• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Früherkennung Eierstocktumor

TEST TEST TEST 123

elkeP

New member
Hallo Herr Prof!


Gibt es eigentlich überhaupt keine Früherkennungsmethode für Eierstockkrebs???

Wie 'sicher' ist die jährlich Tastuntersuchung inkl. Ultraschall durch den Frauenarzt?

Gibt es Frühsymptome oder bestimmte Risikofaktoren?

DAnke!
 
RE: Früherkennung Eierstocktumor

Leider gibt es hier keine sichere Früherkennung. Die Ultraschalluntersuchung und der Tast-befund sind nicht sehr genau (ev. noch der Tuimormarker CA-125). Andererseits ist das Ovarialkarzinom ein nicht so seltener Tumor. Die Wahrscheinlichkeit für eine Frau, einen Ovarialtumor zu bekommen beträgt 5%. Deshalb sollten Sie sich nicht zu sehr beunruhigen.
Risikofaktoren sind familiäre Häufung (auch Mammakarzinome), zunehmendes Lebensalter. Viele Geburten sind ein Schutzfaktor. Auch die Einnahme der Pille (Ovulationshemmer) ist protektiv (bei Risikogruppen wird das empfohlen). Die typischen westlichen Essgewohnheiten (Fett, Fleisch, Gewicht) gelten als Risikofaktor.
 
Back
Top