• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Fragen zur Stammzelleneinlager

  • Thread starter Thread starter Anonymer User
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anonymer User

Guest
Hallo,

ich habe ein paar Fragen bezüglich der Stammzelleneinlagerung.

1.) Bedarf es irgendwelcher besonderen Voraussetzungern oder dergleichen?
2.) Kann diese in jedem Krankenhaus vorgenommen werden?
3 a.) Wie hoch sind die Kosten für eine solche Einlagerung?
3 b.) Besteht die Möglichkeit einer Ratenzahlung für eine solche Einlagerung?

Bitte um eure Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße
 
RE: Fragen zur Stammzelleneinlager

Hallo,
in den letzten Jahren ist das Interesse an Stammzellen, gewonnen aus Nabelschnurblut, rasant gestiegen. Nabelschnurblut kann einfach und gefahrlos für Mutter und Kind nach der Geburt gewonnen und in einem Beutelsystem gesammelt, aufbereitet und auf flüssigem Stickstoff in Nabelschnurblutbanken gesammelt werden. Das Blutprodukt kann gespendet (NETCORD), steht dann weltweit zur Verfügung, oder kann zum Eigengebrauch von kommerziellen Anbietern eingelagert werden.
Kostenpunkt zwischen 1600 und 2000 Euro.
Langzeiterfahrungen mit den für den Eigengebrauch bestimmten Stammzellen liegen bislang noch nicht vor- maximal für einen Zeitraum bis zu 15 Jahren. Benötigt werden die Stammzellen allerdings zumeist im höheren Lebensalter…
Als rechtlichen Aspekt zu bedenken gilt, dass Stammzellen zur Transplantation dem Arzneimittelgesetz unterliegen und es einer Zulassung des Paul-Ehrlich-Instituts als Bundesbehörde bedarf und diese Zulassung, meines Kenntnisstandes, bislang kein kommerzieller Anbieter erhielt.
In vielen Geburtskliniken besteht die Möglichkeit der Stammzellenentnahme. Sie sollten einfach kurz telefonisch in Ihrer Klinik anfragen.
Voraussetzungen und Verwendungsmöglichkeiten für die Abnahme sollten Sie zuvor mit dem Anbieter klären, genauso den Punkt der Ratenzahlung.
Insgesamt ist der „Kosten-Nutzen-Faktor“ schwer zu beurteilen.
Stichwort: „biologische Lebensversicherung“ oder „Geschäft mit der Angst“
Vielleicht können Sie über Ihre Erfahrungen später in diesem Forum berichten.
Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top