• Was sind die Ursachen von Haarausfall? Wie kann Haarausfall behandelt werden? Welche Hausmittel können helfen? In unserem Forum Haarausfall können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder Fragen an unsere Leser stellen.

Fragen

TEST TEST TEST 123

tudors4

New member
Hallo Frau Latz,

ich bin etwas verwirrt.
Was ist der Unterschied zwischen AGA und Haarausfall wegen einer hormonellen Störung?
Und wie wirkt sich das auf die Haare aus?

Was kann man tun, wenn man Ell-Cranell nimmt, aber davon eine extrem trockene Kopfhaut mit Schuppen bekommt?
Was kann ich dagegen machen?

Vielen Dank für die Hilfe
 
Re: Fragen

Hallo tudors

Eine AGA ist erblich/genetisch bedingt.
Dabei sind die Hormonwerte im Gleichgewicht, aber die Haarfolikel reagieren empfindsamer auf das Hormon DHT, sodass die Haarfolikel mit jeder Neuproduktion eines Haares immer weiter schrumpfen, die entstandenen Haare natürlich auch immer dünner werden, die Wachstumsphase immer kürzer.
Unbehandelt stellt der Haarfolikel irgendwann, durch zu starke Beschädigung durch das DHT, seine Produktion ein.

Bei einem hormonell bedingen Haarausfall kann man ein Ungleichgewicht in den Hormonwerten erkennen (z.B. Überschuss an männlichen Hormonen). Häufig kommt dies Ungleichgewicht während einer Schwangerschaft vor, bei Pilleneinnahme oder Absetzen der Pille oder z.B. in den Wechseljahren oder bei einer Unter-oder Überfunktion der Schilddrüse.
Meiner Meinung nach kann sowas im Laufe eines Lebens aber auch einfach mal so kommen. Wir sind ja Menschen und keine Maschinen.

Ich kenne mich mit El Cranell nicht aus, aber wenn es die Kopfhaut reizt, können Sie eventuell Panthenol auf die Kopfhaut geben. Fragen Sie hierzu am besten nochmal Ihren Dermatologen

LG
 
Re: Fragen

Zusatz: Ich bin zwar nicht Frau Latz, aber ich hab Dir schon mal etwas geantwortet, damit Du schon mal eine Info hast.
Je mehr, desto besser, oder? ;)
 
Re: Fragen

Ups, da hat gestern wohl was nicht geklappt. Ich bin sicher, dass ich darauf geantwortet hatte. ;-)
Conny hat den Unterschied grundlegend gut beschrieben (Danke dafür!)
Das ist in der Tat bei Frauen sehr verwirrend, denn manchmal wird auch vom hormonell-erblichen HA gesprochen, da sich die genetische Veranlagung und hormonelle Störungen bei Frauen nicht selten überlagern.

Wenn Sie eine empfindliche Kopfhaut haben, müssen Sie auf den Packungen immer darauf achten, wie hoch der Alkoholanteil ist, der trocknet nämlich aus.
Regaine = Ethanol 96% und Propylenglycol
Ell Cranell = Isopropylalkohol und Glycerol 85 %
Pantostin = Glycerol 85 %

HG
Jenny Latz
 
Re: Fragen

Danke für die Antworten.
Da ich anscheinend von dem Alkohol in Ell-Cranell ziemlich Schuppen und trockene Kopfhaut bekomme, müsste ich es eigentlich absetzen, weil das den Haaren sicherlich auch nicht gut tut. Aber ich trau mich nicht.
Gibt es da noch irgendwie eine andere Lösung?

Noch eine Frage:
Wie lange kann es dauern, bis man einen größeren Scheitelbereich bekommt, wenn man wirklich die AGA hat?
Ich habe jetzt seit fast zwei Jahren immer ein Auf und Ab mit HA, teilweise auch mal wegen einem Ferretin von 8 oder weil meine Hormone spinnen, ganz krasse Haarausfallschübe, aber es lichtet sich nichts. Nur mein Zopf ist nur noch die Hälfte :-(
 
Re: Fragen

[quote tudors4]Danke für die Antworten.
Da ich anscheinend von dem Alkohol in Ell-Cranell ziemlich Schuppen und trockene Kopfhaut bekomme, müsste ich es eigentlich absetzen, weil das den Haaren sicherlich auch nicht gut tut. Aber ich trau mich nicht.
Gibt es da noch irgendwie eine andere Lösung?

Analog könnten Sie es mit Pantostin versuchen. Vielleicht vertragen Sie das besser.

Noch eine Frage:
Wie lange kann es dauern, bis man einen größeren Scheitelbereich bekommt, wenn man wirklich die AGA hat?

Oh, das kann leider niemand vorhersagen. Ist individuell verschieden.

Ich habe jetzt seit fast zwei Jahren immer ein Auf und Ab mit HA, teilweise auch mal wegen einem Ferretin von 8 oder weil meine Hormone spinnen, ganz krasse Haarausfallschübe, aber es lichtet sich nichts. Nur mein Zopf ist nur noch die Hälfte

Wie gesagt, vielleicht überlagern sich bei Ihnen 2 Formen von HA. Das geschieht bei Frauen recht häufig. Zugrunde liegt eine leichte AGA und dazu kommt ein diffuser HA.
 
Re: Fragen

Ja, vielleicht habe ich eine Mischform.
Es ist nur schade wenn man nicht genau weiß, wie man behandeln soll, weil es das eine oder das andere oder beides sein kann.
Am liebsten würde ich das Haarwasser erstmal absetzten, weil ich so trockene Kopfhaut habe.
Kann man nicht davon auch HA bekommen?Ich meine von Schuppen und trockner Kopfhaut?
 
Re: Fragen

hi tudors


das find ich ja interessant das dein Zopf nur noch die Hälfte ist aber sich garnix lichtet???

Weil dann müsste doch das Haar insgesamt weniger werden und sich ja doch irgendwie lichten.. Selbst wenn du unterm Licht stehst ist das noch dicht??

würd mich mal interessieren.

Weil ich schon auch dachte das sich doch bei diffusen Haarausfall der Oberkopf lichten müsste und quasi halt auch der Scheitel
 
Re: Fragen

Hallo Almi,
also gelichtet hat sich bei mir gar nichts seltsamerweise,
wobei alle bestätigt haben, dass ich ganz arg HA, vorallem in der letzten Zeit hatte.
Hatte ja top Werte von 750 Haaren an einem Haarwaschtag!
Es ist sehr dünn geworden, aber es gibt keine Lichtungen, kahle Stellen.
Mir wachsen auch unglaublich viele Haare nach, aber es fallen immer noch sehr viele lange aus.
Der Hautarzt meinte, sowie die anderen Ärzte, dass ich keine AGA habe, aber ich sollte wie eine therapieren.
Das hat mich halt verwirrt.
Und wenn es wirklich keine AGA ist, dann weiß ich nicht was die Ursache meines diffusen HA sein soll.
Es ist alles, wirklich alles untersucht worden, was einem so logisch vorkommen könnte....
 
Re: Fragen

Am liebsten würde ich das Haarwasser erstmal absetzten, weil ich so trockene Kopfhaut habe.
Kann man nicht davon auch HA bekommen?Ich meine von Schuppen und trockner Kopfhaut?[/quote]

Nein, eher nicht.
 
Re: Fragen

überall deutet auf diffusen HA. Ich bitte Sie aber, die Diagnose einem Hautarzt zu überlassen, der sich Ihren Kopf persönlich anschaut.
Okay?
 
Back
Top