• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Frage...

  • Thread starter Thread starter montyburns80
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

M

montyburns80

Guest

Post: Above message content

Konkret handelt es sich um meine 86jährige Großmutter, der vor ca. 1 Monat eine
Zyste (?) am Hinterkopf entfernt wurde – dieses Gewächs hatte sie schon seit
vielen Jahren, allerdings hat es sich in der letzten Zeit etwas vergrößert.

Gestern war sie bei dem behandelnden Arzt, der ihr den histologischen Befund
übergab; dabei allerdings nicht wirklich erklärte, um was es sich denn nun bei
dem Gewächs handelte.
Er meinte nur, sie müsse nochmals operieren, weil noch „etwas drinnen“ sei.
Anschließend war sie bei ihrem Hausarzt, der nur meinte, er verstehe nicht
alles, aber „es wird schon nix sein“!
Nun hat meine Großmutter (und ich auch) große Angst, es könne sich womöglich um
Krebs handeln! Der Arzt hat weder gesagt, dass der Tumor gut- oder bösartig sei.

Nun habe ich eben anhand des Befundes versucht, die für einen Laien
unverständliche Sprache mithilfe des Internets zu „übersetzen“, was mir nicht
besonders gut gelang.
Ich erlaube mir deshalb, Ihnen Mikroskopie und Diagnose zu übermitteln:

Mikroskopie: „ Das Präparat liegt in multiplen Schnittebenen serienmäßig vor.
Man sieht in der Dermis, bis hinunter in die Subcutis reichend, von einer
fibrösen Kapsel umgeben, einen Knoten, aufgebaut aus atypischen Keratinozyten,
immer wieder atypische Mitosen. Dyskeratosen. Fokal unterschiedlich kommt es
immer wieder angedeutet zu einer trichilemmalen Verhornung. Der Tumor in manchen
Schnittebenen basal nicht im Gesunden entfernt.“

Diagnose: „Proliferierende Trichilemmalzyste, basal nicht im Gesunden entfernt,
Nachexzision empfohlen.“

Nun meine Frage: Ist das bösartig bzw. Krebs?
Oder handelt es sich hierbei nur um eine harmlose Talgzyste?

Herzlichen Dank für Ihre Geduld und für eine eventuelle Antwort!
Mit liebe Grüßen,
P. Häuptner
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frage...

es handelt sich hier um eine zyste wie der name sagt

Trichilemmalzyste heißt nur : äußeren Haaarwurzelscheide abstammende zyste (tumor heißt nicht immer krebs!!!!!)

diese zysten sind an sich harmlos aber sollten ganz entfernt werden damit sie nicht nachwachsen
daher wird ja auch zur vollständigen Entfernung empfohlen

also keine sorgen :)
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frage...

Da sind keine Kriterien, die auf Bösartigkeit (Malignität) hinweisen. Es ist eine Zyste, die aus einer Wand von Plattenepithel besteht. Dieses Epithel hat eine Proliferationstendenz (Mitosen) - das fällt aber in die Kategorie gutartig (auch gutartige Tumoren wachsen). Man kann die Verhältnisse an der Excisionsstelle beobachten. Wenn wirklich ein erneutes Wachstum erkennbar wird, muss man nachexcidieren (vielleicht ist es auch nicht nötig, s. Alter). Das entspricht der Meinung Ihres Hausarztes.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top