• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Fremdkörpergefühl, spannen und ziehen

TEST TEST TEST 123

SvenMünchen

New member
Hallo, ich hatte vor neun Tagen eine Zahnextraktion im Oberkiefer. Wurzel war super gesund und fest, der Zahnarzt mühte sich 60 Minuten ab. Der Zahn saß wie betoniert. Dann endlich, kratzen der Wunde und zugenäht mit Matratzennaht.

Es entzündete sich, Schnitt und Einlagen, Unacid Infusionen dreimal täglich und dann Ammox zweimal täglich. Fäden sind nun seit gestern raus.

Mein Problem, die Schleimhaut spannt und drückt sehr unangenehm nun. Ist das normal, klingt das ab ? Schmerzfrei bin ich, es ist nur ein Fremdkörpergefühl, wie eine Verhärtung dort.

Normal?
 
Schwer zu sagen nach dem Eingriff u.den Problemen.
Sie sollten spätestens Dienstag Ihren ZA noch mal aufsuchen zur Kontrolle.
Gibt es Zweifel bzw. ensthafte Bedenken wenden Sie sich an einen
zahnärzlichen Notdienst zur Nachkontrolle.
Gute Besserung,
MfG
 
Vielen Dank erst einmal, meine Frage zielt darauf ab, ob diese eingeschränkte Beweglichkeit und spannen von dem Narbengewebe/frisch verheilten Wundareal kommt und sich das normalisiert.

Die Klinik rechts der Isar hatte ja neben der Naht geöfffnet, mehrmals in den vier Tagen stationär gespühlt und Streifen hochgeschoben. Habe wenig Erfahrungen, wie sich solche Wunden zurück bilden. Schmerzfrei, aber richtige Mundbewegung eingeschränkt.
 
Hier kann ein Zusammenhang bestehen.
Zitat:
Habe wenig Erfahrungen, wie sich solche Wunden zurück bilden. Schmerzfrei, aber richtige Mundbewegung eingeschränkt.

Das dürften die wenigsten haben.
Wie auch immer müssen Sie hier einiges an Geduld aufbringen.
Kontrollen sehr wichtig !!!

Es braucht Geduld.

Betreff Ihrer Mundbewegung sollten Sie sich nicht scheuen ihren Kiefer
so nomal zu nutzen wie bisher !

Vielleicht auch noch gymnastisch anzuregen indem Sie sporadisch
Kieferbewegungen provozieren die auch die Region ansprechen !
Lippen, Mund etc., setzen Sie sich darüber hinweg.
MfG
 
Der Vollständigkeit wegen, Funktionalität ist deutlich besser geworden. Leider arbeitet wohl noch lokal eine Knochenentzündung, nach Ende der Ammox Antibiose und die wird nun mit Clindamycin bekämpft. Drei verschiedene Antibiotikas in zwei Wochen. Nun ja ...
 
Sind Sie immer noch bei Ihrem Za in Behandlung od. kontrolliert
die Wundsituation inzwischen auch ein anderer Facharzt?
Wenn nicht sollten Sie sich vielleicht nach mal an einen "sehr
erfahrenen" Kieferchirurgen wenden.

Sammeln Sie alle Informationen über den bisherigen Verlauf, die Behandlung etc. stichwortartig u. nehmen Sie diese mit.

60 Min. Zahnextraktion mit vermutlich mehrfacher Lokalanästhesie
bei einem ZA ist schon heftig.

Was war der ursprüngliche Grund für die Zahnextraktion ?
Kann es sein, das die Wurzeln- (spitzen) nicht geradlinig, eine vielleicht verwinkelt
verlaufen ist, sind ?
MfG
 
Ich denke schon das die Kiefernchirurgie der Klinik rechts der Isar recht erfahren ist. Leider hat nach der Entlassung vom stationären Aufenthalt (vier Tage) die weiterführende Antibiose mit Ammox nicht funktioniert, da der Oberkieferknochen sich entzündete. Das war der Grund der Schwellung, ziehen und spannen. Mit Clindamycin 1800 am ersten Tag und nun täglich 1200 trat schnell eine deutliche Besserung ein. Hätte halt keine Woche warten sollen, aber wer denkt daran während er Antibiotika schluckt, das es nicht wirkt. Meine Erfahrungen im Heilungsablauf dieser Art sind dünn.

Natürlich haben Sie recht, der Zahnarzt hätte die Extraktion einem Kiefernchirurgen überlassen können, obwohl selbst dann diese fortlaufenden Komplikationen nicht ausgeschlossen gewesen wären.
Er hatte im Grundsatz, alles richtig gemacht. Zahnsplitter oder Knochenfragmente wurden nicht vergessen, Blutpropf und Matratzennaht Der Zahn war nicht entzündet, deshalb verzichtete er auf das Antibiotika. Da kann man sich über ein Für und Wider nun streiten. Ein Behandlungsfehler war es nicht.
 
Danke,
Sie erwähnten einen Zahnarzt u. waren in kieferorthopädischer
Behandlung ?
Dazwischen liegen teils Welten ?!

Amoxicillin ist ein Antibiotikum das meiner persönlichen Erfahrung
nach vor allem beim Zahngeschehen wenig bis gar nicht wirksam ist
u. Tendenzen zu Restistenzen aufweist.
Ist ein Allheilmittel bei Infektionen.

Allgemeiner Hinweis:
zielgerichtete Antibiotika wirken innerhalb der ersten 2-4 Std.
Es gibt eine deutliche Besserung !
Je nach Verordnung u. Dosierung, angenommen 3x tgl. sind diese
pünklich alle 8 Std zu nehmen !!!

Sollten sich innerhalb dieser Zeitfenster, vermehrte, leichte od. minimale
Verschlechterung der Symptome, z.B nach 6 Std. zeigen, ist das
ein Hinweis auf geringe Wirksamkeit od. Resistenzfaktoren !

Nehmen Sie in diesem Zeitraum pünklich Ihr Antibiotikum weiter ein,
die Symptome bilden sich weiter zurück (ohne Stillstand od. Rückfall),
sollte das Medikament wirksam sein.
Vor Absetzen solte jedoch der behandelnde Arzt konsultiert werden !
Also nicht einfach annehmen Ich fühle mich gut, die Beschwerden
sind minimal !

Bleiben Sie jedenfalls erst mal dran an Ihrer Situation,
Bevor Sie eine Pause mit dem Antibiotika machen, auch wenn es
nur das Wocheende ist, sollten Sie wieder vorstellig werden !
Ihr behandelnder Arzt muß entscheiden inwieweit hier weiter
therapiert werden muß !
Alles Gute,
MfG
 
Back
Top