• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Freund wohl ein Grobmotoriker

TEST TEST TEST 123

smaylii

New member
Hallo Leute :) folgendes Thema:

Ich (24) bin mit meinem Freund (25) etwas 3 Monate zusammen, also alles noch ganz frisch. Mein "Problem" ist jetzt, dass mein Freund ein richtiger Grobmotoriker zu sein scheint

Hier mal ein paar Beispiele:

Anstatt mich zu streicheln klopft er mir ab und zu auf den Rücken oder den Oberschenkel. Wenn er mal streichelt ist das auch nicht wirklich zärtlich sondern eher wie ein kratzen. Weiß nicht wie ich das beschreiben soll weh tut er mir damit aber nicht. Wirkt eher alles nur so "Roboterhaft". Zwischendrin kann er aber auch mal zärtlich sein und gibt mir einen Kuss auf die Stirn oder die Schulter etc. Also er kann wenn er will! :o

Beim Sex ist das wieder anders. So richtig zärtlich ist er da zwar auch nicht, aber da steh ich sowieso nicht drauf. Er gibt sich da auch wirklich Mühe, dass ich auf meine Kosten komme. Also in dem Punkt ist eigentlich alles okay.

Das lustige an der ganzen Geschichte ist, wenn er 3-4 Bier getrunken hat ist er wie ausgewechselt. Da klebt er ja teilweise schon fast an mir und wiiiieee zärtlich er da auch sein kann. (Nein er ist kein Alkoholiker. Ich rede hier vom Wochenende und da auch nur ab und zu)

Deswegen denke ich, dass er ja eigentlich so sein will oder so ist, aber irgendwie eine Blockade hat, die der Alkohol dann löst.

Alles in Allem macht er auch so immer einen auf cool und "gefühlskalt" (jetzt übertrieben gesagt) Aber eigentlich ist er nicht so.

Wenn wir dann Abends im Bett liegen kuschelt er sich immer an mich ran wie ein kleiner Hundewelpe und will immer gestreichelt werden. Wenn ich mal gestreichelt werden möchte, hält er das meistens nur ein paar Sekunden, dann muss ich ihn wieder anstupsen dass er weiter macht

Ich liebe dich hat noch keiner von uns gesagt. Ich warte immer gerne bis das der Mann zuerst sagt und er traut sich nicht

(Seine Worte nach ein paar zu vielen Bierchen) "Ich würde dir jetzt gern was sagen, aber das kann ich nicht machen sonst wirds zu schwul" (Nein er hat nichts gegen Schwule. Er benutzt das Wort in dem Zusammenhang einfach so)

Er ist auch eigentlich der totale Pausenclown und steht immer im Mittelpunkt mit seinen witzigen Aktionen. Stört ihn also nicht was andere von ihm halten, anscheinend aber in diesem Gefühlsthema schon.

Meine Frage jetzt an euch: Wie kann ich ihm helfen diese Blockade zu lösen weil es ist ja offensichtlich eine vorhanden? Bestärkt durch seine Aussagen mit "es wäre dann schwul".

Vielen Dank fürs durchlesen :)

P.S. Er hatte mir gegenüber auch einmal erwähnt, dass er als Kind ADHS hatte. Ich weiß nicht ob er es immernoch hat denn ich kenne mich mit dem Thema nicht so aus. Still sitzen kann er nicht so lange, er kratzt sich recht häufig. Auch stottert er ab und zu und ist sowieso immer auf Achse und schnell ablenkbar.

Ob das hier was mit meinem Thema zu tun hat weiß ich nicht, ich dachte ich erwähne es trotzdem mal. :rolleyes:

 
Hallo,

hast du mit ihm darüber gesprochen?

Zeig ihm was dir gefällt, übernimm die Führung.

Es gibt Unterschiede zwischen der männlichen und der weiblichen Sexualität, vielleicht kennt er die nicht?
Informiert euch darüber, belegt einen Tandra-Kurs, einen Vortrag über Sexualität, lernt gemeinsam was es beim anderen zu entdecken gibt.

Vielleicht fehlt ihm das Vertrauen in sich selber und er ist unsicher und sagt/macht lieber nichts als Gefahr zu laufen sich zu blamieren, durch positive Erlebnisse lernt er sicherer zu werden.

Ihr könnt aber nur gemeinsam Zärtlichkeit erreichen, also versuche ihn zu motivieren das Wesen Frau zu erforschen, sei ehrlich zu ihm mit deinen Wünschen.
Brich Zärtlichkeiten ab wenn sie dir nichts bringen und zu mechanisch sind, sonst denkt er es gefällt und macht immer so weiter.
 
Geredet haben wir so noch nicht darüber, möchte ihm nicht vor den Kopf stoßen..

Also um den Sex geht es mir erst einmal gar nicht, der ist gut so wie er ist :)

Es geht mir mehr um die Zärtlichkeiten zwischendurch. Er kann ja auch wenn er möchte. Krieg dann auch mal ein Küsschen auf die Stirn oder die Schulter. Aber eben nur ab und zu.

Bin gestern mal aufgestanden, als mir das getätschel von ihm nicht gepasst hat. Da kam von ihm "Was ist denn los? Bleib doch da!" und zieht mich zurück. Dann hat er mich für 3 Sekunden normal gestreichelt und das war es dann auch schon wieder :D Im Gegenzug genießt er es aber wenn ich ihn streichle und möchte das auch am liebsten 24 Stunden.

Was mich halt so wundert ist es, dass er sobald er 3 Bierchen getrunken hat am Wochenende, der zärtlichste Mensch der Welt ist. Da lässt er mich gar nicht mehr gehen, küsst mich immer wieder überall und drückt mich ganz fest. Er ist ja dann nicht betrunken, die paar Bierchen scheinen nur eine Blockade zu lösen die er hat.

Dieser Blockade würde ich gerne auf den Grund gehen und mit ihm zusammen umgehen. Möchte ihn aber so nicht direkt Fragen was sein Problem ist, nicht dass er sich dann angegriffen fühlt.
 
Hört sich so an als hätte er Hemmungen, wie du vermutest, kann Alkohol diese lösen.

Dein Problem kannst du nur lösen indem du mit ihm redest, wenn du aus Rücksicht nichts sagt, weiß er natürlich auch nicht was los ist.
Es ist ja auch kein vor den Kopf stoßen, wenn du während der Zärtlichkeiten sagst, oder zeigst, wie du es gern hättest.
Wenn er da irgendwie betroffen wirkt, kannst du ihm ja sagen das er kein Hellseher ist und es normal ist das man sich gegenseitig sagt was man gerne hätte, da dies bei jedem Menschen anders ist.
 
Ich hab ja dann auch schon mal seine Hand genommen und ihm gezeigt, wie ich das gerne hätte. Hat er dann auch so gemacht, aber auch nur ein paar Sekunden.

Letztens hat er sogar mal geweint wegen seinem verstorbenen Opa (auch nach Alkohol) da war ich richtig überfordert und wusste gar nicht was ich machen soll.

Es ist ja bekannt, das Männer nicht so mit ihren Gefühlen hausieren gehen, aber das es teilweise so schlimm ist wusste ich nicht..
 
Es ist ja bekannt, das Männer nicht so mit ihren Gefühlen hausieren gehen, aber das es teilweise so schlimm ist wusste ich nicht..

Das ist auch nicht die Norm.
Im Grunde ist es eine Erziehungssache, wenn in der Familie Gefühle als Schwäche gesehen werden, dann sind auch Frauen nicht so freigiebig mit dem was sie fühlen.
Sie können es oft einfach nur besser kaschieren.
 
Er hatte vor mir, soweit ich weiß, 2 Beziehungen. Die gingen beide auch recht lange, über 2 Jahre. Sonst hätte ich bei seinem Verhalten jetzt auf Unwissenheit getippt..

Seine Eltern gehen auch eher spielerisch miteinander um, da wird sich mal geneckt und auf den Arm geboxt etc. Vielleicht kennt er es daher nicht anders.

Ich streichle ihn sehr sehr gerne, aber langsam ist da für mich halt so ein Ungleichgewicht da wenn er das nicht so macht..
 
Was mir gerade auch noch eingefallen ist, mit Freunden von ihm muss er wohl andauernd über mich reden. Er hat wohl zu einem gesagt, noch bevor wir zusammen waren, ich wäre der Hammer etc.

Also mit Freunden darüber reden geht, aber mir ins Gesicht sagen nicht :D
 
Also mit Freunden darüber reden geht, aber mir ins Gesicht sagen nicht :D

Das ist auch etwas anderes, in der Beziehung ist man verletzlicher, als bei solchen Feststellungen unter Freunden.

Ich würde es mit reden versuchen, immer wieder drauf aufmerksam machen was du magst und das Grobmotorische erst gar nicht zulassen.

Er wird sich da auch nicht von jetzt auf gleich rein finden können, vergisst es schnell wieder.
Nur ein Bewusst machen von zärtlicheren Streicheleinheiten kann das ändern, weil das Gröbere wohl unbewusst abläuft und deshalb fällt er immer wieder ins Grobe zurück.
Es ist ein Lernprozess, braucht also auch etwas Geduld und Bemühung von beiden Seiten.
 
Hallo Smaylii

Es ist einfach nur Zeit zu geben, mehr brauchst du nicht machen.

Wenn man sich fürchtet, dann ist man anders, als wenn man locker ist. Würde da helfen, auf die Furcht anzusprechen? Nein, diese wäre dann eher verstärkt.

Wenn Moderatoren jemanden auf die Bühne holen, dann machen sie zuerst einmal small-talk, damit die Anspannung und die Nervosität fällt von den Menschen, die solche Situationen nicht zu oft durchgestanden haben. Aller Anfang macht unsicher und ist wie bei einer Fremdsprache ja auch zuerst einmal holprig. Er ist unsicher!!! Wohl sehr verliebt... und dementsprechend wird sein Lampenfieber sein bei dir.

Ich würde dir gar nichts raten, außer lasst euch Zeit, die richtigen Griffe zu finden.
Nicht nörgeln, nicht kritisieren zu Beginn, das ermutigt mehr als wenn man auf jeden Fehler hinweist. Beide Augen zudrücken und friedlich reifen lassen, was noch unreif ausschaut.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dir das nicht gelingt. Boah, du bist schon sehr erwachsen für dein Alter.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dir das nicht gelingt. Boah, du bist schon sehr erwachsen für dein Alter.

Findest du wirklich? Das ist das erste Mal, dass ich sowas höre :o

Ich dachte mir eben, dass ich ihn durch das Ansprechen auf das Thema eventuell vor den Kopf stoßen würde und das möchte ich nicht. Ich möchte ja nur, dass er sich wohl bei mir fühlt und keine Angst haben muss.

Ich bin auch sehr verliebt und habe daher auch oft Angst etwas falsch zu machen bei ihm. Auch dadurch, dass ich vor ihm oft Pech hatte mit der Liebe..

Aber meine Angst ist dann trotzdem nicht so groß, dass ich mich nicht traue ihn anzufassen :D nur ganz am Anfang ein bisschen.

Ob er verliebt ist weiß ich nicht.. Ich denke schon nur fehlt mir da halt teilweise die Absicherung durch sein Verhalten. Er sagte mir mal er würde mich beobachten wenn ich schlafen würde :rolleyes:
 
Hallo Smaylii,

schon der Titel ist gelungen: Grobmotoriker.

Und auch sonst liegen Sie vermutlich richtig. Die ADHS aus der Kindheit hört nicht plötzlich auf, sondern wandelt sich, nimmt andere Formen an, wird irgendwie auch "erwachsen".
Sie haben ja eine gewisse motorische Besonderheit beschrieben, so die Schwierigkeit, längere Zeit entspannt auf einem Stuhl zu sitzen usw.

Dazu passt auch, dass er nur kurze Zeit das von Ihnen gewünschte Verhaltensmuster z.B. in Sachen Zärtlichkeit "durchhält", dann wieder im Bemühen nachlässt und es regelrecht vergisst.

Und in einem weiteren Punkt haben Sie auch Recht: schon eine kleine Alkoholmenge blockiert diese Mechanismen und dazu auch die Hemmung, sich emotional zu öffnen und natürlich zu geben.

Einen "therapeutischen Tipp" hätte ich auch für Sie. Dazu muss ich aber mal in den entsprechenden Ordnern suchen, melde mich später nochmal.

Beste Grüße

Dr. Riecke
 
Gefunden, vielleicht können Sie etwas für sich entnehmen:


Herrin und Sklave Spiel

In der sexualmedizinischen Praxis empfehle ich in bestimmten Fällen das "Herrin und Sklave" Spiel.

Es ist ein Rollenspiel in dem Sie einmal die Herrin sind und ihm "befehlen", was er mit Ihnen anstellen soll (wo und wie berühren usw). Oder umgekehrt - er ist der Herr und Sie die Sklavin, verwöhnen ihn. Berühren, anfangs ohne sexuellen Charakter, dann mit zunehmend erotischer Färbung.

Er soll dabei völlig passiv sein, einfach nur "da liegen".

Der Sinn: Da er nichts tun muss, wird er lediglich erfahren, wie es sein kann, sich in sich zurück ziehen und einfach nur zu genießen.
Und nach mehrfachen Wiederholungen wird er auch wissen, dass er in ähnlicher Weise auch Sie verwöhnen sollte.

Wenn Sie Herrin sind, lernt er auf spielerische Weise Ihren Körper und Ihre Wünsche kennen.
Am besten, Sie beginnen in Bauchlage. Die Konzentration auf die Berührungsreize gelingen einfacher, da er optisch nicht abgelenkt ist.

Und umgekehrt, wird er es einfacher haben, Ihren Rücken als Berührungsfläche zu erleben, ohne von den Brüsten und dem magischen Dreieck gleich in die sexuelle Richtung verführt zu werden.
Die ganze Übung hat durchaus erotische Dimensionen, soll aber dazu dienen, die initiale genitalfixierte Betrachtung des körperlichen Miteinanders erst als zweiten (oder dritten) Schritt zu sehen und das Spektrum der Erotik zu erweitern.
 
Das Spiel finde ich sehr interessant, werde ich bei Gelegenheit einmal ausprobieren :)

Ob das ganze jetzt wirklich an seinem ADHS als Kind liegt weiß ich nicht. Ich wollte das nur einmal mit anbringen, da es eventuell wichtig sein könnte. Eine große Rolle spielt glaube ich auch, wie sich seine Eltern verhalten. Die gehen ja auch eher spielerisch miteinander um.

Gestern war ich wieder bei ihm und ich muss sagen, es hat alles gepasst. Gestern hat er mich viel gestreichelt und das auch lange. Also er hat schon Tage zwischendurch, wo es geht :rolleyes:

Mir ist aber gestern eine andere Frage durch den Kopf geschossen.

Es geht bei uns sehr oft (eigentlich fast immer) nach meiner Meinung. Was ich essen möchte, wo ich hingehen möchte, was ich anschauen möchte etc. An sich ist das ja gut, nur bei der Frage, ob wir uns sehen stört es mich.

Ich habe sehr oft die Situation, wo ich ihn frage ob wir uns heute sehen. Darauf fragt er dann mich, ob ich will oder nicht. Egal wie oft ich ihm dann sage, dass ich seine Meinung dazu hören will sagt er nichts dazu, nur irgendwann eventuell "ich will dich immer sehen" oder "ich finde es immer gut wenn du da bist"

Da kommt es mit halt immer so vor, als wär ich das egal und er will mich nur sehen weil ich ihn sehen will :D

Was haltet ihr davon?
 
Eure Beziehung ist noch frisch, vielleicht hat er Angst Fehler zu machen, dich zu bedrängen und überlässt deshalb dir die Entscheidungen.

Wissen tut's natürlich nur er.
 
"und er will mich nur sehen weil ich ihn sehen will"

Wie groß ist denn das längste Intervall, in dem Sie sich nicht gesehen haben?

Kann es denn sein, dass gar keine Sehnsucht bei ihm entstehen kann, weil Sie praktisch immer verfügbar sind?
 
Es ist schon recht erwachsen, wenn man nicht sofort heult: "er liebt mich net, er ist so komisch..."
Du hinterfragst und willst etwas intelligenter vorgehen, als bloß zu klagen und dich zu beschweren. Du fühlst der Sache auf den Grund, bevor du urteilst- vor allem du bist bereit "mitzuarbeiten" am Erfolg, was ja kleine Gören niemals tun würden.

Das imponiert mir und ist mal etwas ganz anderes, was man sonst so hört von deiner Altersgruppe.
 
Im Moment hast du den Eindruck, dass du ihn dominierst. Wart ab, das wechselt :cool::p:)...
Wenn man diese Seite hat, dann hat man auch die Gegenteilige Seite in sich angelegt.
Wer angeblich schwach ist, der ist garantiert auf irgenwelchem Gebiet stark. Und umgekehrt.. wer angeblich dominant ist, der ist auch zugleich ein Sub, oder wer hier ungeschickt ist, ist dort äusserst geschickt... Beides ist meiner Meinung nach immer vorhanden, darum traue ich kaum jemanden in eine Schublade zu stecken, weil keiner eine Seite alleine nur hat.

Das zu deiner Aussage, er hat angeblich keinen eigenen Willen... Den wird er sehr wohl haben, ihn nur eben nicht zeigen zurzeit.
Doch, er zeigt diesen starken Willen, er will dich. So oft es geht und immer wieder. :):):).

Ich wüsste nicht, was ich dir raten könnte, ausser- hab keine Angst vor Fehlern.
Manchmal sind gerade die Fehler zielführend.
Hab Vertrauen zu dem, was gerade so läuft. Wenn du bemüht bist, dann wirds meist verkrampft und ganz verwirrend. Besser ist, so natürlich wie möglich zu sein, relaxt und nicht listig- im Sinne von krampfhaft suchen nach einem "richtigen" Verhalten. Was gerade so einfällt, das ist richtig.

Ich kann zum Beispiel von einer Minute auf die andere komplett umschwenken, aber mittlerweile weiß ich, ok, das soll halt so sein.
Im Moment habe ich gerade einen Streit am Laufen, aber ich weiß, der ist sinnvoll, weil er ganz von selbst aufgetaucht ist, ohne Zutun, wie bestellt.
Der Mensch denkt und "Gott" lenkt...

Vermutlich zeigst du mir jetzt heimlich einen stillen Vogel, aber woher zum Beispiel hast du wissen können, dass du dich zu diesem Kerl hinwenden solltest? Oder er sich zu dir?
Ich kann einfach nicht mehr an Zufälle glauben, weil zum Beispiel dieser heutige kleine Zwist zwischen mir und meinem Kerlchen sehr klug ist, was ich jetzt erst sehen kann.

Wie wenn wir das Kleine Gehirn wären und irgendweroderwas in uns hat das größere Gehirn und diesem höheren Selbst vertraue ich zum Beispiel sehr.

Ich will dir nur sagen, lass dich fallen, und schau einfach, dass du deine Ohren offen hältst und deinem inneren Gespür vertraust.
Wenn er mal nicht anruft, dann hab kein schlechtes Gewissen, wenn du dich dafür meldest, oder eben nicht meldest.
Denk nach, wie war das bei dir? Ist es wirklich schlimm zum Beispiel, wenn du mal beleidigt warst? Das hat dir sicher geholfen anders über eine Sache nachzudenken.
Lass zu, dass er ab und zu beleidigt ist, nimm dir kein Blatt vor den Mund und halte auch du aus, dass etwas nicht immer so läuft, wie es angeblich sollte.

Bei meinen vielen Blessuren, die ich mir zeitlebens eingeholt habe, da war dran schuld vorwiegend, dass ich viel zu bemüht war nicht zu verlieren und daher war ich leider fürchterlich falsch.
Es ist falsch, zum Beispiel nicht darüber zu reden, weil du dich fürchtest, er könnte leiden.
Vielleicht braucht er diesen kleinen blauen Fleck aber, damit er zuversichtlich darauf vertrauen kann, wenn , dann redest du mit ihm darüber, lässt ihn wissen, was in dir vorgeht.
So muss er nie nachdenken, wie du etwas meinst. Da erst kann liebevolles Vertrauen aufkommen, wo man nicht spekulieren muss, was los ist.
Erzähle ihm von dir, wie du deine Überlegungen anstellst, wie du über eine Sache nachdenkst, wie du etwas siehst, frag nach, ob es ihm auch so geht, oder grabt miteinander nach Gründen, warum ihr so denkt etc.
Mir kommt vor, je offener ihr miteinander verfährt, je geradliniger ihr aussprecht, was euch so in den Kopf kommt, umso tiefer könnt ihr euch verstehen und begreifen lernen.
Nicht spekulieren, fragen, reden, mitteilen, benennen, Worte austauschen, auf die Gefahr hin, dass beide etwas anderes darunter verstehen. Ohne Angst und wie ein Kind annehmen, man kann nicht alles wissen. Schon recht nicht, was richtig ist oder falsch.

Versuche alles zu entdecken, was du bist, was er ist. Neugierig und ohne besondere Vorgaben oder Auflagen.
Ich wette, er hat dich nicht umsonst gekriegt, wo wie ich meinen nicht umsonst gekommen habe und all die anderen ebenso. Jeder hat etwas dazu beigetragen, dass es mir gut geht letztendlich.
Manchmal über Umwege. Aber das kannst du unmöglich überschauen mit dem kleinen Hirn, das da ist in uns Menschlein. Ich kann nicht anders, als einfach nur dankbar zu sein, dass uns dieser "Papa"- oder "Mutter Natur" oder wie auch immer man das nennt, was einfach dafür sorgt, dass wir erleben, was wir erleben sollen, so gut betreut.
Ich hoffe, du verzeihst mir diese vielen Wortmeldungen, um dir kurz und bündig mitzuteilen, vertrau in dich und in diese Begegnung.

Bussal
Elektraa
 
Hab noch was vergessen. Ich kann annehmen, das ist wohl kein Vergehen, wenn ich aus der Privatkiste plaudere. Bei meinem Freund ist massieren der Hammer. Es gibt echt keinen, der das besser kann als er. Naturtalent, nie gelernt, rein intuitiv. Nicht aber so, wenn es um das Handling meines äusseren Intimbereiches geht, da lag auch bei ihm etwas quer.

Kurz- ich habe einmal vorgeschlagen, stell dir vor, du bist ein Intimmasseur und ich bin bei dir Kundin. Auf einmal kann er auch dieses Gebiet hingebungsvoll behandeln- vorher war wohl gedanklich Error, hab das nie gemacht.. was muss man da tun?? Wie geht das..?? dabei ... ( er hat das vor mir echt noch nie getan, mein braver Mann- er war zu lange mit wem verheiratet gewesen, der das nie von ihm herausgeholt hat, dieses "Wissen und Können"- was sicher angelegt ist bei jedem, wie küssen zum Beispiel, oder?

Gleich wie bei allem, es ist offenbar einfach nur wichtig, dass man wie "aus dem Bauch heraus" handeln darf. Das geht schwer, wenn man an sich zweifelt- was durch nörgeln ja verstärkt werden würde oder könnte.
Darum fände ich für jeden richtig, dass er wenig gestraft wird, wenn er etwas noch nicht so frei kann, sondern viel gelobt, selbst wenn es auch nur ansatzweise besser ist als früher.
Je sicherer, - je weniger Furcht vor Versagen, umso besser kann man etwas. Wer viel üben darf, der wird immer sicherer.

Oder, wie beim Vorschlag vom lieben Doc- man macht ein Spiel daraus. Hauptsache locker ist man und ohne Hemmungen.

Smaylii, bring ihn zum lachen, das lockert auch sehr und macht mit Hemmungen den Garaus.
Leg viel Wert drauf, dass ihr euch herrlich gut amüsiert. Selbst wenns komisch klingt, weil ich vorher gesagt habe, redet über alles- manchmal reichts, wenn man über alles lachen kann, was man so meint und denkt und macht, vor allem beim Versuch, sich zu verstehen können.
Ich kann mich bis heute noch nicht voll durchschauen, wie erst wen anderen.


Noch mal lieben Gruß
Für heute genug gequatscht

Guats Nächtle
 
"und er will mich nur sehen weil ich ihn sehen will"

Wie groß ist denn das längste Intervall, in dem Sie sich nicht gesehen haben?

Kann es denn sein, dass gar keine Sehnsucht bei ihm entstehen kann, weil Sie praktisch immer verfügbar sind?


Ein Tag, maximal zwei :rolleyes: dann kommt auch er an und möchte mich sehen.

Es ging mir eigentlich auch weniger darum, dass er nicht so oft fragt wie ich sondern, dass es immer nach meinem Kopf geht. Gestern auch: Er ist krank und ich wollte gestern einkaufen und was kochen für uns. Da sagt er ernsthaft "Ich bin zwar eigentlich total schwach, aber wenn du willst geh ich mit zum einkaufen"

Was soll denn das? Der soll sich mal auskurieren :D

Oder noch ein Beispiel: (Da ist er für ein Wochenende nach Berlin) Hab ich ihn am Tag davor gefragt, ob wir uns noch mal sehen und von ihm kam "Ich will dich sehen, wenn du mich sehen möchtest." :confused:

Wegen solchen Aussagen denke ich halt, es wäre ihm egal ob wir uns sehen oder nicht. Andererseits denke ich dann durch Aussagen wie "Ich will dich immer sehen", dass er einfach nur auf mich eingehen möchte und mich zu nichts zwingen will und mir die Entscheidung überlässt.

Erst mal Schluss mit dem Thema jetzt ;)

Zum Thema streicheln ist gestern aber was lustiges passiert. Er wollte, dass ich ihn streichle und dann meinte ich zu ihm "Mach du das doch mal bei mir" Darauf er "Mach ich doch immer, aber wenn ich es mache sagst du dann immer ich soll aufhören" :eek: Dann meinte ich, dass er mich ja nicht streicheln sondern "klopfen" würde und er meinte nur, das stimmt ja gar nicht. :p Es fällt ihm also gar nicht so auf. Krieg ich schon hin das alles ;)

Noch ein anderes Thema, soweit ich das hier ansprechen darf. Orale Befriedigung :o

Da vorallem habe ich gemerkt, dass er sehr unsicher ist. Hat er bis jetzt bei mir noch nicht gemacht. Ich hatte auch mal etwas mit einem Mann, der das eklig fand etc. :rolleyes: Aber er geht ja schon in die Nähe mit seinem Kopf, macht dann aber nur irgendwas lustiges da unten wie ranpusten, ja ranpusten :D und geht dann wieder weg. Muss ich auch mal schauen, wie ich ihm da helfen kann.

Elektraa, ich danke dir für den wundervollen Text, wirklich. :) Hat mich sehr aufgemuntert heute Morgen. Manchmal glaube ich auch, dass es etwas Höheres gibt was uns zusammen bringt. Auch wenn es nur Amor mit seinem Pfeil ist :o

Warum sonst wurde ich mit meinem Freund noch einmal zusammen gebracht. Vor acht Jahren haben wir uns einmal gesehen.. Ich hab ihn nach seiner Handynummer gefragt und mich dann nicht getraut mich zu melden und 8 Jahre später, siehe da! :o


Gleich wie bei allem, es ist offenbar einfach nur wichtig, dass man wie "aus dem Bauch heraus" handeln darf. Das geht schwer, wenn man an sich zweifelt- was durch nörgeln ja verstärkt werden würde oder könnte.
Darum fände ich für jeden richtig, dass er wenig gestraft wird, wenn er etwas noch nicht so frei kann, sondern viel gelobt, selbst wenn es auch nur ansatzweise besser ist als früher.
Je sicherer, - je weniger Furcht vor Versagen, umso besser kann man etwas. Wer viel üben darf, der wird immer sicherer.

Und genau das nehme ich mit! Vielen Dank dir :)
 
Back
Top