• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Frisch verliebt,aber noch keinen Sex.....

TEST TEST TEST 123

LuiseNerv

New member
....noch nie habe ich so lange ( 3 Monate) darauf warten müssen, meist passierte es nach dem 3. Treffen. Wir kennen uns schon seit fast 2 Jahren, waren bisher "nur" Freunde. Jetzt sind wir schwer verliebt, küssen uns leidenschaftlich, aber mehr passiert nicht. Er hat noch nie meine Brust angefasst. Ich weiß nicht, ob ICH die Initiative ergreifen soll?
Vor 3 Jahren hatte er einen Herzinfarkt, ihm wurden "Stents" eingesetzt. Er nahm "früher" Antidepressiva, mehr oder Genaueres weiß ich nicht über ihn. Kann es sein, dass er impotent ist?
Mein Ex Ehemann war asexuell.
Nach 15 Jahren sexuellem Frust trennte ich mich von ihm. Zu Anfang war ich verliebt und überzeugt,dass "es" schon werden wird, je vertrauter wir sind. Doch das erwies sich als Trugschluss. Er hatte einfach kein Interesse an Sex.
Ich habe fast Panik davor, dass mein Freund auch keine Lust auf Sex hat...
 
Ich würde ihn einfach fragen, ihm sagen, dass Sie isch wundern. Wer Stents hat, hat häufiger auch Potenzprobleme, weil beides ein Durchblutungsmangel ist. Wäre also durchaus möglich ,dass hier die Ursache liegt!

LG, Dr. Höllering
 
Ja, ich werde das heute Abend noch tun, es lässt mir keine Ruhe.Ich habe aber Angst, ihn mit meiner Fragerei zu verletzen....aber ich denke, ich darf darauf keine Rücksicht nehmen. WENN er tatsächlich Probleme mit Sex hat, sollte er es mir sagen. Am Samstag vereisen wir und werden das erste Mal zusammen in einem Bett liegen. Ich sagte ihm, dass ich schon lange nicht mehr mit einem Mann war und etwas nervös bin. Er glaubt jetzt vielleicht, dass ich Angst vor Sex habe? Weil seine Antwort war: Na, vielleicht sind wir viel zu müde...
 
Guten Morgen,Frau Dr. Höllering
Ich fragte ihn "wie er zu Sex steht" und wann er den letzten Sex hatte. "Vor einem Jahr", sagte er, "aber der war nicht gut". Er sagte auch, dass nach seinem Herzinfarkt (vor 3 Jahren) der Gedanke an Sex in den Hintergrund trat. Er wollte erst wieder gesund werden, was nachvollziehbar ist. Die Medikamente die er einnahm , hatten auch Nebenwirkungen....
....ich kenne mich damit überhaupt nicht aus,klammere mich an die Hoffnung, dass "ES" mit mir wieder geht....
Unser erstes gemeinsames WE steht vor der Tür. Ich schwanke zwischen Vorfreude und der Angst vor Entäuschung.
Ich kenne seine derzeitige Medikation nicht, ich weiß nur dass er blutverdünnende Mittel nimmt.Er hat seine Ernährung nach seinem Infarkt umgestellt und 20kg abgenommen. Er hat das Rauchen aufgehört und trinkt keinen Alkohol mehr.
Ausserdem fährt er Rad und macht Bergwanderungen. Er lebt gesund, verzichtet auf tierische Fette und zuviel Zucker...könnte sich die Aterienverkalkung dadurch "gebessert" haben, oder sind es irreparable Schäden?
Je mehr ich darüber lese, desto unsicherer werde ich.
Bitte geben Sie mir einen Rat.
Herzlichst
LuiseNerv
 
P.S.: Mein Freund ist jetzt 48J. , hatte den Infarkt in jungen Jahren, als er stark übergewichtig, Raucher, Alkohol und Kaffeetrinkend war, der ständig unter Strom stand.
 
Seine Lebensänderung kann eine Menge Gutes bewirkt haben! Es gibt nichts, das gegen Sex spricht, im Gegenteil: Ein erfülltes Liebesleben ist gut für die Gesundheit. Ich drücke Ihnen fr das Wochenende die Daumen!

LG, Dr. Höllering
 
Leider ist ausser küssen und schmusen nichts passiert. Auf der Heimreise sprach ich ihn darauf an und ob er mich nicht sex findet. Er sagte, dass er "es" genauso wollte wie ich, aber seine Erektion nicht ausgereicht hätte. Er will nun (endlich) zu seinen Ärzten und nach anderen Medikamenten fragen. Er nimmt Antidepressiva, Blutdrucksenker und Ass....ich hoffe, da gibt es was???
 
Hallo Luise, kann das Verhalten deines Freundes nachempfinden. Zum einen der Herzinfarkt in der Vergangenheit der sicher immernoch nachwirkt, zumindest im Kopf, und dann wohl auch Erektionsprobleme, die für einen Mann alles andere als leicht sind. Damit umzugehen, darüber zu reden oder sich überhaupt dem Problem zu stellen fällt einem Mann sehr schwer. Das er leiber auf Sex verzichtet als sich dem Problem und dir zu öffnen, ist eine menschliche Entscheidung.
Aber mit viel Reden und Verständnis deinerseits, kannst du ihm helfen...Vertrauen geben, Liebe, Verständnis...und Zeit. Und dann könnt ihr euch nach und nach rantasten.
LG
 
Hallo pattime,ich will verständnissvoll sein....aber wie soll ich mich genau verhalten? Meine "Theorie" : Wir sprachen aussführlich am Montag über das. Ich sagte ihm. dass wir "Sexverbot" haben, bis er bei seinen Fachärzten war. Wir sehen uns heute zum Tanzen, danach werde ich alleine heimgehen, so wie immer...ich muss mich echt zusammenreissen, dass ich nicht gefrustet werde-
LG
 
Ich bin noch immer (oder,wieder seit Okt.2014) mit ihm zusammen. Unser Sexleben hat sich auch durch unzählige Gespräche nicht verbessert....IMMER bin ich es, die im 4 Wochen Rhythmus dieses Problem anspricht....er sieht es anders: Es liegt daran, dass wir die WE's meist bei mir verbringen und er nicht "kann",weil mein (13jähriger) Sohn in der Whg.ist...ich sagte ihm,dass in der Nacht kein Besuch von meinem Sohn zu erwarten ist, dafür ist er zu groß
 
Back
Top