• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Fragen zum Mutterpass

TEST TEST TEST 123

Dini46

New member
Hallo!

Mich interessiert doch sehr, was das Fachlatein in meinem Mutterpass nach der Geburt meiner Tochter bedeutet. Vielleicht kann mir das jemand übersetzen? Ein bissel was kann ich mir schon denken, aber nicht alles.

1. Nach Katalog A/B dokumentierte wichtige Risikonummern: 26

2. CTG pathologisch / fetaler Distress (O68.0

3. Geburtsstillstand in der AP (O65.3)

4. Vakuum - Extraktion aus BM aus SL wegen CTG pathologisch / fetaler Distress

Ich weiß nur noch, dass bei der Geburt damals gar nichts ging. Mit 4 Leuten wurde an mir rum gedrückt, weil ich keine Presswehen hatte.

Sind das vielleicht Indikatoren, dieses Mal einen Kaiserschnitt vornehmen zu lassen? Ich bin nicht weniger schmerzempfindlich geworden und kräftiger auch nicht, um das Kind heraus zu bekommen ;-)

Liebe Grüße, Dini46
 
Re: Fragen zum Mutterpass

Hallo dini46,
Im Risikokatalog steht unter Punkt 26: "andere Besonderheiten", die dann handschriftlich im Mutterpass eingetragen werden können.
Gerade mit der Zahl 26 kann man daher nichts anfangen.
2. Ihr Kind hatte unter der Geburt Stress, was man am CTG ablesen konnte
3. In der letzten Phase der Geburt der AP- Austreibungsperiode ging es nicht weiter bzw. zu langsam für Ihr Kind weiter
4. dann kam es zu einer Saugglockenentbindung. Ihr Kind befand sich in SL (Schädellage)- also Kopf voran in Beckenmitte (BM) zum dem Zeitpunkt und hatte Stress sprich ein pathologisches CTG.
Alle Punkte zusammen betrachtet ergibt sich nicht wirklich der Hinweis, beim nächsten Mal unbedingt einen Kaiserschnitt zu wählen...
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top