• Gebärmutterhalskrebs wird durch die sogenannten Humanen Papillomviren (HPV) verursacht. Eine HPV-Impfung kann Mädchen und junge Frauen vor Gebärmutterhalskrebs schützen. Tauschen Sie sich mit Interessierten und Betroffenen im Forum Gebärmutterhalskrebs aus und schildern Sie Ihre Erfahrungen!

Fragen nach Konisation

TEST TEST TEST 123

Jossy

New member
Wünsche allen im nachhinein noch ein schönes neues Jahr 2010, vorallem Gesundheit, Liebe und Glück.


Ich hatte am 27.12. eine Konisation wegen Pap IVa.
Bei der Histo wurde ein Platten - und Adenocarcinom in situ festegstellt, das im gesunden entfernt wurde.

Nun meine Frage:

- Zur Zeit befinde ich mich in einer Umschulungsmaßnahme und da ich nicht zu lange fehlen darf, habe ich die Hysterektomie auf den Sommer verschoben.Mein Arzt meint das wäre ok ( Familienplanung abgeschlossen), allerdings bin ich wegen der Ausdehnung in den Adenobereich verunsichert. Kann ich so lange warten ??
-Ich bin jetzt noch bis am 8.1. krankgeschrieben, da ich aber jeden Tag einfach 65 km fahren muß zur Umschulungsstelle und mir noch oft schwindlig ist, würde ich gerne noch 2 Tage länger ( also bis Mittwoch) zuhause bleiben- auch wegen dem vorhergesagten Wetter- kann das mein Gyn machen - oder ist die Krankheitsdauer damit zu lange ??
- Wie lange muß ich nach de Koni mit dem GV warten- auch 6 Wochen wie bei der HE ??
- Da auch eine Ausschabung vorgenommen wurde- wie lange dauert es bis ich meine Regel wieder bekomme
- und wie verhüte ich jetzt am besten, da die Pille ( bei zu langer Einnahmezeit ja auch als Auslöser für das Cervix- Ca gesehen wird) ?
- Da ich HPV positiv war- wie muß sich jetzt mein Mann verhalten ?? Es gibt doch kein Mittel gegen diese Viren für Männer ?? Oder

Ich weis Fragen über Fragen.. aber ich wäre für jede Antwort dankbar.

Wünsche allen noch einen schönen Tag
 
Re: Fragen nach Konisation

Hallo, Jossy, keiner weiß, wie schnell der Befund fortschreitet. Deshalb wird in so einem Fall die OP nach 6 Wochen angestrebt. Wenn Sie aus persönlichen Gründen erst im Sommer Zeit haben, sollten Sie zumindestens regelmäßig Kontrollen durchführen lassen, damit Sie keine böse Überraschung erleben.
Die Krankmeldung müssen Sie mit Ihrem FA besprechen, dafür ist dieser zuständig.
GV können Sie nach Abheilung wieder haben, auch das kann Ihr FA Ihnen sagen.
Die Menstruation wird ungefähr 4 Wochen nach dem Eingriff kömmen.
Zur Verhütung nehmen sie ruhig die Pille weiter, die löst keinen Krebs aus! Ihren Mann haben Sie bereits angesteckt, doch seine körpereigene Abwehr hat ihm sicherlich geholfen, daß bei ihm keine Krankheit ausgebrochen ist. Kondome - obwohl sie nicht sicher schützen - sind trotzdem besser, als keine.
Alles Gute Mit freundlichen Grüßen, Ihr Dr. med. M. Leuth
 
Re: Fragen nach Konisation

Hallo Dr. Leuth,

erstmal vielen Dank für die Antwort.
Jetzt bin ich aber doch verunsichert.
Wenn das Karzinom in Situ im gesunden entfernt wurde, warum habe ich dann ein Risiko bis Sommer zu warten mit der HE ?
Liegt das an dem Adeno-Ca ??

Wäre lieb wenn sie mir die Frage beantworten könnten !!

Lg Jossy
 
Re: Fragen nach Konisation

Hallo, Sie haben 2 Carcinome und das entscheidene ist das Adenocarcinom. Deswegen soll die Hysterektomie durchgeführt werden. MfG Dr. Leuth
 
Re: Fragen nach Konisation

Hallo Dr. Leuth,

was ist bei dem Adeno- CA anders als beim Plattenepithel CA ??
Welches erhöhte Risiko bringt es mit sich wenn ich bis September warte ??

Welche Op wird da empfohlen ?? Muss es immer eine Wertheim Op sein ??

Nochmals vielen Dank für Ihre Antworten.

Lg Jossy
 
Re: Fragen nach Konisation

Hallo, Jossy, diese Veränderung kann man nicht mit dem Kolposkop kontrollieren, auch nicht durch einen Abstrich, nur durch Gebärmutterauskratzungen. Die Veränderungen gehen schnell in die Gebärmutterwand und können wandern. Deswegen sollten Sie nicht zu lange warten.Mit freundlichen Grüßen, Ihr Dr. M. Leuth
 
Re: Fragen nach Konisation

Hallo Dr.Leuth,

vielen Dank für ihre informativen Antworten. Ich werde die HE schnellstmöglich anstreben.

Lg Jossy
 
Back
Top