• Mit der Plauder-Ecke möchten wir einen Platz für persönliche Diskussionen, Fragen und den gegenseitigen Austausch rund um alle wichtigen Themen bieten, die nicht primär medizinischer Natur sind. Hier darf geplaudert, diskutiert und gelacht werden. Viel Spaß!

Freunde die sich einmischen

  • Thread starter Thread starter Anonymer User
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

Re: Freunde die sich einmischen

Jenny82 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Oh man.... Süsse... die Tränen die müssen sein!!!
> Ist ja auch ne besondere Situation gewesen!!!!
> Zum Glück "nur" die Rippen getroffen und nicht den
> Wurm....

ja, es war knapp daneben, doch jetzt zappelt er wieder wie ein Wilder

schäme mich grundsätzlich für meine Tränen


>
> Fährst du denn dort nochmal hin?????

ja klar, am Donnerstag, doch dann ist die Verordnung erst einmal voll und er wird noch einmal in eine Klinik gehen und danach starten wir wieder....ich gebe nicht so leicht auf...möchte ihm ja helfen

>
> Ich meine, so etwas verständnis habe ich ja für
> Schlaganfallpatienten. Die Oma von Olaf hatte auch
> einen. Ihre rechte oder linke :-) Seite ist
> gelähmt und sie redet auch kaum noch. Und früher
> konnte sie nicht still sitzen, musste immer alles
> machen, und jetzt lassen Olafs Tante & Co. sie
> nicht mal 5 min alleine.... sie sieht auch nicht
> mehr glücklich aus!!!!

ja, sie haben mein vollstes Verständnis, doch Schlagen wenn das Denkvermögen nicht betroffen ist...geht garnicht...oder? Andererseits versuche ich es zu rechtfertigen weil er sich ja nicht äußern kann.
>
>
> Und was Dustin angeht, wir sagen ihm schon, dass
> es danach weh tun kann aber dann bekommt er halt
> saft!
> Und ganz süss... er fragt jetzt jeden, ob er/sie
> ihn besuchen kommt wenn er im Krankenhaus liegt
> und ob er/sie dann ein Geschenk mitbringt... :-)

na klar...viele Geschenke (8))
 
Re: Freunde die sich einmischen

ja, habe gerade meine eigentliche Aussage vergessen...

Sie wollen und sie können nicht!!!
Sie sind in ihrer eigenen Haut gefangen!!!

Stelle ich mir nicht schön vor. Klar, Schlagen ist ein No Go aber wenn er sich nicht anders äusser kann..... schwierige Situation!!

Aber für deine Tränen musst du dich nicht schämen.... sie sind verständlich!!!
Und ich nehme dich hiermit jetzt in den Arm!!!!

Und richtig so: Nicht aufgeben :-)


Was Dustin betrifft... man merkt schon, dass in seinem kleinen Kopf gerade viel durchgeht... bin echt gespannt wie er alles verkraftet!!!!
 
Re: Freunde die sich einmischen

Jenny82 schrieb:
-------------------------------------------------------
> ja, habe gerade meine eigentliche Aussage
> vergessen...
>
> Sie wollen und sie können nicht!!!
> Sie sind in ihrer eigenen Haut gefangen!!!
>
> Stelle ich mir nicht schön vor. Klar, Schlagen ist
> ein No Go aber wenn er sich nicht anders äusser
> kann..... schwierige Situation!!

er kann sich nonverbal verständigen...hat er ja auch die ganze Zeit gemacht, sodass ich dann gegangen bin oder er hat mit der Hand abgewunken...es ging also irgendwie, doch heute ist er gleich ausgeflippt..ich suche ja auch die Schuld bei mir...vielleicht bin ich ja auchne schlechte Terapeutin :-( aber bei der KG macht er auch nicht mit.

>
> Aber für deine Tränen musst du dich nicht
> schämen.... sie sind verständlich!!!
> Und ich nehme dich hiermit jetzt in den Arm!!!!

Danke!

>
> Und richtig so: Nicht aufgeben :-)


Ich doch nicht!

>
>
> Was Dustin betrifft... man merkt schon, dass in
> seinem kleinen Kopf gerade viel durchgeht... bin
> echt gespannt wie er alles verkraftet!!!!
 
Re: Freunde die sich einmischen

Windröschen schrieb:
>
> er kann sich nonverbal verständigen...hat er ja
> auch die ganze Zeit gemacht, sodass ich dann
> gegangen bin oder er hat mit der Hand
> abgewunken...es ging also irgendwie, doch heute
> ist er gleich ausgeflippt..ich suche ja auch die
> Schuld bei mir...vielleicht bin ich ja auchne
> schlechte Terapeutin :-( aber bei der KG macht er
> auch nicht mit.

Ja klar, red dir das man ein... Spinnerin :-) Du machst deine Arbeit gut, (mit Unterstützung vom Wurm :-) ) aber es die Natur des Menschens, dass er irgendwann mal gefrustet ist, wenn so einige Sachen nicht mehr klappen!!!


>
> Danke!

So bin ich :-)
> >
> > Was Dustin betrifft... man merkt schon, dass in
> > seinem kleinen Kopf gerade viel durchgeht...
> bin
> > echt gespannt wie er alles verkraftet!!!!


Wolltest du da noch was zu sagen ???? :-)
 
Re: Freunde die sich einmischen

Das muss er natürlich erst einmal wirklich realisieren und dann kann er es verkraften - mit Eurer Unterstützung schafft er das
 
Re: Freunde die sich einmischen

AH :-)

Ja, ist klar... aber auch das schaffen wir - bestimmt!!!!!



So Mausi, ich werde jetzt die Kiste ausmachen.... und dann mich ins Betti legen.. vielleicht bekomme ich ja heute mehr schlaf!!

Dir noch nen schönen Abend... und bis morgen :-)
 
Re: Freunde die sich einmischen

manchmal schon
wie sieht es aus mit z.B. Eifersucht? Die Freundinoder der Freund hat nicht mehr so viel Zeit für einen selbst. Geht lieber mit den Partner ins Kino oder zum Italiener. Ist für manchen sicher ein Grund nur das Negative zu sehen.

Und ich sagte ja nichts von Grundlos.Ob mit oder ohne Grund sollte mann nicht versuchen durch Einmischung eine Beziehung oder sogar Ehe zu zerstören. Wenn wie in den oben genannten Fall der Partner in ihren Augen Fehler macht, soll sie ihn meinetwegen sagen :Du das find ich nicht gut. "Aber nicht hinterm Rücken hetzen.
 
Re: Freunde die sich einmischen

Muss jetzt schmunzeln...

Nein da hast du Recht...

Den oben genannten Satz,habe ich aus deinem Beitrag zu meinem Thema "Freundschaft" raus gepickt. Nicht böse sein!

Naja und zum Thema "hetzen" oder "hinterrücks labern" finde ich auch ZK.


Natürlich,kann ein Gespräch Klärung finden. Aber ein klein wenig verstehen, kann ich sie auch! Abgesehen vom hetzen. Aber sich darin zu befinden, jeden Schmerz, der auf ihrer Freundin fällt, spürt sie wahrscheinlich auch. Bloß sie ist nicht sie. Und jeder würde anders dagegen ankämpfen, schon klar...
Aber solange ihre Freundin, nichts dazu sagt, würde ich meine Schnauze halten.

Aber das bringt auch die Erfahrung, sie ist wahrscheinlich zu jung und unerfahren, sich daraus zuhalten. Das Alter bringt es mit sich...
 
Re: Nachtrag

Re: Nachtrag

Aber die gewinnt mit zunehmenden Alter ;-)














hoffe ich jeden falls gg
 
Re: Freunde die sich einmischen

Hallo an alle,

aus persönlichen ERfahrungen kann ich dazu
nur sagen,
ich würde nie einer Freundin sagen, dass ihr Partner
schlecht für sie ist, oder sie nicht liebt,
denn dass kann ja nur sie selber bzw. gemeinsam mit ihrem Freund
erkennen.
Andersherum habe ich leider den Fehler gemacht,
gute Freunde um ihren Rat bezüglich meiner Beziehung zu meinem
Ex Freund zu befragen, mit dem ich zweimal zusammen war.
Leider sind dabei eher kränkende Sachen rausgekommen,
obwohl sie es wahrscheinlich halt ehrlich meinten.
Nur, war es so, dass sie meinen Ex Freund zu dieser Zeit höchsten ein- oder zweimal gesehen
hatten, ihn also gar nicht genau kennen konnten
und ich damals mit gewissen Dingen Probleme hatte, die Beziehung betreffend,
obwohl es ihm nachhinein für mich die beste Beziehung war, die ich bisher geführt hatte.
Und mein Ex Freund mcih immer respektvoll und liebevoll behandelt hat
und meine Meinung ernst genommen, im Gegensatz zu seinen Vorgängern!

Teilweise bin ich den Freundinnen heute noch sauer deswegen,
und merke, wie ich ihnen eher distanzierter seither begegne,
von zwei habe ich sogar den Kontakt abgebrochen.
Vielleicht dazu meine Frage:
Ist das übertrieben von mir, vor allem weil ich es ihnen nie gesagt,
habe,dass mich ihre negativen Äußerungen über meinen Ex Freund geärgert haben, weil sie nicht der Realität entsprachen, und sie ohne ihn zu kennen,
sich so geäußert haben`?
Nur, wei soll ich es ansprechen, ohne die Freundschafts aufs Spiel zu setzen,
manchmal würde ich ihnen am liebstne aus dem WEg gehen,
weil ich meinen EX immer noch sehr gerne habe, und sie durch unserer zweimaligen Trennnungen ja am Ende bestätigt waren, in ihren Meinungen....

...?!?

malena

-
 
Re: Freunde die sich einmischen

> Andersherum habe ich leider den Fehler gemacht,
> gute Freunde um ihren Rat bezüglich meiner
> Beziehung zu meinem
> Ex Freund zu befragen, mit dem ich zweimal
> zusammen war.
> Leider sind dabei eher kränkende Sachen
> rausgekommen,
> obwohl sie es wahrscheinlich halt ehrlich
> meinten.

**Du siehst also ein, dass es in deinem Fall ein Fehler war, deine Freundinnen zu befragen. Wenn man jemanden um seine Meinung fragt, dann sollte man auch die Meinung des Anderen ertragen können. Kommt eben darauf an, wie gut diese Freundschaften waren.**

> Nur, war es so, dass sie meinen Ex Freund zu
> dieser Zeit höchsten ein- oder zweimal gesehen
> hatten, ihn also gar nicht genau kennen konnten
> und ich damals mit gewissen Dingen Probleme hatte,
> die Beziehung betreffend,

**Nachdem, deine Freundinen deinen Ex nur ein oder zweimal gesehen haben, kann ich mir keine großartige Beurteilung eigentlich nicht vorstellen. Kann es sein, dass du etwas überreagiert hast?**

> obwohl es ihm nachhinein für mich die beste
> Beziehung war, die ich bisher geführt hatte.
> Und mein Ex Freund mcih immer respektvoll und
> liebevoll behandelt hat
> und meine Meinung ernst genommen, im Gegensatz zu
> seinen Vorgängern!

*Wie haben deine Freundinnen denn deine Vorgänger beschrieben? Oder hast du sie da nicht um Rat gefragt?**

> Teilweise bin ich den Freundinnen heute noch sauer
> deswegen,
> und merke, wie ich ihnen eher distanzierter
> seither begegne,
> von zwei habe ich sogar den Kontakt abgebrochen.
> Vielleicht dazu meine Frage:
> Ist das übertrieben von mir, vor allem weil ich es
> ihnen nie gesagt,
> habe,dass mich ihre negativen Äußerungen über
> meinen Ex Freund geärgert haben, weil sie nicht
> der Realität entsprachen, und sie ohne ihn zu
> kennen,
> sich so geäußert haben`?

Nachdem du sie um ihr Einschätzung gebeten hast, die dir allerdings nicht gefallen hat, finde ich es ein wenig übertrieben. Wäre es dir lieber gewesen, sie hätten dich angelogen? Deine Freundinnen müssen sich ja nicht mit ihm vertragen, sondern du.

> Nur, wei soll ich es ansprechen, ohne die
> Freundschafts aufs Spiel zu setzen,
> manchmal würde ich ihnen am liebstne aus dem WEg
> gehen,
> weil ich meinen EX immer noch sehr gerne habe, und
> sie durch unserer zweimaligen Trennnungen ja am
> Ende bestätigt waren, in ihren Meinungen....

**Du wirst doch nicht wegen der Meinung deiner Freundinnen die Beziehung zu deinem Ex aufgegeben haben? Oder wie kann man das verstehen?
Kann mir nicht vorstellen, dass dir deine Freundinnen irgendetwas vorwerfen. Ist dieses
"aus dem Weg gehen" nicht auch schon "Freundschaft aufs Spiel setzen"? **

**Dann kannst du doch gleich mit deiner Freundin reden:

"ich war gekränkt"
"liebe ihn immer noch"

Eine gute Freundin wird dir zuhören und versuchen dich zu trösten. All die Anderen die sich eventuell über dich lustig machen, kannst du ohnehin als Freundin abhaken. Im Prinzip reicht doch eine, die übrig bleibt, dich wirklich versteht und sich weiterhin traut, ohne sich radikal in dein Leben einzumischen, dir ehrlich ihre Meinung zu sagen.**
 
Re: Freunde die sich einmischen

Kann es sein,dass du auf dich selber mehr sauer bist als auf die Freundinnen?
Zum einen weil du sie um Rat gefragt hast und zum anderen weil du auf sie gehört hast. .

Ansonsten hat silpau es schön geschrieben


Eine gute Freundin wird dir zuhören und versuchen dich zu trösten. All die Anderen die sich eventuell über dich lustig machen, kannst du ohnehin als Freundin abhaken. Im Prinzip reicht doch eine, die übrig bleibt, dich wirklich versteht und sich weiterhin traut, ohne sich radikal in dein Leben einzumischen, dir ehrlich ihre Meinung zu sagen.**
Beitrag meldenPrivat antwortenThema beobachten
 
Re: Freunde die sich einmischen

silpau schrieb:
-------------------------------------------------------
> > Andersherum habe ich leider den Fehler gemacht,
> > gute Freunde um ihren Rat bezüglich meiner
> > Beziehung zu meinem
> > Ex Freund zu befragen, mit dem ich zweimal
> > zusammen war.
> > Leider sind dabei eher kränkende Sachen
> > rausgekommen,
> > obwohl sie es wahrscheinlich halt ehrlich
> > meinten.
>
> **Du siehst also ein, dass es in deinem Fall ein
> Fehler war, deine Freundinnen zu befragen. Wenn
> man jemanden um seine Meinung fragt, dann sollte
> man auch die Meinung des Anderen ertragen können.
> Kommt eben darauf an, wie gut diese Freundschaften
> waren.**

Vielleicht habe ich mir über die Konsequenzen meiner
Offenheit ihnen gegenüber nicht genügend nachgedacht,
mit deren Meinung haben sie mich halt noch mehr verunsichert,
wo ich eh schon nicht so gefestigt war innerlich,
was die Beziehung anging...
>
> > Nur, war es so, dass sie meinen Ex Freund zu
> > dieser Zeit höchsten ein- oder zweimal gesehen
> > hatten, ihn also gar nicht genau kennen konnten
> > und ich damals mit gewissen Dingen Probleme
> hatte,
> > die Beziehung betreffend,
>
> **Nachdem, deine Freundinen deinen Ex nur ein oder
> zweimal gesehen haben, kann ich mir keine
> großartige Beurteilung eigentlich nicht
> vorstellen. Kann es sein, dass du etwas
> überreagiert hast?**
>
Es kamen so Aussagen von den versch. Freundinnen,
wie z.B.:
glaubst du der liebt dich wirklich? der hat dir doch vom Essen
ncihts auf Teller gehäuft, das wäre für mich ein Zeichen von Liebe,
so eine Freundin (zu Hause, wenn wir alleine waren, hat er das immer gemacht,
nur nicht vor den Freundinnen)
oder
- der verträgt aber viel Alk und sieht auch schon ein wenig verbraucht aus,
ist der nicht zu oft mit seinen Kumpels unterwegs, und der hat dich ja gar nicht gefragt,
ob du dann nach Hause fährst mit dem Auto (er hatte mich gefragt, hat die Freundin nicht mitbekommen, mit seinen Kumpels war er unterwegs, allerdings mehr mit mir zusammen was unternommen am WE und er hat mich auch oft mitgenommen zu ihnen, außerdem sollte doch jeder noch seinen Freundeskreis pflegen, was bei uns beiden kein Problem war)
-oder
-dachte mir gleich, dass ihr nicht zusammenpasst, der ist doch zu dominant für dich,
macht so auf Bestimmer (bestimmt haben wir gemeinsam, oder er hat mich nach meiner Meinung gefragt, meine Wünsche bezüglich Freizeitgestaltung oder sonstigen Dingen, hat er immer respektiert und oft erfüllt, soweit es eben machbar war, Termine haben wir vorher abgesprochen)

dann kam noch:
- ihr seit wie zwei Ertrunkene, die sich gegenseitig festhalten und sich dann in die Tiefe ziehen damit (es ist doch normal, dass wenn es dem Partner nicht so gut geht, dass man/frau zuhört, versucht zu helfen oder mitleidet, schließlich will man doch, dass es dem anderen gut geht, vor allem mein Ex war immer für mich da, wenn ich ihn gebraucht habe)

- der wollte doch nur Sex von dir (kam voneinem Bekannten, der ihn gar nicht kannte)

Gut, kann sein mein Vertrauen in die Beziehung und in meinen Ex waren nciht immer
100% , deshalb habe ich diese Aussagen vielleicht auch überbewertet?!?

> > obwohl es ihm nachhinein für mich die beste
> > Beziehung war, die ich bisher geführt hatte.
> > Und mein Ex Freund mcih immer respektvoll und
> > liebevoll behandelt hat
> > und meine Meinung ernst genommen, im Gegensatz
> zu
> > seinen Vorgängern!
>
> *Wie haben deine Freundinnen denn deine Vorgänger
> beschrieben? Oder hast du sie da nicht um Rat
> gefragt?**

Meine Vorgänger sind nie irgendwie kommentiert worden,
wenn dann nur positiv, obwohl sie nicht wirklich gut für
mich waren und mir eher geschadet haben,
dass hat irgendwie keiner von ihnen bemerkt?!?
>
> > Teilweise bin ich den Freundinnen heute noch
> sauer
> > deswegen,
> > und merke, wie ich ihnen eher distanzierter
> > seither begegne,
> > von zwei habe ich sogar den Kontakt
> abgebrochen.
> > Vielleicht dazu meine Frage:
> > Ist das übertrieben von mir, vor allem weil ich
> es
> > ihnen nie gesagt,
> > habe,dass mich ihre negativen Äußerungen über
> > meinen Ex Freund geärgert haben, weil sie nicht
> > der Realität entsprachen, und sie ohne ihn zu
> > kennen,
> > sich so geäußert haben`?
>
> Nachdem du sie um ihr Einschätzung gebeten hast,
> die dir allerdings nicht gefallen hat, finde ich
> es ein wenig übertrieben. Wäre es dir lieber
> gewesen, sie hätten dich angelogen? Deine
> Freundinnen müssen sich ja nicht mit ihm
> vertragen, sondern du.
>
Nein, anlügen oder was vorspielen will ich auch nicht,
natürlich muss ich die Beziehung führen, doch im Unterbewusstsein
ist es mir hängengeblieben, leider, mein Misstrauen wuchs dadurch
obwohl es nicht angebracht war, dadurch ist die Beziehung auch teilweise zerbrochen
weil ich alles hinterfragt habe und nicht auf mein eigenes Gefühl und auf meinen
Ex gehört habe...

> > Nur, wei soll ich es ansprechen, ohne die
> > Freundschafts aufs Spiel zu setzen,
> > manchmal würde ich ihnen am liebstne aus dem
> WEg
> > gehen,
> > weil ich meinen EX immer noch sehr gerne habe,
> und
> > sie durch unserer zweimaligen Trennnungen ja am
> > Ende bestätigt waren, in ihren Meinungen....
>
> **Du wirst doch nicht wegen der Meinung deiner
> Freundinnen die Beziehung zu deinem Ex aufgegeben
> haben? Oder wie kann man das verstehen?
> Kann mir nicht vorstellen, dass dir deine
> Freundinnen irgendetwas vorwerfen. Ist dieses
> "aus dem Weg gehen" nicht auch schon "Freundschaft
> aufs Spiel setzen"? **
>
> **Dann kannst du doch gleich mit deiner Freundin
> reden:
>
> "ich war gekränkt"
> "liebe ihn immer noch"
>
> Eine gute Freundin wird dir zuhören und versuchen
> dich zu trösten. All die Anderen die sich
> eventuell über dich lustig machen, kannst du
> ohnehin als Freundin abhaken. Im Prinzip reicht
> doch eine, die übrig bleibt, dich wirklich
> versteht und sich weiterhin traut, ohne sich
> radikal in dein Leben einzumischen, dir ehrlich
> ihre Meinung zu sagen.**

Ja, getröstet haben sie mich schon, nur die Worte, die mir wirklich
"geholfen" haben nach der Trennung kamen von meiner nächsten Verwandtschaft
wie Eltern, Schwester und Cousine,
wahrscheinlich hätte ich mehr anteilnahme von meinen Freundinnen
erwartet, doch Erwartungen in Freundschaften werden meist enttäuscht..., oder?
 
Re: Freunde die sich einmischen

> Vielleicht habe ich mir über die Konsequenzen
> meiner
> Offenheit ihnen gegenüber nicht genügend
> nachgedacht,
> mit deren Meinung haben sie mich halt noch mehr
> verunsichert,
> wo ich eh schon nicht so gefestigt war innerlich,
> was die Beziehung anging...

**Kommt schon mal vor, dass alles auf einmal auf einem einstürzt. Das hast du wohl in dieser Zeit erlebt.**

> Es kamen so Aussagen von den versch. Freundinnen,
> wie z.B.:
> glaubst du der liebt dich wirklich? der hat dir
> doch vom Essen
> ncihts auf Teller gehäuft, das wäre für mich ein
> Zeichen von Liebe,
> so eine Freundin (zu Hause, wenn wir alleine
> waren, hat er das immer gemacht,
> nur nicht vor den Freundinnen)

**Darf ich fragen wie alt du bist? Derartige Aussagen klingen nach sehr, sehr jungen Mädchen, die man eigentlich nicht ernst nehmen sollte. Ich denke du bist groß genug, um dir selbst das Essen auf den Teller zu häufen, oder? Wenn mir jemand das Essen auf den Teller häufen würde, erkenne ich da nicht unbedingt Liebe, die hier dahintersteckt. :-) Außer ich würde einen total appetitlich angerichteten Teller serviert bekommen, dann wäre meine Begeisterung schon größer! ;-) Könnte mir aber vorstellen, dass deine Freundin dann auch etwas zu bemängeln hätte.**

> oder
> - der verträgt aber viel Alk und sieht auch schon
> ein wenig verbraucht aus,
> ist der nicht zu oft mit seinen Kumpels unterwegs,

*ups... da würde ich an deiner Stelle auch aufhorchen! Damit ist nicht zu spaßen. Nicht wissen, wann genug ist mit Alk ist nicht so toll! Die Freundin halte dir einmal warm!**

> und der hat dich ja gar nicht gefragt,
> ob du dann nach Hause fährst mit dem Auto (er
> hatte mich gefragt, hat die Freundin nicht
> mitbekommen, mit seinen Kumpels war er unterwegs,
> allerdings mehr mit mir zusammen was unternommen
> am WE und er hat mich auch oft mitgenommen zu
> ihnen, außerdem sollte doch jeder noch seinen
> Freundeskreis pflegen, was bei uns beiden kein
> Problem war)

**ist klar, das kannst nur du wissen. Aber das ist doch auch mit deiner Freundin aufzuklären. Wenn du der Meinung bist, es ist OK, dann ist es eben OK!**

> -oder
> -dachte mir gleich, dass ihr nicht zusammenpasst,
> der ist doch zu dominant für dich,
> macht so auf Bestimmer (bestimmt haben wir
> gemeinsam, oder er hat mich nach meiner Meinung
> gefragt, meine Wünsche bezüglich
> Freizeitgestaltung oder sonstigen Dingen, hat er
> immer respektiert und oft erfüllt, soweit es eben
> machbar war, Termine haben wir vorher
> abgesprochen)

**Also, wenn du damit einverstanden bist, dass er öfters einmal etwas bestimmt, dann ist das doch auch OK. Gibt auch einige Frauen die das mögen. Und wenn du sagst, es war gar nicht so, dann hat die Freundin das zu akzeptieren. Sie ist ja schließlich nicht immer anwesend und bekommt das gar nicht mit, was ihr absprecht.**

> dann kam noch:
> - ihr seit wie zwei Ertrunkene, die sich
> gegenseitig festhalten und sich dann in die Tiefe
> ziehen damit (es ist doch normal, dass wenn es dem
> Partner nicht so gut geht, dass man/frau zuhört,
> versucht zu helfen oder mitleidet, schließlich
> will man doch, dass es dem anderen gut geht, vor
> allem mein Ex war immer für mich da, wenn ich ihn
> gebraucht habe)

**Hier solltest du auch nicht beleidigt sein, wenn dir das eine Freundin sagt. Eine außenstehende Person erkennt schon einige Details. Es ist auch klar, dass man sich gegenseitig tröstet, allerdings sollte man sich gegenseitig eher aufbauen und nicht in Trauer verfallen. Ich denke, das wollte sie dir damit sagen.**

> - der wollte doch nur Sex von dir (kam voneinem
> Bekannten, der ihn gar nicht kannte)

**Du hättest ihn fragen sollen wie er auf diese Aussage kommt!**

> Gut, kann sein mein Vertrauen in die Beziehung und
> in meinen Ex waren nciht immer
> 100% , deshalb habe ich diese Aussagen vielleicht
> auch überbewertet?!?

**Ja, vielleicht wolltes du das alles nicht hören, obwohl du es selber auch wusstest. Warst dann sicher sehr überempfindlich.**

> Meine Vorgänger sind nie irgendwie kommentiert
> worden,
> wenn dann nur positiv, obwohl sie nicht wirklich
> gut für
> mich waren und mir eher geschadet haben,
> dass hat irgendwie keiner von ihnen bemerkt?!?

**Das zeigt doch wieder, dass die Menschen verschieden vorlieben haben. Du hast eben deine eigenen Vorstellunge. Das ist doch gut!**


> Nein, anlügen oder was vorspielen will ich auch
> nicht,
> natürlich muss ich die Beziehung führen, doch im
> Unterbewusstsein
> ist es mir hängengeblieben, leider, mein
> Misstrauen wuchs dadurch
> obwohl es nicht angebracht war, dadurch ist die
> Beziehung auch teilweise zerbrochen
> weil ich alles hinterfragt habe und nicht auf mein
> eigenes Gefühl und auf meinen
> Ex gehört habe...

**Mit einem Wort, du hast dich durch die Aussagen deiner Freundinnen beeinflussen lassen. Hak es einfach als Lehrjahre ab. Du wirst es beim nächsten Mal sicher besser machen.**

> Ja, getröstet haben sie mich schon, nur die Worte,
> die mir wirklich
> "geholfen" haben nach der Trennung kamen von
> meiner nächsten Verwandtschaft
> wie Eltern, Schwester und Cousine,
> wahrscheinlich hätte ich mehr anteilnahme von
> meinen Freundinnen
> erwartet, doch Erwartungen in Freundschaften
> werden meist enttäuscht..., oder?

**Nein, das kann ich nicht sagen, dass man von einer Freundin enttäuscht wirst!
Wenn du die Richtige gefunden hast, dann bist du reich, denn soetwas ist unbezahlbar!**
 
Re: Freunde die sich einmischen

Nein, das kann ich nicht sagen, dass man von einer Freundin enttäuscht wirst!
Wenn du die Richtige gefunden hast, dann bist du reich, denn soetwas ist unbezahlbar!

Dem stimme ich selbstverständlich zu. Eine Freundin ist ein stückchen Lebensfreude.
 
Re: Freunde die sich einmischen

Ja, Freude haben mir meine Freundinnen auch gemacht,
immer dann, wenn es nicht gerade um Beziehungsgeflechte oder Männer
ging,
denn da habe sie ganz andere Erfahrungen gemacht als ich,
vielleicht kann ich ihnen deswegen auch keine Vorwürfe machen,
weil sie meine Situation ja so nie erlebt haben:

Ich:
nach einer totalen Beziehungskatastrophe war ich lange Jahre Singel,
hatte keinen Mut mehr dazu, hielt Männer schön auf Abstand oder
zog mich früh wieder zurück..
...dann kam nach sieben Jahren mein Ex Freund und er war der erste Mann,
mit dem ich dann wieder eine richtige Beziehung mit allem erlebt habe,
dass frau da nicht gleich sich so super sicher fühlt, vielleicht doch was falsch
zu machen ist doch verständlich...
...deshalb habe ich mir halt eher aufbauende, mutmachende "Tipps" von ihnen
gewünscht, vor allem weil meine Freundinnen fast ausnahmslos in langjährigen Beziehungen lebten, nie lange alleine waren oder sonstwie mehr Beziehungserfahrung hatten wie ich.

Und die Aussage von einer Freundin, die ich seit dem Kindergarten kenne (also seit 30 jahren befreundet) als es mit meinem Ex vorbei war:
"Das habe ich mir gleich gedacht"

ist nicht gerade aufbauend, könnte ja eher von meiner Mutter stammen der Satz,
die hat sich aber diplomatisch ausgedrück:

Ich kannte deinen freund ja zu wenig, kaum gesehen, kann darüber keine Meinung sagen"

Wie sollte sich frau/man dann in Zukunft verhalten, wenn wieder ein potentieller Partner an der Seite mitgeht, nichts mehr erzählen, fragen, Probleme alleine ausmachen
oder erst dem Freundekreis vorstellen, wenn schon die HOchzeitsglocken läuten,
dann kann doch nichts mehr schief gehen,
und ich stehe nicht wieder wie der begossene Pudel da,
wenn ich wieder Singel bin, während die anderen ihren 25. Hochzeitstag feiern;-)

Ahnt ihr was ich so meine?!?:-)

Gruß
malena
 
Re: Freunde die sich einmischen

Ichkannes mir vorstellen. Malena stell deinen nächsten Partnner ruhig deinen Freunden vor. Es bleibt ja nicht aus das sie sowiso aufeinander treffen. Lass sie sagen was sie denken,sicher ist es gut gemeint. Aber hören tust du bitte nur auf dein Herz was das dir sagt. Du willst mit den Mann zusammenleben nicht deine Freundinnen. Die können ihn aus den Weg gehen.
LG malau
 
Back
Top