• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Fremdkörpergefühl hinter der Zahnreihe im Unterkiefer

TEST TEST TEST 123

Debo

New member
Hallo,
ich habe seit zwei Monaten ein Fremdkörpergefühl im Mund. Genauer gesagt hinter der Zahnreihe im Unterkiefer (in dieser Mulde).
Ich habe schon regelmäßig mit Hausmitteln (Kamille, Teebaumöl usw.) gegurgelt, leider ohne Erfolg.
Könnte ein Speichelstein die Ursache sein? Ich hoffe es ist nichts Ernsthaftes. Wenn man googelt findet man die schlimmsten Erkrankungen.
Ich hoffe auf eine Antwort und bedanke mich im Voraus!
LG
Debora
 
Zahnarzt aufsuchen !
Eventuell HNO-Arzt aufsuchen !
Möglich wäre auch eine Lympfknotenschwellung!

Bei Speichelsteinen hätten Sie ein echtes, schmerzhaftes
Problem !

Können Sie dieses Fremdkörperproblem besser beschreiben ?
Wie groß, variabel, mal weich, mal hart etc.?
MfG
 
Hallo,

vielen Dank für Ihre Antwort!
Die Lymphknoten sind soweit von außen tastbar nicht geschwollen.
Ich habe eher das Gefühl, dass sich wie ein Körnchen festgesetzt hat. Es schmerzt nicht und sitzt wie gesagt nicht an der Zahnreihe selbst, sondern dahinter in dieser Mulde Richtung Zunge.
Kann es etwas bösartiges sein?
Ich bekomme leider erst in 6 Wochen einen Termin beim HNO und mache mich etwas verrückt.
Es war zeitweise mal weg aber jetzt wieder da.
Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar!
LG
 
Ich habe sie schon richtig verstanden.
Könnte sich tatsächlich um einen Lymphknoten handeln.
Diese sind sehr variabel.
Sie sollten sich hier erst mal nicht verrückt machen !
Ich selbst lebe seit 18 Jahren damit.

Frage wäre wie es insgesamt um Ihre Zahnsituation steht ?
In kritischen Situationen könnte das ein Auslöser sein.
MfG
 
Ok.
Laut Zahnarzt ist alles in Ordnung. Ich hatte vor zwei Jahren eine Weisheitszahn-OP und Wurzelbehandlung(inkl. Krone danach). Jetzt ist aber alles ok.
Kann man diese Lymphknotenschwellung nicht ertasten? Und behandeln? Wenn Sie sagen, Sie haben das seit 18 Jahren. Also bleiben die Smyptome dauerhaft?

Vielen Dank im Voraus!
LG
 
Leider kann ich Ihnen über das Internet nicht versprechen, dass es sich nicht um eine bösartige Erkrankung handelt. Auch wenn das zum Glück selten ist, sollten Sie sich beim HNO-Arzt untersuchen lassen. Ein Speichelstein kann durchaus ähnliche Beschwerden auslösen. Sie können versuchen, die Speichelproduktion anzuregen. Am besten funktioniert das mit sauren Säften und sauren Lutschbonbons. Unterstützend sollten Sie ausreichend trinken. Ihr HNO-Arzt kann auch einen Ultraschall machen. Hierbei können viele Speichelsteine gesehen werden oder eben auch vergrößerte Lymphknoten.
 
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Ich trinke bereits viel und habe es schon mit Zitronensaft versucht. Leider auch ohne Erfolg. Manchmal verlegt sich das Fremdkörpergefühl auch und sitzt auf dem hinteren Bereich der Zunge. Räusperdrang besteht seit einigen Tagen auch, weil ich das Gefühl habe, dass etwas auf dem Kehlkopf liegt.
Können das das trotzdem Speicheldrüsenprobleme sein?
Die Lymphknoten sind von außen ertastet nicht geschwollen.
Vielen Dank im Voraus!
 
Wurzelbehandlung mit Krone ?
In welchem Kiefer ?
Eventuell der betroffene Bereich ?
HNO wäre jedenfalls anzuraten !

Eventuell einen Facharzt für Edontologie aufzusuchen,
der z.B im 3D RÖ den wurzelbehandelten Zahn (Kiefer)
untersucht ?

Zitat:
Kann man diese Lymphknotenschwellung nicht ertasten? Und behandeln?
Wenn Sie sagen, Sie haben das seit 18 Jahren.
Also bleiben die Smyptome dauerhaft?
Bei chronischer Unterhaltung u.gewissem Mißerfolg einer Behandlung ja !
Kein Grund zur Panik !!!
Lymphknotenschwellungen können ertastet werden,
auch hinter der Zahnreihe.
Ein HNO kann hier differenzieren.
MfG
 
Der wurzelbehandelte Zahn mit Krone befindet sich ebenfalls im Unterkiefer aber auf der anderen Seite.

Ich habe jetzt einen zeitnahen Termin beim HNO und hoffe, dass es nichts bösartiges ist.

Vielen Dank für Ihre Mühe!
 
Back
Top