• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Frage

TEST TEST TEST 123

cmajor

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Scheufele,

ich habe gelesen, dass ab ca. der 9. Woche nach Befruchtung der Uterus der Frau doppelt so groß ist wie vorher. Bei der bimanuellen Palpation bei der Routineuntersuchung beim FA wird ja die Größe und Lage der Gebärmutter überprüft. Ab wann ca. könnte durch so eine Untersuchung der Verdacht auf eine Schwangerschaft aufkommen (natürlich keine sichere Feststellung) und Anlass zur weiteren Untersuchung geben? Ich denke mir eine Verdopplung müsste doch schon auffallen oder?

Mit freundlichen Grüßen
 
Re: Frage

Hallo,

zu diesem Zeitpunkt sollte die vergrösserte Gebärmutter bei der Tastuntersuchung schon auffallen.

Gruss,
Doc
 
Re: Frage

Hm das ist komisch eine andere FÄ hatte dazu gesagt (habe ich in einem anderen Forum gelesen) dass diese Vergrößerung erst ab dem 4. Monat MÖGLICHERWEISE auffallen könnte und Anlass zur weiteren Unteruschung geben würde. Dies hinge ab von der Normalgröße die ja unterschiedlich ist. Aber müsste ein Uterus der doppelt so groß ist wie der erwartete Durchschnitt nicht ein wenig auffällig sein?. Es gibt doch sogar "unsichere" SS-Zeichen die schon in der 5. Woche feststellbar sind wie ein stark aufgelockerter Uterus. Wie gesagt das reicht natürlich nicht für eine sichere Aussage aber vielleicht für ein genaueres hinsehen? Ab wann gehen Sie davon aus, dass Veränderungen Anlass zum genaueren hinsehen sind?

Diese unterschiedlichen Aussagen verunsichern einen ja doch manchmal. Trotzdem vielen Dank für ihre vertrauenswürdigen Antworten!
 
Re: Frage

Hallo,

eine solche Vergrösserung sollte immer durch Ultraschalluntersuchung abgeklärt werden.

Gruss,
Doc
 
Re: Frage

Zu dem von Ihnen genannten Zeitpunkt von 9 Wochen nach der Befruchtung ist ein sicherer Nachweis gegeben.

Gruss,
Doc
 
Re: Frage

Auch durch eine Tastuntersuchung also eine Untersuchung der Größe und Lage der Gebärmutter durch bimanuelle Palpation?
 
Re: Frage

Dadurch wird die vergrösserte Gebärmutter festgestellt. Ob es sich dabei um eine Schwangerschaft handelt, zeigt dann der Ultraschall.

Gruss,
Doc
 
Re: Frage

Okay also nur damit alle möglichen Missverständnisse ausgeräumt sind:
Auch schon ab der 9. Woche könnte per bimanueller Palpation die ja in jeder Routineuntersuchung gemacht wird um die Größe der Gebärmutter zu überprüfen eine Veränderung/Vergrößerung der Gebärmutter festgestellt werden auch wenn einem die Patienten vorher nicht bekannt war (da die Gebärmutter merklich vergrößert ist und nicht nur ein wenig wie es auch wachstumsbedingt sein kann). Diese Vergrößerung kann zwar verschiedene Gründe haben gibt aber Anlass zur weiteren Untersuchung.
Alles richtig verstanden?
 
Re: Frage

Also diese Vergrößerung wäre so deutlich, dass sie über die Unterschiede von normalen "Wachstumsunterschieden" (nicht jeder Uterus ist ja gleich groß) hinausgeht und deutlich auffällt in der 9. Woche (und dann eben Anlass zur weiteren Untersuchung gibt).


Alles richtig?
 
Re: Frage

Wenn das eben alles richtig verstanden wurde von meiner Seite:

"Also diese Vergrößerung wäre so deutlich, dass sie über die Unterschiede von normalen "Wachstumsunterschieden" (nicht jeder Uterus ist ja gleich groß) hinausgeht und deutlich auffällt in der 9. Woche (und dann eben Anlass zur weiteren Untersuchung gibt)."?
 
Re: Frage

Ja, ein abklärender Ultraschall wäre bei einer solchen Vergrösserung in jedem Fall angebracht.

Gruss,
Doc
 
Re: Frage

Aber gespürt werden würde die Vergrößerung bei einer bimanuellen Palpation in etwa der 9. Woche (vielleicht auch etwas früher)?
 
Re: Frage

Die Absicherung muss natürlich über einen US o.ä geschehen. Es ging mir jetzt ums auffallen. Wenn bei der Palpation die Größe überprüft wird würde auch ohne vorigen Verdacht oder Wissen um die "normale" Größe der Patientin eine solche Vergrößerung wie in der 9. Woche ungefähr oder auch etwas früher auffallen?
 
Re: Frage

Also auch ohne vorangegangen Verdacht oder Frage der Patientin? Angenommen es besteht garkein dahingehender Verdacht und die Patientin hätte nichts gemerkt bisher. Dem Frauenarzt würde trotzdem bei der bimanuellen Palpation die Vergrößerung auffallen (etwa 9. Woche oder etwas früher auch 8.)?
 
Re: Frage

Damit wir dieses Thema endgültig abschließen können:

Sie haben ja schon gesagt, dass ein FA bei der bimanuellen Palpation des Uterus um dessen Größe und Lage in der üblichen Routineuntersuchung zu prüfen, eine SS in der 9. Woche oder auch etwas früher (in einem Medizinbuch habe ich gelesen: "Die Vergößerung des Organs ist ab der 5. Woche post menstruationem Tastbar) erkennen könne.

Nur dass wir uns richtig verstehen: Ich ging hierbei von einem Fall aus indem weder der FA noch die Patientin bisher einen Verdacht hinsichtlich einer SS hatte. Also weder Arzt noch Patientin etwas wussten. Der Arzt war also in Erwartung eines "normalen" Uterus (im üblichen Schwankungsbereich wie eben kein Organ dem anderen gleicht). Er würde dann, auch ohne Vorahnung, sozusagen durch "Zufall" die Organvergrößerung (wie gesagt 9. Woche oder etwas früher) trotzdem erkennen? (nachfolgend dann natürlich die Diagnose sichern aber es geht mir jetzt erstmal ums erkennen)

Vielen vielen Dank für die Beantwortung all meiner Fragen. Als Mann ist es ja schwer an solche Antworten zu kommen und ich will eben alles sehr genau wissen. Also nochmals vielen Dank für den großartigen Job den Sie hier machen!
 
Re: Frage

Hallo,

ich kann in diesem Fall meinen bereits mehrfach gemachten Aussagen nichts mehr hinzufügen.

Gruss,
Doc
 
Re: Frage

Oh eigentlich wollte ich Sie garnicht weiter behelligen ich habe nur ein kleines Misseverständnis gefunden: Mit 9. Woche meinte ich die 9. SSW was ja ca. 7 Wochen nach der Befruchtung ist (wenn man von einem regelmäßigen Zyklus ausgeht).


In dem Medizinbuch wurde wie gesagt angemerkt: "Die Organvergrößerung ist ab ca. 5 Wochen post menstruationem tastbar" also sogar schon 2 Wochen nach der Befruchtung.

Ich denke Sie bleiben trozdem bei Ihren Aussagen? (wollte mich diesbezüglich nur absichern) In der 9. SSW (ca. 7 Wochen nach Befruchtung) und auch schon etwas früher würde die Vergrößerung bei der bimanuellen Palpation auch ohne Vorwissen oder vorangegangen Verdacht auffallen?
 
Back
Top