• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Frage

  • Thread starter Thread starter Anonymer User
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anonymer User

Guest
Hallo,

ich hatte vor nicht allzulange Zeit eine Mammographie und vor vier Wochen Ultraschall. Es war alles in Ordnung.

Ich habe eine sehr kleine Brust, 75A, und kann sehr viele Knötchen und Knubbel tasten, Mein FA meint, das ist Drüsengewebe.

Da ich aber so viel tasten kann, bin ich beim Selbstabtasten oft sehr unsicher. Jetzt habe ich eine Stelle entdeckt, die sich etwas knotig angreift. Aber nicht rund, sondern länglich, wie ein Strang. Ich kann mehrere solcher Stellen tasten, nur diese ist ausgeprägter.
Was kann das sein, Muskelgewebe oder Drüsengewebe.

Vier Wochen nach Ultraschall brauche ich mir doch keine Sorgen zu machen, oder?

Mein Fa ist leider in Urlaub, außerdem würde er wahrscheinlich nur den Kopf schütteln, was ich so kurz nach dem Ultraschall schon wieder bei ihm will.

Danke für Ihre Antwort
 
Re: Frage

Claudia, ich wollte eben im speziellen Forum noch mal nachfragen. Ich mache mich eben verrückt :-((

Aber wenn ich keine Antwort bekomme, ist es auch in Ordnung.
 
Re: Frage

nochmal ich, ich bin auch schon in Behandlung, eben weil ich diese Ängste habe, aber im Augenblick sind sie eben noch da und machen mir das Leben oft schwer....
 
Re: Frage

Hallo Franzi,

Du wirst hier schon eine Antwort bekommen. Mir ist halt nur aufgefallen, dass es nicht das erste Mal ist, dass Du nach genau diesem Thema fragst.

Und es tut mir halt leid, wenn Frauen, in dem Fall Du, sich verrückt machen - ich weiß, dass Du da gar nichts gegen tun kannst -, obwohl es unnötig bist.
Schau, Du gehst doch regelmäßig zur Untersuchung - vertrau den Ärzten und vertrau Deinem Körper.

Genieße Deine Gesundheit und versuche, nicht soviel zu grübeln.

Es gibt viele, die das nicht können und es gerne so gerne möchten.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Frage

du hast recht Claudia und ich arbeite ja schon dran, es sitzt nur so tief und es braucht seine Zeit.

Wenn mir der Experte hier nicht antwortet, kann ich es auch verstehen und er hätte recht.Manchmal überkommt mich nur so eine Unsicherheit. Aber das wird, da bin ich sicher.
 
Re: Frage

Am besten, der Beitrag wird gelöscht, wenn das möglich ist. Danke
 
Re: Frage

Hallo Franzi,

warum möchtest du das dein Beitrag gelöscht wird?
Dr.Glöckner wird ganz sicher noch antworten.Es ist nur so,das er nicht jeden Tag zeitmäßig hier im Forum präsent sein kann.Da kann es mitunter schon einmal etwas länger dauern und Claudia hat es ganz bestimmt nicht böse gemeint.

Das Problem mit einer sehr kleinen und noch dazu knotigen Brust kenne ich aus eigener Erfahrung.
Da ist deine Angst bzw. Unsicherheit in meinen Augen schon verständlich.

LG Tine
 
Re: Frage

Hallo,

nein, die Claudia hat es nicht böse gemeint ;-)
Und der Beitrag soll auch nicht gelöscht werden - wieso denn? Tine hat recht, Herr Glöckner wird schon noch antworten.

Ich meine halt nur immer, dass man sich das Leben nicht so schwer machen sollte.
Gerade, wenn einem die Ärzte Gesunheit bescheinigen.

Liebe Franzi,
es ist doch schon ein großer Schritt, dass Du weißt, das Du in gesundheitlicher Hinsicht vielleicht manchmal zu ängstlich reagierst. Und Du arbeitest doch dran.
Das ist doch toll.
Und warum arbeitest Du nicht hier im Forum daran?

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Frage

Hallo,
mir geht es genauso wie dir und tine, habe kleine knotige Brüste und man macht sich wirklich verrückt, da man nicht einfach so die Brust abtasten kann, weil überall Knoten sind. Auch den Strang den du beschreibst habe ich an der linken Seite.

Ich habe selber einen Beitrag oben geschrieben, vielleicht liest du den mal durch.

Alles Gute
Helga1
 
Re: Frage

Hallo Helga,

ja,vielleicht schaut Franzi doch noch mal hier im Forum und deine eigenen Erfahrungen können ihr etwas dabei helfen Zweifel zu überwinden.

Noch eine Frage an Dr.Glöckner,falls Sie diese Zeilen ebenfalls lesen.
Ist so eine knotige Mastopthie vorwiegend bei kleinen Brüsten präsent oder macht diese sich hier nur deutlicher bemerkbar?
Zumindest habe ich den Eindruck,wenn ich hier so manche Beiträge lese.......

LG und ein schönes WE
Tine
 
Re: Frage

Sie sollten sich wirklich nicht verrückt machen. Klar, die Angst ist immer irgendwo da. Sie wird ja dann auch immer wieder durch Berichte in den Medien aufgefrischt.
Allerdings sollte man wirklich nicht immer gleich mit dem Schlimmsten rechnen.
 
Re: Frage

Sehr geehrter Herr Dr. Glöckner,
die Frage von Tine40 würde mich auch sehr interessieren.

Ist so eine knotige Mastopthie vorwiegend bei kleinen Brüsten präsent oder macht diese sich hier nur deutlicher bemerkbar?
Zumindest habe ich den Eindruck,wenn ich hier so manche Beiträge lese.......


Gruß
Helga1
 
Re: Frage

Bei großen Brüsten, die überwiegend aus Fettgewebe bestehen, wandelt sich oft auch das Drüsengewebe fettig um. Es schließt aber auch eine bindegewebige Umwandlung in eine fibrozystische Mastopathie nicht aus.
Und tastbar ist bei großen Brüsten jegliche Veränderung eher schwerer.
 
Back
Top