Im Gesprächskreis kam das zur Sprache . Nun möchte ich mal wissen ist das empfehlenswert
auch für uns Älteren ? Und sind das zuverlässige Werte ? Muß das Gerät beim Duschen immer entfernt werden ?
Ich wäre schön, wenn mir da mal jemand etwas drüber sagen könnte.
Wunneke
Immer mehr gesetzliche Krankenkassen übernehmen das Freestyle Libre für Insuliner mit ICT oder Pumpe. Und immer mehr Menschen leisten sich das System auf eigene Kosten und erstaunlich viele selbst dann, wenn sie völlig gesund sind. Denn immer mehr möchten auch ohne Diabetes auf größter Blutzuckerschwankungen verzichten. http://www.freestylelibre.de/ beschreibt das System und beantwortet sicher die meisten Deiner Fragen. Ich nutze das System jetzt ein gutes viertel Jahr und möchte es nicht mehr missen.
Hab nicht mehr auf dem Schirm, wie jung genau Du bist, aber ich bin 70. Aus meiner Sicht der größte Vorteil: Ich sehe nicht nur einzelne Pieks-Punkte, sondern den gesamten Verlauf der letzten 8 Stunden, also da auch die Hochs und Tiefs, ohne genau da hinein zu fingerpieksen. Viele sehe da höhere Spitzen auftauchen, als sie mit dem Pieksen entdeckt hatten, weil sie immer zu anderen Zeiten gepiekst hatten. Und wo man so ne Spitze dann sieht, kann man sie ja auch gezielter vermeiden, wenn man sie nicht haben will![]()
Ich war gestern bei meiner Ärztin und sprach sie auf Freestyle libre an . Sie sagte mir , da ich Trulicity spritze ( aber morgens und abends protaphan ) würde ich das nicht bekommen.
Obwohl ich ich in den Fingern KEIn gefühl mehr habe . Nun ich messe nicht mehr so häufig .
aber 3 mal am Tag doch noch . Ich weiß , daß ich mit der Spritze im grund nichts verändern kann
an meinen Werten , aber ganz ohne messen geht trotzdem nicht .
Wunneke