• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Fraglich 2 Pillen im Langzeitzyklus „vergessen“

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Guten Morgen,
ich bin gerade etwas ratlos, wie ich mich nun weiter verhalten soll.

ich nehme aktuell die Asumate30 im Langzeitzyklus und habe an für sich keinen Einnahmefehler gemacht. Allerdings ist mir gestern Abend zufällig aufgefallen, dass mein Blister bei den Pillen von gestern und heute (diese war auch leicht abgeplatzt) auf jeden Fall beschädigt war, bei denen von Montag und Sonntag ist es fraglich, da sich diese sehr leicht rausdrücken ließen, ich da aber dummerweise nicht geschaltet habe.

ich hatte bis zum Wochenende schon 32 Pillen genommen. Nachdem ich das gestern nach der Einnahme bemerkte und feststellte, dass die von heute beschädigt war, habe ich noch eine zweite nachgenommen. Nun bin ich die ganze Zeit am Überlegen, wie es sich verhält, wenn diese beiden Pillen nicht gewirkt haben sollten. Mein Plan war jetzt, den nächsten Blister noch direkt anzuhängen und erst danach in die Pause zu gehen.
ab wann bestünde in einer solchen Situation wieder ein vollständiger Schutz?
 
Hallo feentopas,
ich kann dir leider dazu nicht helfen, allerdings würde mich gern dies ebenfalls interessieren.
Hast du vielleicht bei deinem Frauenarzt einmal nachgefragt?
Liebe Grüße
 
Hallo,

ich würde hier eher raten, die Pause sofort einzulegen und den gestrigen Tag als 1. Pausentag zu rechnen, dann bleibt der Schutz in jedem Fall erhalten.

Gruss,
Doc
 
Leider habe ich gestern direkt eine nachgenommen und dann halt erst gesehen, dass mindestens noch eine weitere auch aufgedrückt war (die von heute, an der halt auch ein kleines Stück vom Überzug fehlte).
mein Gedanke wäre jetzt gewesen, da ich ja von zwei aufeinanderfolgenden Tagen (Sonntag und Montag) nicht sicher weiß, ob sie nicht beschädigt waren, diese als mögliche „Mini-Pillenpause“ zu sehen und jetzt den letzten Blister noch ohne Pause dranzuhängen. Wäre der Schutz in dem Fall, wenn es zu einem Wirkverlust gekommen sein sollte, trotzdem noch gegeben?
 
Back
Top