• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Fragen zu Gestationsdiabetes

  • Thread starter Thread starter Paulinchen70
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

P

Paulinchen70

Guest
Hallo,
ich bin nun in der 39 SSW und es wurde in der 35 SSW eine gestörte Glucosetoleranz diagnostiziert ( der 1h-Wert beim 75g oGGT war zu hoch). Mit Ernährungsumstellung erziele ich sehr gute Werte (nü: 65-72 / 1h: 95-125/ 2h: 75-90). Hierzu sagt der Diabetologe, die Werte 1h nach dem Essen sollen nicht über 140 sein, die Ernährungsberaterin will aber unter 120. Ich bin nun etwas verwirrt.
Ab welchem Wert beginnt denn das Kind Insulin zu produzieren? Ist nicht der Tagesdurchschnitt entscheidender als Einzlwerte (welche Grenze sollte dieser nicht überschreiten )?
Kann ich bei diesen Werten davon ausgehen, dass die Geburt nicht risikoreicher verläuft als bei "normaler" Schwangerschaft (Kind/ Plazenta/ Fruchtwasser ohne Befund)?
Da die Störung erst in der 35 SSW festgestellt wurde und keine Auswirkungen auf das Kind erkennbar sind: Kann ich dem Kind denn nun noch schaden?

Danke für die Antworten!!
 
RE: Fragen zu Gestationsdiabetes

Ziel- Blutzucker nach 1h unter 140, nach 2h unter 120, diese BZ-Werte werden dem Kind sehr wahrscheinlich nicht schaden.
 
Back
Top