Kopfsache
Kopfsache
Hi Lili
Du hast recht, wenn du sagst, dass man sich wirklich mit der Krankheit auseinandersetzen muss, wenn man gesund werden moechte. Magersucht ist sehr oft, oder meistens v.a. eine psychische Krankheit. Die Symptome, die man sieht, die sind physisch, aber, es ist die ganze Persoenlichkeit, die sich veraendert. Ich bin der Meinung, dass Magersuechtige wirklich Hilfe benoetigen, Hilfe, um die psychischen Probleme zu loesen. Ich sage dir, als Magersuechtige kann man soooo schraeg denken, das glaubst du fast nicht.
Ein bsp: Noch vor einem halben Jahr, da konnte ich keine sekunde stillsitzen, aus Angst "faul" zu sein. Wenn ich also 5 Minuten Zeit hatte, bevor mein Zug abfuhr, dann stieg ich nicht etwa ein, sondern marschierte bis zur letzen Sekunde auf dem Bahnsteig auf und ab, - nur um in Bewegung zu bleiben. Das war bestimmt auch mit dem "Kalorien-verbrenn-hintergedanken" aber auch wirklich, weil ich mich schuldig fuehlte, wenn ich mir mal einen Moment Ruhe goennte.
Jeder normale Mensch und inzwischen auch ich, wenn ich zurueckblicke, wuerde hier sagen "spinnst du??", aber, naja, die Magersuchtwelt ist einfach verkehrt.
Weil die Krankheit so viel Denken zu tun hat, reicht es nicht, einfach jemanden aufzufuettern, oder Essensplaene zusammenzustellen. Das kann manchmal bestimmt hilfreich oder gar notwendig sein, aber nur, wenn man nebenbei auch versucht die psychische Blockade zu loesen.
Ich fuerchte Sternchen ist leider wirklich noch sehr jung, es ist in dem Alter schwierig, sich wirklich ueber sich selbst klar zu werden. Auch ich brauchte Hilfe diesbezueglich und brauche sie immer noch. Ich bin jetzt 18 und, mein Gott, das Leben ist manchmal einfach so schwer zu verstehen.
Allerdings habe ich unter anderem hier im Forum Hilfe gefunden ( DANKE PAUL!!!) und auch viele von Gutemines Beitraegen, die sie an ihre "Hungerhaeckchen" gepostet hat, gaben mir Kraft. Einfach, weil ich wusste, dass es Leute gibt, die mich trotz meiner Krankheit nicht als minderwertig abstempeln, oder "krank", im Sinne von "eh nicht zu helfen".
Das was Sternchen macht, ist nicht fair; ihr Verhalten foerdert naemlich die "nur noch Kopfschuettel-Haltung" der Forumsmitglieder und das finde ich echt schade. Ich hoffe, du liest das Sternchen!
Nimm dir Lilis Beitraege genauso zu Herzen, wie Sabines. Sie haben beide Recht, also, "bloede" Fragen und "hallo" sagen sind voellig ok, aber, deinen Teil musst du dann schon auch dazu beitragen, indem du antwortest. Sonst wird man irgendwann deine Beitraege einfach voellig ignorieren, was auch schade waere, oder?
Ich fuerchte, das ist alles, was "wir" hier fuer sie tun koennen, solange sie sich nicht wirklich in therapeutische Hilfe sucht.
Also, hoffen wir mal, dass wir jetzt auf unsere Fragen auch eine Antwort bekommen....
Soraya