• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Fragen zu Utrogest und Mönchspfeffer

TEST TEST TEST 123

catya

New member
Guten Tag!
Wir versuchen seit einem Jahr schwanger zu werden. Da ich in den letzten Monaten so starke PMS (ab dem ES) hatte, nehme ich seit einem Monat Mönchspfeffer. Außerdem soll der ja nicht schaden, wenn man schwanger werden will.
Heute war ich bei meiner FÄ und sie hat mir Utrogest verschrieben, zur Unterstützung in der 2. Zyklushälfte (Einnistung...). Dazu habe ich folgende Fragen:

1. Kann und soll ich Mönchspfeffer und Utrogest zusammen einnehmen, oder muss ich den Mönchspfeffer absetzten, solange ich Utrogest nehmen? Habe das leider vergessen zu fragen (meine FÄ weiß dass ich Mönchspfeffer nehme).

2. Meine FÄ hat mir gesagt, dass ich Utrogest vom 12.-26. Zyklustag nehmen soll. Zuhause kam mir jetzt die Frage, warum ich eigentlich schon am 12. ZT anfagen sollte, da ich meinen ES bisher frühestens am 14.ZT, manchmal auch erst am 16. ZT hatte? Ich weiß das, weil ich seit einigen Monaten mit dem Clearbluemonitor den Zeitpunkt des ES überprüfe und der eben am 14./16. ZT "maximale Fruchtbarkeit" angezeigt hat.
Ist das normal / gut / sinnvoll, vor dem ES mit Utrogest anzufangen oder eher problematisch? Was soll ich Ihrer Meinung nach machen?

Danke für eine kurze Antwort auf beide Fragen!
catya
 
Re: Fragen zu Utrogest und Mönchspfeffer

Die Kombination halte ich für unproblematisch.

Utrogest würde ich erstmal so nehmen, wie vorgeschlagen.
Wenn es nicht funktioniert, können Sie ja ggf. nochmal über eine Veränderung sprechen.
 
Back
Top