• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Fragen zur Ernährung vor Darmspiegelung

TEST TEST TEST 123

JuliusKaiser26

New member
Bei mir wird ambulant im Krankenhaus eine Darmspiegelung durchgeführt. Leider wurde mir zur Darmvorbereitung nur ganz schnell ein kurzes Merkblatt mitgegeben. Dort heißt es, man solle ein paar Tage vor der Untersuchung kein Obst, Gemüse oder körnerhaltige Backwaren essen und am Vortag der Untersuchung maximal eine klare Suppe zu sich nehmen.

Mir ist bezüglich des Obst- und Gemüseverbots nun unklar, ob sich das nur auf die Kerne und unverdauliche Schalen bezieht, oder ob auch Gemüsepürees oder Gemüsecremesuppen nicht mehr gegessen werden dürfen, die püriert und fein gesiebt sind? Darf man helle Backwaren (z.B. Hefeweck oder heller Semmel), geschälte Kartoffeln, Schokolade (z.B. in Schokobrötchen) oder Fleisch (z.B. Putenbrust oder Putenfleischwurst) im Vorfeld der Darmspiegelung (außer natürlich am Vortag) essen?

Vielen Dank für Ihre Hilfe.
 
Sind (außer natürlich am Vortag und am Tag der Darmspiegelung) zusätzlich auch dunkle Säfte ohne Fruchtfleisch (z.B. Kirschsaft o.ä.) und Milchprodukte (z.B. Vanillepudding) erlaubt?
 
Lassen Sie 2-3 Tage vor der Darmspiegelung alle Produkte weg mit Körnchen oder Schalen. Helles Brot und leichte Speisen sind kein Problem. Dunkler Fruchtsaft und Milch sind ungünstig, dies gilt aber nur für den Tag vor der Untersuchung. MfG Dr.E.S.
 
Back
Top