• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

FSH-Wert immer niedriger und Symptome

TEST TEST TEST 123

ChrisFD

New member
Hallo zusammen,

ich möchte kurz meinen Fall schildern, hoffe, dass mir weitergeholfen werden kann und würde mich über eine kurze Rückmeldung freuen.
Bei mir treten seit 3 Jahren verschiedene Symptome auf (Auflistung unten), weshalb eine Blutuntersuchung von meinem Hausarzt veranlasst wurde, hierbei wurden auch Testosteron (Ergebnis normal) und der FSH-Wert bestimmt.
Der FSH-Wert war unter dem Normbereich (1.50 – 12.4) und betrug vor 1,5 Jahren 1,15, in einer neuen Blutuntersuchung im Dezember 2017 betrug der Wert nur noch 0,9. Cholesterin war ebenfalls zu hoch.

Folgende Symptome treten seit (circa 3 Jahren) auf:
· Gewichtszunahme von 20 kg ohne Veränderung der Ernährung
· Fett sammelt sich besonders am Bauch
· Gereiztheit
· Oft antriebslos, lustlos
· Müde (auch bei einem Schlaf von 8-10 Stunden)
· Libidoverlust
· Männerbrust
· Öfter nervös bzw. innere Unruhe

Können Sie mir in diesem Fall weiterhelfen?

Vielen Dank für Ihre Mühe.

Mit freundlichen Grüßen
ChrisFD (männlich)
 
Hallo ChrisFD, die Ursachee kann sehr vielfältig sein.Deswegen sollten Sie einen Endokrinologen aufsuchen. Wie war Ihre Pubertät? Haben Sie Kinder, wie groß sind Sie? Diese Fragen könnten Ihnen gestellt werden und die Antwortn sollten Sie sich überlegen. Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo,

ich habe nun die neuen Blutergebnisse erhalten, hierbei sind FSH zu niedrig, Cortisol zu hoch, Cholesterin zu hoch und Selen zu hoch.



Können Sie aus diesen Ergebnissen auf etwas schließen?

Vielen Dank und viele Grüße
ChrisFD
 
Hallo ChrisFD, Selen ist o.K, Cortisol deutet auf eine Erkrankung der Neebenniere hin. Sie sollten doch einen Facharzt aufsuchen. Schönes Wochenende, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top