• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Freund völlig abhängig von Eltern

TEST TEST TEST 123

schneckenhaus

New member
Sorry, ist echt lang geworden, aber ich musste das grad los werden...

Hab ein riesengroßes Problem und es wird immer ärger… Mein Freund (23) ist völlig abhängig von seinen Eltern. Er macht nichts ohne seinen Vater zu fragen und verheimlicht seinen Eltern oft, dass er bei mir war, weil es ihnen nicht recht sein könnte oder eigentlich weiß ich nicht genau warum er das macht.
Sollte ich (22) vl vorher erwähnen: Ich mag seine Eltern eigentlich, aber sie haben ein Verhalten, das sehr einengend und gewöhnungsbedürftig ist und derzeit wird es wieder schlimmer…
Also, sein Vater ist ziemlich dominant, er befiehlt allen was sie zu tun haben. Seine Mutter ist ebenfalls recht dominant, allerdings die brave alles machende Ehefrau und Mama. Sie macht den ganzen Haushalt, putzt, kocht, … Es sieht bei ihnen immer perfekt geputzt aus. Staub hab ich noch nie gesehen.

Mein Freund wohnt noch zu Hause, sein Bruder (24) auch. Mein Freund hat den 1. Stock ausgebaut und wohnt jetzt dort, allerdings putzt seine Mama, räumt zusammen und räumt ihm sogar die Kleidung in den Schrank ein (weil mein Freund zu faul ist, es selber zu machen, bzw weil er gelernt hat, wenn ich es lange genug liegen lasse, machts wer anderer…). Sein Bruder wohnt im Keller und hat dort sein Reich. Vor kurzem ist die neue Freundin eingezogen und hat die Mutter ein bisschen verjagt. Also Mama soll beim Bruder nicht mehr putzen, macht es aber heimlich trotzdem, weil die Freundin zu unordentlich ist. Seine Mutter soll doch froh sein, wenn sie weniger Arbeit hat.

Der Vater hat 2 Nebenjobs. Den einen übt mein Freund mittlerweile ebenfalls am We aus und zusätzlich ist der Vater Jäger, deshalb will mein Freund den Jagdschein machen. Wozu? Das ist total sinnlos! Also, er eifert seinem Vater total nach. Alles was Papi sagt, wird sofort gemacht, wenn er dagegen ist, wird’s eben nicht gemacht. Auch wenn er mir was anderes versprochen hat, dann sind halt die Pläne vom Papa dazwischen gekommen und ich habe Pech gehabt.

Naja, mein Freund hat keine eigene Meinung, er hat immer sein Handy mit, falls sein Vater anruft. Wenn wir nur für 3 Stunden irgendwo sind, ruft er seinen Vater am Heimweg an, dass er bald heimkommt. Falls wir 5 Minuten zu spät kommen, ruft sein Vater an, wo wir sind. Das kanns doch nicht sein! Er ist 23 und so was von nicht erwachsen! :-(

Das beste, sein Vater bestimmt, wann wir am So frühstücken sollen. Und mein Freund ist doch tatsächlich so blöd und macht das. Ich weigere mich immer öfter extra wegen seinem Vater aufzustehen – nur muss ich danach alleine frühstücken, weil mein Freund ja trotzdem aufsteht.

Wir sind seit 2 Jahren zusammen. Am Anfang hab ich versucht dagegen anzukämpfen, dass er so sehr seinem Vater alles nachmacht. Es hat sogar ein bisschen funktioniert, aber jetzt wird es immer schlimmer. Ich kann nicht mehr. Ich hab schon 1000x mit ihm geredet, aber ernsthaft geht das nicht. Er sieht mein Problem nicht, weil er ja keines hat. Er ist seinem Vater hörig und er sieht keinen Grund das zu ändern. Was kann ich tun? Hat irgendjemand Tipps? Ich will mich nicht trennen, ich liebe ihn, aber so kanns nicht mehr weitergehn.

Noch zur Info: We-Beziehung und ich bin meistens von Sa-So bei ihm, weils bei mir daheim nicht geht, dass er kommt. Sonst würd ich mir das eh nicht mehr antun.

Lg, schneckenhaus!
 
Re: Freund völlig abhängig von Eltern

Oje, das ist nicht einfach mit solchen Familienstrukturen.
Ändern kann sowieso nur er was, du kannst ihn nur darauf aufmerksam machen das ihr eine Beziehung führt und nicht ihr und seine Eltern. Vielleicht kannst du ihn dazu bewegen sein Handy bei Unternehmungen aus zu lassen und zumindest am Wochenende die Regeln zu brechen, kein Putzen der Mutter, den Wecker nicht stellen usw.
Der Vater ist halt das große Vorbild von dem er Aufmerksamkeit und Anerkennung erheischen möchte. Der Vater scheint ein Macher zu sein der wohl schwer zu Beindrucken ist und seinen Kindern gegenüber vielleicht selten ein Lob hat? Und die Mutter macht es jedem bequem, da fällt es schwer mal selber in die Pötte zu kommen, es ist ja viel einfacher wenn Vater und Mutter alles regeln und bei soviel Bevormundung kann auch Entscheidungsangst, die Befürchtung alles falsch zu machen eine Rolle spielen, bei solchen Vätern bekommt man ja oft das Gefühl vermittelt selber nichts richtig zu machen und das steigert nicht gerade den Selbstwert. Wenn der Vater so autoritär ist und schon immer gesagt hat was zu tun ist dann lernt der Sohn natürlich auch keine Eigenständigkeit, er hat vielleicht sogar Angst davor und den Eltern wird er womöglich dankbar für all das sein und glauben er verrät sie wenn er nicht mehr so eng mit ihnen ist, nach all dem was sie für ihn machen, mag sein das sie ihm das auch vermitteln. Das hat man öfter, aber normalerweise beginnt auch irgendwann die Abnabelung spätestens mit der ersten, richtigen Freundin, irgendwie scheint dein Freund in die Richtung überhaupt keine Veranlagung zu haben.
Das Problem ist auch das du ihn bitten kannst wie du willst etwas zu ändern, wenn es keine Konsequenzen hat dann wird er immer die Wahl für sein Wohlbefinden treffen, das sind allem Anschein nach die Eltern, sie bieten Sicherheit in allen Lebensfragen. Vielleicht gibt er sich etwas mehr Mühe wenn du ihm sagst das du nicht mehr bei ihm übernachten möchtest wenn er sich ohnehin mehr mit seinen Eltern als mit dir beschäftigt, wenn er überhaupt keine Anstalten macht auch mal auf die Eltern zu verzichten wenn du da bist, musst du ihn irgendwo packen wo es weh tut.
 
Re: Freund völlig abhängig von Eltern

"..deshalb will mein Freund den Jagdschein machen. "

Das allein wäre für manche Frauen schon ein Trennungsgrund.

Sie wollen einen Rat:
Ihr Freund hat keinerlei Leidensdruck und merkt auch nicht, dass er Ihnen aber diesen beschert.
Das muss also der Ansatzpunkt werden.
Ich würde klare Vorstellungen von einer Partnerschaft formulieren (wenn Sie es können mit etwas Humor und Liebenswürdigkeit) und ihm das Verfasste übergeben, wenn Sie nach dem WE wieder abreisen. Er hat dann Zeit zu einer Stellungnahme. Falls er Ihren Text mit seinem Vater besprechen sollte, hat er die Trennung zu verantworten.
Ohne ein sehr deutliches Signal, wird es keine Änderung geben.
 
Re: Freund völlig abhängig von Eltern

Danke Tired für deine Antwort!

All diese Gedanken sind mir auch schon öfter durch den Kopf gegangen. Er wird daheim völlig unterdrückt und ja, wenn er sich nicht bei Papi meldet hat er ein schlechtes Gewissen. Ich hab schon sachlich mit ihm geredet, gestritten, geheult + was weiß ich. Ich hab echt schon viel versucht, aber er sieht keinen Grund sich abzunabeln. So was kennt er nicht. Ja es wird ihm verdammt schwer gemacht, aber wenn er wollte, dann könnte er es auch. Er traut sich nur nicht, seinen Eltern mal wirklich zu wiedersprechen. Ich sag auch oft ja + Amen, aber wenn mich was nicht interessiert, dann mach ich es nicht - auch nicht meinen Eltern zuliebe. (Er fährt mit ihnen zum Weihnachtsmarkt und einkaufen und alles mögliche). Seine Eltern haben überhaupt kein eigenes Leben + richten alles auf die Kinder aus, nur kann ich ihnen das so nicht sagen.

Nicht mehr zu ihm fahren als Konsequenz hab ich mir schon oft vorgenommen, aber dann sehen wir uns gar nicht mehr + da leide ich viel mehr drunter als er. Hin und wieder mach ich das, aber ich hasse mich jedes Mal selbst dafür, dass ich mir das antue. Ich glaube er leidet gar nicht so arg darunter, ich weiß es nicht, aber es wirkt nicht so. Dann hilft er halt mehr seinem Vater bei irgendwelchen sinnlosen Arbeiten.
Ich hab eben keine Konsequenzen, außer mich zu trennen. Vor ein paar Monaten war ich fast so weit, hab lange darüber nachgedacht, als wir uns einige Tage nicht gesehen haben, aber ich hab mich dann doch dagegen entschieden. Hab ihm das damals auch gesagt + danach hat er sich ein bisschen bemüht, aber jetzt wirds eben wieder schlimmer...


@ Dr. Riecke: Einen Brief von mir würde er nicht mit seinem Vater besprechen. Solche Briefe versteckt er in einem absperrbaren Schrank. Der einzige Ort, den seine Eltern nicht durchsuchen. Allerdings tu ich mir schwer, das in Worte zu fassen ohne gemein zu werden. Bzw. kann ich es selber immer schwer beurteilen, ob ich noch sachlich schreibe oder schon total anklagend bin.
 
Re: Freund völlig abhängig von Eltern

"..das in Worte zu fassen ohne gemein zu werden.."

Das geht gar nicht.

Es muss eine liebevolle Form und einen Inhalt haben, der ihn nachdenklich und klar macht, was er verliert, wenn er sich nicht auf die elementaren und natürlichsten Bedürfnisse einer Partnerin einstellt.
Und Sie müssen konsequent zu Hause bleiben, bis Sie ernstgemeinte Änderungssignale erreichen.

Sie merken es nicht, aber Sie sind auf dem Weg in eine irreversible Abhängigkeit schon eine große Strecke gegangen.
 
Re: Freund völlig abhängig von Eltern

Eigentlich hast du ja nur zwei Möglichkeiten. Entweder solange die Beziehung dauert so weiter zu machen und dich mit seinen Eltern zu arrangieren, vielleicht sogar irgendwann auch noch als Schwiegertochter. Oder ihm mit Trennung zu drohen und dich in letzter Konsequenz auch daran zu halten, da bin ich der Meinung das ein Partner der liebt sich immer für die Freundin entscheidet. Die Eltern haben im Erwachsenenleben eine viel geringere Rolle zu spielen und das zu akzeptieren, wenn sie damit nicht klar kommen ist es ihr Problem aber bei dem anderen Sohn geht es ja wohl auch. Er muss sich entscheiden für wen er die größere Liebe empfindet.
 
Re: Freund völlig abhängig von Eltern

Hey zusammen,

irgendwie lese ich daraus:
- Dein Freund geniesst sein sorgenfreies Leben bei den Eltern
- Er bekommt noch jedes WE (s)eine Freundin "frei Haus" (mit der er sich vermutlich noch vergnügen kann)

Was für eine faule Socke ! Warum sollte er etwas verändern wollen ? O.K., den "Preis" den er bezahlen muss, ist 2-3 Mal bei Papi anrufen, dass alles i.O. ist.

Sorry, dass ich das mal etwas überspitzt dargestellt habe.
Wasch ihm den Kopf. Mach ihm klar, dass er langsam lernen sollte, Verantwortung für **sein** Leben (vllt auch später Deines) zu übernehmen. Schlag ihm vor seine Eltern zu heiraten.
Mache es ihm (bitte) nicht zu einfach. Opfere Dich nicht auf.
Nimm die gemachten Vorschläge ernst und setze sei um.
Hoffen wir, dass bei ihm ein Aha-Effekt einsetzt und er sich mal bewußt wird, was er eigentlich will, was ihm an Dir liegt, bzw. **ob er Dich so liebt, wie Du ihn** !

LG

H.
 
Re: Freund völlig abhängig von Eltern

Wenn du keine Konzequenzen zeigst und es klar und deutlich (wie dr. riecke schon sagte) formulierst wird sich nie was ändern.

Auf eine gwisse art und weise verhälst du dich so wie er...so wie du ihm gegenüber bist (das so vor sich hin pletschern lassen ohne änderung) ist er auch seinem vater gegenüber...er will es seinen eltern recht machen und du ihm...da tut sich nicht all zu viel...so als außenstehender betrachtet.

Du sagst wenn ihr euch nicht seht tust du dir selbst weh...ihn stört das wohl nicht so sehr, sagst du...

^^alleine DAS wäre doch schon ein grund zu sagen...die beziehung kommt nur von deiner seite...
 
Re: Freund völlig abhängig von Eltern

Mach ihm klar, dass seine Eltern Angst haben eines Tages ohne Aufgabe dazustehen und ihre Kinder dringend brauchen ( und sie auch mit allen Mitteln an ihnen festhalten) um einen Sinn zu haben im Leben. Mach ihm klar, dass seine Eltern sehr arm sind und sehr bedauernswert, weil sie ohne Kinder nicht leben können, nicht annähernd alleine sein können- das lassen sie sich immens viel kosten und das ist ihnen jede Anstrengung wert, dass sie sagen können: wir sind wichtig.
Zum Streiten lass dich nicht herab. Dein Freund hat keine Zähne bekommen, die Eltern haben dafür gesorgt, dass das Milchgebiss nie ausfällt.
Wenn die Eltern ausfallen, dann ist dein Freund angewiesen auf Hilfe- zeitlebens. Er wird nie in der Lage sein sich zu behaupten und selbstständig Entscheidungen zu treffen.
Sag ihm offen: du wirst als Behinderter gehalten. Man hat dir eine Behunderung nach der anderen anerzogen, damit du ja nie weggehst.
 
Re: Freund völlig abhängig von Eltern

Hi,
War den in seine kindheit ein teil seine eltern krank ? ( gesuntheitlich ) ( er vieleicht) Sehr krank meine ich, ist " mal" ein unfall passiert?.- Zu mindest kompensiert er "etwas", mit " dankbarkeit & oder gehochsamkeit.-
Mir ist im grunde diese leute erlich gesagt wurscht.- Sorry ich bin hier & lese (dich), mir ist gerade einem satz von Herr Dr Riecke ganz schon ins vordergrund gesprungen... natürlich klar, mir tuts du leid, aber sein Satz ist :

**Sie merken es nicht, aber Sie sind auf dem Weg in eine irreversible Abhängigkeit schon eine große Strecke gegangen**.

So, du muss diese weg stopen, du bist bald wie einen zomby der Abhängigkeit" Genau so wie deinem freund.- Solange du nicht das " risiko" auf dich nimmst, aus diese spyrale rauszugehen, zeigst du ihm nichts was er nicht schon all zu lange kennt & ihm eben sehr beliebt & sowie mehr als " zugelassen" vertraut, ist.- Dieser Mensch in der gestalt eines mannes, wird oder ist, im besitz seine eltern... ( ich wette auch übrings das sie kein sex haben) nun egal.-- Du müsste, vor dein vorhaben, selbst " pflüchten" den wehr hilfe hier brauchst & swar nicht wegen dieses " mini mann kind", das, ist meine ansicht nach, so leid es mir tut, DU.- Du brauchst keine lösung FÜR diese beziehung " aufrecht zu halten" Sondern du brauchts die trenung, plus ne " mini " therapie, sonnst kommst du damit nicht klar UM den Gesunde weg zerrück zu dir zu finden.
Du sollte mit den kopf erst mal drann "arbeiten" weniger mit dein emotionales zentrum (um da zwieschen) ein gesundes verstand & ego zerrück zur erlangen.- Ich hoffe für dich das du ein bischen ( für dich) zuckunft gerichtet nachdenkt & an hand diese taten sowie auch diese erlebtes, eine stricktes (NEIN NIE WIEDER) dir selbst vorschreibt.-


Ich sagte neulich zu eine person hier... Erteilt ihr euch den selbst kein "verbot?" Tja... es scheint eine rarität zu sein, du muss nicht eine ausnahme sein, schön wärs aber schon!

Viel Glück! & verstand, wünsche ich dir!
 
Re: Freund völlig abhängig von Eltern

Affenliebe von Muttern und alles ist in Schieflage.
Ich kenne unählige Kindmänner die irrsinnig gekränkt sind, weil nicht alle Frauen wie die Mutter macht und verloren in Bars herumhängen- ohnmächtig. Alle Macht bei Mama.
 
Re: Freund völlig abhängig von Eltern

& ich kenne ein mann der mir sagte: "Ich liebe sie wie meine mutter" Mir war leicht schlecht, weill sie ihm behandeltet eben wie einem kind, wischte ihm swar nicht den hintern, aber alles anderes schon, wie seine mutter es macht, bevor sie zusammen kammen... tja.
Sie hat sich doch nach 10 jahre getrennt.- huff! Er hat hier alledings ein echtes & von alle feinste terror gemacht.... huhhaa..-
 
Re: Freund völlig abhängig von Eltern

[quote schneckenhaus]
weils bei mir daheim nicht geht, dass er kommt.
Lg, schneckenhaus![/quote]

Warum gehts denn bei Dir daheim nicht ??

Ich find den Beitrag von Filuu sehr treffend. Du spielst das Spiel ja genauso.

Er: Ohne mami+ papi kann ich nicht frühstücken.
Du: Ohne ihn kann ich nicht frühstücken.

Ich finde nicht, dass Deine Entscheidung lautet: Trennung ja/nein sondern vielmehr: Frühstück mit Schwiegermama/papa ja/nein.
Du hältst es ja genausowenig ohne ihn aus, wie er ohne seine Eltern.

Wenn Du Dich aus diesem Spiel ausklinken würdest, hätte er auch eine Chance, darüber zu entscheiden, mit wem er lieber frühstücken möchte.

Du sagst zwar, Du hast versucht, hältst es dann nicht aus .... schlecht.

Es ergibt doch gar keinen Sinn, dass Ihr Euch deswegen trennen müßt. Du müßtest das nur einmal aushalten - ohne ihn.
und abwarten ... ob er dann irgendwann käme ... weil er sich für Dich gegen Muttern entschieden hätte.

Wenn dann nicht - dann ist da eh nix zu retten ...

Aber irgendwie scheints da ja auch noch einen besonderen Haken zu geben bei der Sache: Wieso gehts eigentlich bei Dir nicht?
 
Re: Freund völlig abhängig von Eltern

Wieso gehts eigentlich bei Dir nicht?

Habe ich mich auch gefragt...nur... viele studenten, leben zu zweit in ein Wg im studentheim.-.... so gut wie, in ein " schuhkartons"... vieleicht ist es der grund?
 
Re: Freund völlig abhängig von Eltern

Danke für eure vielen Antworten! Hatte einige Tage kein Intenet, deshalb die späte Antwort...

Bei mir gehts nicht, weil ich kein eigenes Zimmer hab. Im Studentenheim wohn ich mit einer Freundin zusammen und daheim (bei meinen Eltern) ist kein Platz, 5 Personen in einer Wohnung ist schon ganz schön eng...

Ich habs mittlerweile verstanden, dass ich abhängig bin, also ich hab das vorher schon so halbwegs gewusst, nur wollte ich es nicht wahrhaben.

Hab am We leider nicht mit ihm reden können, weil wir uns nur kurz gesehen haben. Hätte gestern Abend einen Brief begonnen, aber wenn ich den jetzt wieder lese, kommt mir das alles wieder doof vor, was ich geschrieben hab. Aber ich werde ihm einen Brief schreiben und geb ihm danach ein paar Tage Zeit zum Nachdenken. Mal schauen, obs hilft...

Es geht mir nicht ums frühstücken (brauch ich von mir aus gar nicht), das war nur ein Bsp für sinnlose "Regeln" bei ihm zuhause.
Seine Eltern mischen sich eben überall ein.

Ja er ist faul und er lässt sich bedienen. Aber meine Mutter hat in einem gewissen Alter aufgehört uns alles nachzuräumen und wenns bei uns im Zimmer ausschaut, dann is das halt so... Mein jüngerer Bruder ist 14 und der muss auch selber aufräumen - ob ers macht oder nicht, ist wieder was anderes...
Aber mein Freund ist 23 und dass da seine Mama alles putzt, versteh ich einfach nicht. Ich kann verstehen, dass sie hin und wieder was machen würde und staubsaugt oder mal das Bad putzt oder so (wenns halt ganz arg ausschaut), aber es ist ständig so und sie räumt auch Kästen innen um und danach findet man dann nix mehr... Sie räumt auch meine Sachen im Kasten drinnen um (das stört mich noch mehr).

Ich weiß, dass mein Freund was ändern muss oder ich und zwar indem ich mich trenne. Darüber denk ich derzeit auch ernsthaft nach. Ich werd mit ihm reden und ihm danach noch eine Chance geben und wenn er dann noch immer nicht bereit ist, zumindestens ansatzweise was zu ändern, dann geh ich - auch wenns weh tut. Frag mich halt, was tut mehr weh: sich pausenlos über andere ärgern zu müssen oder eine Trennung?

Weiß nicht, ob ich jetzt alle Frage beantwortet hab, waren grad so viele... werd nachher noch einmal schauen
 
Re: Freund völlig abhängig von Eltern

Hey "Schnecke",

der Vorsatz, den Du faßt, ist gut.
Ich würde es vllt so anstellen, dass Du Deinem Freund klarmachst, dass es irgendwann seine Eltern nicht mehr geben wird und er tatsächlich irgendwann mal auf eigenen Füßen stehen muss. (Thema Verantwortung für sich selbst).

Frag ihn ferner (ohne zu drängen), wie er sich eure Beziehung vorstellt, was sie ihm bedeutet und worin diese gehen soll. Du, Schnecke, scheinst mir "bereit" für eine engere Bindung zu ihm. Aus Deinen Schilderungen klingt es für mich so, dass er nicht unbedingt dazu bereit ist (weil es bei Mami ja so schön ist).

Ich war auch lange "zu Hause" in elterlicher Fürsorge, aber habe ohne Probleme den richtigen Zeitpunkt erwischt, auszuziehen. Der Grund ? Eine Frau natürlich, die ich dann 2 Jahre später geheiratet habe.

LG

H.
 
Re: Freund völlig abhängig von Eltern

Jetzt mal ehrlich- wieso ist dir unangenehm, wenn er eine eigene Putzfrau hat???
Ist diese neben euch, wenn ihr euch liebt?
Liebt ihr euch überhaupt??
Wäre da nicht alles zum Lachen und Nebensache??
 
Re: Freund völlig abhängig von Eltern

.....wieso ist dir unangenehm, wenn er eine eigene Putzfrau hat......

Mir wäre es unangenehm, zumindest wenn ich mit der Putzfrau auch privaten Kontakt hätte.
Nach einer heißen Liebesnacht kann schon mal das ein oder andere Utensil in einer Ecke vergessen werden, (:))))(;))
 
Re: Freund völlig abhängig von Eltern

Gegen eine Putzfrau an sich hab ich nix, aber wenn die mir sagt, was ich zu tun habe, dann läuft was falsch...
Und vor allem finde ich es überhaupt nicht richtig, dass sie überall herumschnüffelt.

Mein Freund würde nix vergessen, Mami könnts ja finden :-) Aber vl würd sie sich dann etwas abgewöhnen... Sie überzieht sogar unsere Betten, obwohl ich angeboten hab, das zu tun, durfte ich aber nicht... Bin wahrscheinlich zu wenig ordentlich und wenn ihr Burli dann eine Falte im Leintuch hätte...
 
Re: Freund völlig abhängig von Eltern

Wie ein Glaubenskrieg - er ist mit der Tradition seiner Familie zufrieden, du pochst auf deine Religion mit der du aufgewachsen bist.
Mach keinen riesen Streit draus, ein Kompromiss wäre sicher möglich, wenn beide den andern mehr zuhören würden, warum ihm das so wichtig ist.
Vielleicht findest du es heraus und verstehst ihn dann besser.
 
Back
Top