• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Fruchtwasser-Test

TEST TEST TEST 123

VRoth

New member
Hallo Frau Mittmann,

Ich musste von Freitag Abend bis gestern Früh im Krankenhaus bleiben, weil ich eine leichte Blutung hatte, die allerdings vom äußeren Muttermund kam.

Gestern sollte ich dann nach dem Abschluss CTG nochmal auf mein Zimmer gehen und merkte dabei, wie mir warme Flüssigkeit das Bein runterlief.
Habe aber keinen Blasendruck verspürt.

Musste dann 10 Minuten später eh nochmal zum Ultraschall und die Ärztin meinte, sie macht nur bei Verdacht einen ActimProm. Sie schaute dann in die Scheide und meinte, sie kann keine Flüssigkeit erkennen, hat dann auch nur nen pH-Test gemacht und meinte, es wäre kein Fruchtwasser.
Den ActimProm hat sie nicht gemacht.

Nun bin ich aber unsicher, da meine Hebamme damals meinte, dass pH-Tests gerade bei geringen Fruchtwasser-Mengen sehr unsicher sind.
Hätte sie das Fruchtwasser dennoch gesehen, weil ich dann vorher auf Toilette noch gepullert hatte oder war das bei der Untersuchung dann schon weggespült oder nur noch wenig vorhanden? Kann ich dem pH-Test der Ärztin trauen?

Ich stelle die Kompetenz der Ärztin nicht in Frage, habe oft viel Ausfluss, aber das Bein flüssig runtergelaufen ist mir noch nie was ;-(

Bin heut in der 33. Woche.

Danke und LG!
 
Hallo VRoth,
zwar haben Sie recht, doch können Sie auch auf die Erfahrung der Ärztin vertrauen. Es gibt 2 Arten von vorzeitigen Blasensprüngen und Sie sprechen den hohen Blasensprung an, der schwieriger nachzuweisen ist. Ist allerdings soviel unwillkürlich an Flüssigkeit abgegangen, wäre im Ultraschall auch die Fruchtwassermenge etwas reduzierter gewesen und bei allen Sparmassnahmen in Kliniken machen die Ärzte bei Verdacht lieber einen teureren Amin-Check als keinen.
Lassen Sie sich aber nicht einschüchtern und bleiben kritisch und aufmerksam mit Ihrem Körper. Wenn Sie wieder den Verdacht haben, so bleibt Ihnen nichts weiter als eine erneute Kontrolle- egal was die Ärzte sagen, da sich die Situation einfach schnell ändern kann.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Danke für Ihre Einschätzung!

Sie hatte nur einen vaginalen Ultraschall gemacht.
Und sie hat mir für heut pH-Tests mitgegeben, die zeigen durchweg 4,0 an.
Seit gestern früh kam es auch nicht mehr rausgeflossen.. Habe lediglich vor einer Infektion des Babies :-(
 
Back
Top