• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Frau hat sich umverliebt

TEST TEST TEST 123

Bequemlichkeit vielleicht Trincomalee? Kann man etwa aus mangelndem "Ehrgeiz" nicht mehr weg, oder für andere Zustände sorgen?
Klagen macht kaum Mühe, aber was anderes durchboxen schon. Zum Beispiel neue Sitten zuhause...
Man macht so viel, weil man es nicht anders gelernt hat. Blumen mitbringen zum Beispiel, liebevoller auftreten zum Beispiel... das kann man wen beibringen, da ist bloß etwas Training und Bewusstmachen vonnöten. Wegen dem werf ich meinen Liebsten nicht weg, wenn er da nicht top drauf ist.
Das einzige, was wirklich bestens funktionieren sollte, das ist zu artikulieren können gegenseitig, was jeder denkt und braucht. Gehts, dann kann man bleiben, gehts nicht, dann kann man das ja auch ausreden. Wegschmeissen, oder reparieren..?? Finden wir das zusammen heraus, was für uns richtig ist...
 
Seelisch wachsen und sich nicht an Menschen hängen, die mich in meiner Entwicklung hindern !

Es muss ja nicht immer übel enden, gerade durch Konflikte wachsen wir auch seelisch, nicht indem wir alles was uns belastet umgehen.
Gerade schwierige Probleme wie hier, können durch die Energie die man (beidseitig) hinein steckt tiefer werden und das würde man nie Erleben wenn man geht sobald es weh tut.

Drogenentzug und Junkies gehören zwar nicht so richtig hierhin, aber auch dort wurden Erfahrungen gemacht die anderen helfen können und meiner Erfahrung nach werden nur wenige davon zu missionierenden, Psychobücher lesenden, Samaritern.
Viele werden zu tollen Menschen, deren Denken interessant ist und die auch wertvolle Erfahrungen gemacht haben.

Du schreibst zwar immer das alle individuell sind, man nicht alle über einen Kamm scheren kann und jeder anders reagiert, aber es hört sich doch sehr oft, sehr pauschalisierend an.

Ich finde solange man nicht absichtlich gequält wird, lohnt es sich weiter für eine Beziehung einzustehen.
Erst danach kann man wissen ob es wirklich vorbei ist oder nicht und man muss sich danach auch nie die Frage stellen, ob man doch noch etwas hätte retten können.
 
Tired den nassen Alkoholiker hast Du noch vergessen. Wenn hier Frauen berichten dass sie stundenlang von einem Alkoholiker geschlagen wurden, dann sollte ein Berater im Forum das schon wissen. wird ja gar nicht diskutieren koennen in der Beziehung weil er geistig verwirrt ist. Ich moechte nicht wissen, wieviele hier drauf sind wenn sie am PC hocken.Die Empfehlung bei AA ist, dass jeder kommen darf der den Wunsch hat mit dem trinken aufzuhoere. Vom kontrollierten und heimlichen Trinken steht da nichts. So einen taete ich zum Teufel jagen. Ein Alkoholkranker der weitersaeuft. Da helfen Deine Ratschlaege nix.
 
Hallo liebe Selbsthilfegruppe :)

​Heute abend habe ich meine Frau nochmal auf das Thema Kontaktsperre zum Kapitän während ihrer Auszeit angesprochen. Sie sagte, dass sie sich natürlich gerne nochmal mit ihm treffen würde, aber sie akzeptiert meinen Wunsch nach einer vollständigen Kontaktsperre zu ihm und hat mir dieses auch versprochen. Sie überlegt sogar, ihr Handy zu Hause zu lassen und bat mich dann nur darum, nicht in ihrem Handy herum zu schnüffeln. Das erste mal seit langem hegt sich bei mir die Hoffnung, dass doch noch so etwas wie Vertrauen zwischen uns sein könnte!
Vielleicht keimt da ja auch ein kleiner Hoffnungsschimmer, dass doch noch nicht alles zu spät ist.
Vielleicht schafft sie es ja wirklich den Kopf einmal total frei zu bekommen und ihre Gedanken zu ordnen bzw. zu sich zu finden.
Ich finde auch, dass sie seit 1-2 Tagen wieder ein bisschen freundlicher zu mir ist - ja sogar hin und wieder lächelt, wenn ich einen Scherz mache.
Drückt mir mal die Daumen, dass es das vielleicht ja doch noch nicht war mit unserer Beziehung!
Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Schönen Abend noch!

Westfale
 
Drückt mir mal die Daumen, dass es das vielleicht ja doch noch nicht war mit unserer Beziehung!

Gerne und ausdauernd.;-)

Und bitte nicht schwach werden, beim Handy!!!!!!!!
Vielleicht ist das für sie auch ein Symbol für Vertrauen und da wäre es fatal wenn du schwächelst.
 
Hallo Käptn ! Selbsthilfegruppe der verlorenen Seelen. Wirf Deine Kontrollzwänge über Board. Kontrolle ist ein Übergriff in die Intimsphäre des Andeten sowie Misstrauen. Grenzüberschreitung.

Was passieren soll, darauf hast Du keinen Einfluss. Vieles im Leben ist Vorbestimmung. Lass los und die Energien fliessen. Ansonsten blockierst Du die Ereignisse.
 
Vielleicht schafft sie es ja wirklich den Kopf einmal total frei zu bekommen und ihre Gedanken zu ordnen bzw. zu sich zu finden.
Ich finde auch, dass sie seit 1-2 Tagen wieder ein bisschen freundlicher zu mir ist - ja sogar hin und wieder lächelt, wenn ich einen Scherz mache.

In meinen gesamten post´s habe ich Dir Ratschläge gegeben, wie Du in Frieden wieder mit Deiner Frau zusammen kommst bzw. später auch, dass Du Dich nicht ver..en lassen sollst.
Deine post´s hierzu ließen einen aber auch immer nur denken, dass Du der unschuldig hintergangene Ehemann bist und der Einzige bist, der euer Ehe noch eine Chance geben will (Paartherapeutin).
Deine Frau wurde immer so dargestellt, als wenn sie auf Kosten der Kinder und Deiner wunderbaren Ehe, ihre kleine, dümmliche Verliebtheit durchsetzen will.

Erst etliche post´s später erzählst Du von den Geschichten mit dem Tanken und den Brötchen, die die Zickigkeit Deiner Frau noch besser darstellen sollen.

Mein lieber Westfale - wenn mir mein Mann am Frühstückstisch, den bestimmt noch Deine Frau liebevoll gedeckt hat, sagen würde, dass ich die Brötchen falsch aufgeschnitten habe und ich dieses doch beim nächsten Mal besser machen sollte, dann hätte ich ihm die Brötchen ins Gesicht geschmissen.

Wie daneben und spießig bist das denn?!:confused::confused::mad::mad:


Dass mit dem Tanken war vielleicht nicht so tragisch, um daraus eine Debatte hervor zu rufen. Aber wenn Deine Frau wünscht dass Du ihren Wagen abends und nicht Mittags aufzutanken sollst, so ist das eben ihr Wunsch!!!
Wenn sie das nämlich bei Dir getan hätte, - oh mein Gott - wenn bei Dir schon falsch auf geschnittene Brötchen ein Drama ist, dann kann ich mir gut vorstellen, wie Du da reagiert hättest.

Du sprachst am Anfang von einer Traumfamilie - vielleicht bestand die auch nur deswegen, weil Deine Frau immer klein bei gegeben hat und vielleicht auch nur aus Furcht vor Dir und Eskalation immer "ja" gesagt und ansonsten den Mund gehalten hat.

Auf jeden Fall hast Du jetzt vielleicht die Chance für einen Neuanfang, und fängst sofort wieder an, ihr die ganze Sache in die Schuhe zu schieben.
Wir hier im Forum, können Dich nicht sehen - wir können nur sehen was Du schreibst. Deine Frau hat überhaupt nicht die Möglichkeit ihre Meinung hierzu zu erläutern.
Und ich nehme nicht an, dass nur die Brötchensache Auslöser für die Kapitänssache war - denn es braucht immer noch 2 für einen Disput.

Klar ist sie jetzt noch gefühlsmäßig durcheinander. Anstatt aber wieder mit Deinen alten Fehlern zu beginnen, hilf ihr beim klar werden ihrer Gefühle.

Übrigens - wie man in den Wald hinein ruft - so schallt es auch wieder hinaus.

Ihr schafft das schon!!!

LG würmchen
 
Hallo Würmchen,

​warum Du jetzt gerade Deinen Unmut auf mich richtest kann ich ehrlich gesagt nicht verstehen?!
Auch falsch aufgeschnittene Brötchen kann man doch in einer Beziehung ansprechen - zumal Du ja überhaupt nicht beurteilen kannst welche kleinen Blödeleien mir meine Frau dafür an anderer Stelle um die Ohren gehauen hat, die ich z.B. einfach hingenommen hat. So wie Du schreibst, hast Du aber andere schlimme Erfahrungen gemacht - das tut mir leid. Aber versuche bitte nicht mich als den Spieße darzustellen. Immerhin bin ehrlich!

Schöne Grüße

Westfale
 
Du musst falsch gelesen haben. Mir ist noch nichts der Gleichen passiert.. Ich lasse auch keinen Unmut gegen Dich aus.

Man kann einem Menschen nur vor den Kopf gucken. Und hier im Forum noch nicht mal das. Da muss man darauf vertrauen, dass das Geschriebene auf Wahrheit beruht.
Wenn Du also zuerst schreibst, dass ihr eigentlich immer eine Vorzeigefamilie ward, und Deine Frau auf einmal ausflippt und Dir keine Chance mehr geben will, muss ich das erstmal glauben. Ich schlage mich also erstmal, was ganz natürlich ist, auf Deine Seite und will Dir helfen.
Wenn ich dann etliche post´s später mitbekomme, dass sie z.B. wegen solchen saublöden Geschehnissen wie der Brötchenstory wütend war, kann ich mir dann Vorstellen, dass Du auch bei anderen Lappalien wütend reagierst und die Vorzeigefamilie gar nicht so dolle ist.

Ich habe ja geschrieben was ich dato an ihrer Stelle gemacht hätte, da Deine Frau aber ruhig geblieben ist, kann ich mir vorstellen, dass sie bei noch viel Schlimmeren Gelegenheiten still geblieben ist.
Viele wollen sich auch nicht vor den Kindern streiten, was Blödsinn ist, denn ein Streit der dann das schlechte Wetter weg pustet, gehört genauso zum Leben dazu, wie eine normale Unterhaltung.

Im Endeffekt kann ich also nicht Beurteilen wer die Wahrheit sagt oder nicht, denn ,wie gesagt, zum Streiten gehören immer zwei, und wir kennen die richtigen Beweggründe Deiner ja auch Frau nicht.

Deine Frau hat wohl, bevor sie irgendwelchen größeren Blödsinn angestellt hat, die Kehrtwende gemacht. Das freut mich sehr für Dich. Eure Ehe hat jetzt trotzdem einen "Knacks"

Versuche jetzt Deiner Frau in die richtige Richtung zu kommen, ohne, dass Du ihr Vorhaltungen machst oder großkotzig erwähnst "Hab ich doch gleich gesagt o.a.."

Wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass Deine Frau aus einer perfekten Ehe heraus einen neuen Partner suchte. Die Ehetherapeutin müsst ihr also auch weiter besuchen.

Denn - macht ihr jetzt so weiter als wenn nichts geschehen wäre, ist das nächste Mal schon vorprogrammiert.
Lass´ Deine Frau aber erstmal Zeit ihre Gefühle und Gedanken zu ordnen, bevor Du sie dahin schleppst.
Aber lass´ trotzdem nicht locker!!
 
​Auch falsch aufgeschnittene Brötchen kann man doch in einer Beziehung ansprechen

Kommt drauf an wie man das macht.
Da deiner Frau gerade solche Ansprachen im Gedächtnis geblieben sind, ist davon auszugehen das es sie sehr verletzt hat.
Ich denke eure Beziehung ist nur zu retten wenn ein gegenseitiges Verständnis herrscht, du also auch zu verstehen suchst warum sie gerade solche Beispiele wählt und was sie daran so verletzt hat, denn nur dann kann man in Zukunft besser miteinander umgehen.

Ich kann sehr gut nachvollziehen was sie daran so schlimm findet, weshalb sie das als einen Grund für ihre Unzufriedenheit angibt und finde das auch legitim.

Das Problem scheint zu sein das du nicht nachvollziehen kannst was für sie daran so schlimm sein sollte, du hast halt was angesprochen was deiner Meinung nach i.O. ist und ihre nachträgliche Reaktion scheint in deinen Augen überzogen und lächerlich.
Das ist sie aber nicht mehr, wenn du verstehen kannst weshalb sie es so empfindet.
Du solltest also nicht versuchen das als Kleinigkeit abzutun, die sie aufbläst, sondern hinter diesen Vorfall zu schauen um zu sehen warum solch Kommentare auch sehr verletzend sein können.
Es ist ein Teil des Puzzles, das zu der jetzigen Situation geführt hat und um das in Zukunft zu vermeiden wäre es schon wichtig Empathie zu entwickeln, um nachvollziehen zu können weshalb so etwas für manche Menschen einer respektlosen Herabsetzung gleich kommen kann.
 
PS, für den einen sind die Brötchen genau richtig aufgeschnitten, für anderen nicht.
Du gehst aber davon aus das es falsch war, weil du es so empfindest, deine Frau sieht das aber anders und findet es genau richtig.
Warum bist du nun im Recht und nicht sie, mit ihrer Weise die Brötchen zu behandeln?
Könnten nicht beide Vorgehensweisen ok sein?

Ich will mich nicht an aufgeschnittenen Brötchen fest beißen, denke aber das diese möglicherweise eine Metapher und ein Hinweis für das sein könnten, was sonst noch schief gelaufen ist.
 
Wenn es das Broetchen nicht ist, dann ist es die Socke, die angeblich stoert. Da liegt irgendwo ein nicht bereinigter unausgesprochener Konflikt in der Luft. Der Wurm ist drin in dieser Beziehung.
 
Sie sagte, dass sie sich natürlich gerne nochmal mit ihm treffen würde
Wenn sie sich für dich und ihre Ehe entscheidet sollte DIESER andere Mann für sie absolut tabu sein. Also weder treffen noch andere Kontakte. Oder sie meint es nicht ehrlich mit dir. Denn letztendlich wollte sie ja die Ehe mit dir beenden obwohl sie ihn noch nicht einmal real kannte.
 
Hallo zusammen,

​@Würmchen, Tired und Trincomalee:
Ich bin ja schon ein bisschen fassungslos über Eure Posts.
Also meiner Meinung nach, MUSS man solche Bagatellen in einer Beziehung sagen und auch aushalten können - wenn da jeder gleich deswegen zu der nächst besten Facebook-Bekanntschaft überläuft, ja dann Prost Mahlzeit!
Mal ganz im Ernst, ich könnte hier jetzt weit ausholen und über zig kleine "fiese" Bemerkungen meiner Frau referieren, die ich auch einfach nur so ausgehalten habe - das ist doch völlig normal!
Wenn ich da jedes mal die Beziehungssinnfrage gestellt hätte, wäre ich ja schon längst über alle Berge. Würmchen - da tut mir Dein Partner aber echt leid, wenn Du ihm für so einen Spruch die Brötchen gleich in´s Gesicht gepfeffert hättest. Ein freundliches : Dann schneid sie doch beim nächsten mal selber auf - hätte es doch auch wohl getan, oder?
Und wenn ich dann sowas lese, wie : Nicht bereinigter, unausgesprochener Konflikt ....
Ja ne, is klar ...
Ganz ehrlich - für mich sind die "Begründungen" meiner Frau doch an den Haaren herbeigezogen - als ob sie so etwas mit ihrem Kapitän niemals erleben wird ... DER wird sich natürlich rhetorisch immer hundertprozentig einfühlsam auf meine Frau einstellen .....
Ach hört doch auf ....

Grüße vom Westfalen!
 
Ach hört doch auf ....

Nö.;-)

Ich glaube du hast nicht ganz verstanden worauf ich hinaus wollte.
Du siehst das rein sachlich, nüchtern, eben einfach wie es ist.
Ich denke aber deine Frau sieht das eher auf der Gefühlsebene und damit verbindet sie mehr als du mit deinen "Vorschlägen" überhaupt meinst.

Es geht mir nicht um die Brötchen, eher darum das jeder von euch das gleiche Ereignis auf einer vollkommen anderen Ebene beurteilt.
Es ist schwierig das zu erklären, wenn du nicht nachvollziehen kannst warum sich jemand dadurch herabgesetzt fühlen kann, du verbindest es eben nicht mit Gefühlen, wenn du über Aufschneidetechniken sprichst. Bei deiner Frau kommt es aber vielleicht mitten im Herz an und da ist anzunehmen das es noch mehr solcher Beispiele gibt.

Versteh mich nicht falsch, das ist keine Kritik an dir, du tust ja im Grunde nichts schlimmes sondern gibst aus deinem Denken heraus nur lapidare Hinweise, ganz praktisch.
Deine Frau scheint sich das aber so zu Herzen zu nehmen, das es ihr im Gedächtnis bleibt und aus irgendeinem Grund verletzen sie solche Dinge.
Ich kann das nachvollziehen, ich weiß aber auch das es nicht jeder nachvollziehen kann, was für diejenigen auch normal ist.
Es ist aber schwierig zu einem gegenseitigen Verständnis zu kommen, wenn der eine nicht nachvollziehen kann das der andere dadurch betroffen ist und der andere nicht versteht das es nicht so ist wie er das empfindet.
Noch schwieriger wird es wenn man diese Beispiele dann einfach als Zickereien, Ausreden und dummes Zeug abtut und dadurch nicht einmal den Versuch unternimmt es zu verstehen.
Womit dann auch entschieden ist, das du mit der Annahme das es ein lächerlicher Versuch der Rechtfertigung von deiner Frau war, im Recht bist und sie das nur vorschiebt.
Andere Möglichkeiten, haben anscheinend keine Chance gehört zu werden.

Eine Rettung eurer Beziehung wird aber nur funktionieren wenn du auch dafür offen bist, das es vielleicht gar nicht so daneben ist und vielleicht in Unwissenheit doch mehr auf ihren Gefühlen herum getrampelt wurde, als du es nachvollziehen kannst.

Egal wie es ist Westfale, du wirst nur weiter kommen wenn nicht du bestimmst was deine Frau verletzt, sondern wenn du ihr einfach glaubst und versuchst es zu verstehen, vielleicht mit ihrer Hilfe.
 
Die Brötchen sind wahrscheinlich auch ein etwas unverständliches Anschauungsbeispiel.

Der Grad zwischen Rat und Kritik ist schmal und liegt einzig im Auge des Betrachters.
Wenn du in einem Umfeld aufwächst, wo z.B. häufig kritisiert wird wie du redest, deine Eltern dich immer verbessern und dir irgendwann die Worte aus dem Mund nehmen weil du es eh nicht gebacken bekommst, dann nagt das an deinem Selbstbewusstsein.
Unterhältst du dich dann mit anderen und einer spricht einfach mal den Satz für dich zu ende, oder erklärt dir die Bedeutung und Aussprache eines Wortes, dann wirst du das nicht als freundliche Information empfinden, auch wenn es so gemeint ist, sondern als ungerechtfertigte Kritik die dich sehr verletzt.

Darauf möchte ich hinaus, eure unterschiedlichen Bewertungen von ein und derselben Sache.
Beide sind richtig, aber eine wird als falsch empfunden weil das Vermögen fehlt diese nach zu vollziehen.
Das ist nicht selten ein Grund für Ehekrisen, das Gefühl nicht verstanden zu werden und der Gedanke es müsste doch verstanden werden wenn man geliebt wird und wenn man dann auch noch von sich selber ausgeht und danach beurteilt wie der andere sich verhält, wird es kompliziert.
Ihr seid nicht gleich, ihr tickt vollkommen anders.
Du bist anscheinend der sachliche Realist, bei ihr dominieren auch schon Mal die Gefühle, wenn es um die Beurteilung einer Situation geht.
So kommen vollkommen unterschiedliche Ergebnisse heraus, die noch mehr trennen, weil keiner das Ergebnis des anderen anerkennen kann und denkt das seines das richtige ist.

So geht es dann vor allem darum den anderen von der eigenen Beurteilung zu überzeugen, dessen Argumente zu entschärfen und munter darüber in Streit zu verfallen. Anstatt ernsthaft zu verstehen versuchen, warum der andere zu diesem Ergebnis kommt.
Bei deiner Frau wird es nicht anders sein, das ändert sich nur wenn man versucht in den anderen hinein zu horchen, auch zu erklären und zu akzeptieren das es in vielem eben unterschiedliche Meinungen geben kann, die auch ihre Berechtigung haben.

Ich hoffe du verstehst was ich meine?

Frag sie doch mal was sie für Gefühle hatte, als du ihre Schneidekunst ins Visier genommen hast.
Ich bin sicher das sie sich daran auch noch erinnern kann und vielleicht lenkt ihre Antwort den rationalen Blick ein wenig in die emotionale Ecke, die notwendig ist um sie überhaupt verstehen zu können.
 
Es ist schwierig, wenn sich 2 Menschen auf einer unterschiedlichen seelischen Entwicklungsebene befinden.

Dann kannst Du dem Anderen etwas rüberbringen. Er kann es jedoch nicht nachvollziehen. Sie reden aneinander vorbei.

Oder im Gefühlsleben ist es ebenfalls so. Gerade erlebte ich mit einer Freundin, die ich an und für sich mag, dass sie versucht, mich egozentrisch zu bevormunden. Wenn ich ihr das sage, wird sie fuchsteufelswild. Sie verträgt die Wahrheit bzw. Ehrlichkeit nicht. Von Psychologie hält sie überhaupt nichts und meinte, dass sie sich selbst hasst. Dann merke ich, dass sie vieles falsch interpretiert und überhaupt nicht nachvollziehen kann. Wir reden aneinander vorbei bzw. wir erreichen uns nicht.

Unsensibel, brutal, gefühlskalt und geistig unterentwickelt.

Da bin ich machtlos. Die Chemie passt nicht. Sie hat mich dann virtuell blockiert.

Tiefliegende Gefühlsstörungen können bei Belastung auswachsen und eine Freundschaft oder Partnerschaft zerstören.

Wenn ich den Anderen seelisch nicht erreiche, dann kämpfe ich auf alleiner Flur !
 
Schwierig, wieder die andere Ebene zu finden, das ist es was es braucht, auch das Öffnen dem Gegenüber, was will die denn überhaupt, warum entliebt sie sich ... das hat große Gefühlserforschung vor sich.
 
Anfangs gibt es die Glückseligkeit. Vielleicht attraktiv, eine tolle Ausstrahlung usw. usw. Aber auf Dauer braucht es mehr.

Liebe ich den Anderen seelisch und habe ich das Bedürfnis, auf ihn einzugehen, seine Seele glücklich zu machen?

Erst wenn ich eine scharfe Antenne zu mir selbst und meinem Innenleben habe, spüre ich mich und somit auch den Anderen.

Wenn ein Mensch zu mir sagt: "Ich hasse mich", dann wird er mich erst recht nicht lieben können. Fang erst einmal bei Dir selbst an, bevor Du im aussen rum-doktorst.

Dann kommen noch die Anteile der Biografie hinzu, die Botschaften der Ursprungsfamilie, die Prägungen. Diese vielen Verbote.

Ich bin sehr autoritär aufgewachsen und unterdrückt worden. Später habe ich dann große Probleme, für mich selbst einzutreten und gut zu sorgen.

Meine Lebensqualität hat extrem darunter gelitten. Ich habe kompensiert durch Essen und Nikotin zum Beispiel.

Es erfordert viel Arbeit an mir selbst, um mich glücklich zu machen und um einigermassen Lebensqualität zu erzielen.

Die Lebenserfahrung und Therapien waren für mich notwendig, um mit Anderen klar zu kommen und um endlich damit aufzuhören, mich unterbuttern zu lassen von den Autoritären und der Dominanten.

Ein Beispiel: ein ganz junger Mann saß mit mir in einem Bus. Er entfaltete sich und machte sich seinen Platz bequem, ohne eine Anderen dabei zu behindern.

Meine Gedanken sind: So etwas tut "man" doch nicht. Das Wohlgefühl steht Dir doch gar nicht zu.

Diese inneren Verbote und der Selbst-Einschränkung.

Doch dann habe ich mich überwunden und mich von meinen seelischen Panzer befreit, indem ich es mir erlaubte, es mir auch bequem zu haben.

Solche Tyrannen, die Andere beherrschen und nur ihre eigenen Bedürfnisse behaupten, waren meine Mörder.

Sie haben für den Anderen nichts übrig. Sex ohne mich seelisch und emotional zu erreichen und zu lieben, braucht eine sehr lange Entwicklung.

Durch ein paar Worte, die vom Kopf her fallen, werden erfolglos bleiben.

Ich muss mich von solchen Menschen lösen, denn sie sind "noch" beziehungs- und liebesfähig.

Ich habe es verdient, einen wertvollen, gesunden Menschen um mich zu haben. Jemand der mitarbeitet, seine Defekte erkennt und daran arbeitet.

Ansonsten ist es verplemperte Zeit.

Bei mir kommt noch hinzu, dass es schwierig ist, seelische Nähe und Berührung zuzulassen. Lieblosigkeit ist Selbstmord in Raten !

Dieses warme tiefe Gefühl der seelischen Berührung ! Das macht die Seele satt.
 
Back
Top