• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Fragen zu meinem Befund

TEST TEST TEST 123

granini

New member
Hallo, liebe Ärzte
ich hatte 2012 die Diagnose Darmkrebs erhalten ,
nun war ich wieder zur Darmspiegelung , nun würde ich Sie bitten mir den Befund zu erklären :
Zusammen 4 mm messende Anteile eines tubulären Adenoms der Dickdarmschleimhaut mit low grade- intraepithellaler Neoplasis ohne Hinweis auf ein invasives Verhalten. Aufgrund des fragmentierten Vorliegens des Adenoms ist eine sichere Aussage über die Entfernung im Gesunden nicht zu treffen


was genau bedeutet das und wie geht das nun weiter ? wurde nicht alles entfernt? muß ich operiert werden ?
um eine Antwort wäre ich Ihnen dankbar
liebe Grüße
 
Guten Tag Granini,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum.

Da dieses Forum aktuell von keinem Experten/in betreut wird und Sie bisher noch keine Antwort auf Ihren Beitrag erhalten haben, wollte ich Sie auf den Expertenrat "Krebs" auf unserem Schwesterportal Lifeline.de aufmerksam machen:

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/innere-medizin/krebs/

Das dortige Forum wird von einem Ärzteteam betreut, welches Ihnen den Befund gerne erläutern wird.

Alles Gute und viele Grüße


Victoria
 
Back
Top