• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

@ Frau Dr. Liekfeld

  • Thread starter Thread starter Wolfgang1
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

W

Wolfgang1

Guest
Laborbefund:
In der Hornhaut Anteile mit kompakter Orthohyperkeratose. Auch Areale mit Parakeratose. Das Epithel ist unregelmäßig akanthotisch verbreitert und zeigt streckenweise eine Spongiose. Es findet sich eine lymphozytäre Exozytose. Entzündungszellen invadieren auch das Ehithel des Follikels. Im Bindegewebe dilatierte Kapillaren. Perivasculär gemischtzellige Entzündungsinfiltrate mit Plasmazellbeimengung. Keine Pilzelemente. Keine relevanten Zellatypien.

Histopathologische Beurteilung:
Es zeigt sich ein ekzematoides Bild, welches in erster Linie passend ist zu einem Ekzem der Kopfhaut. Für eine Psoriasis capitis keine sicheren Hinweise.

Was bedeutet das für einen Laien und kann man diese Hauterkrankung behandeln und wenn, wie ????

Kann meine Augenproblematik damit zu tun haben, da bei mir eine deutliche Tränendysfuntion am Auge festgestellt wurde ????

Vielen Dank für Ihre Unterstützung !!!

Liebe Grüße

Wolfgang
 

Similar threads

W
Replies
4
Views
375
wolfgang1
W
Back
Top