• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Frage ???

TEST TEST TEST 123

susi_streit

New member
also ich war gestern ja bei der darmspiegelung...


man hat bei mir einen 7 mm großen Polyp entfernt den man eingeschickt hat um abzuklären ob es wirklich ein Polyp ist oder eher ein Adenom !!!


Nun bin ich aber auch nicht schlauer, sonst hat sie nichts weiter dazu gesagt kommt die Diagnose erst wenn das untersucht wurde oder hätte sie gleich sehen müssen ob ich Morbus Crohn hab oder nen Reizdarm ??


Was ist der Unterschied zwischen Polyp und Adenom ?? Kann sowas auch bösartig sein ??
 
Re: Frage ???

Einen Unterschied gibt es nur mikroskopisch, der spielt aber wirklich keine wichtige Rolle! Entscheidend ist der Dysplasiegrad, meist ist dieser gering und eine Kontrolle in 3 Jahren ist ausreichend. Bei jeder fünften Spiegelung werden Polypen gefunden und sofort abgetragen, das macht die SPiegelung ja so sinnvoll, da es nicht nur Früherkennung, sondern mit der Abtragung gleichzteitig zur Krebsvorsorge wird.
 
Re: Frage ???

gut dann ist es ja zum vorteil gewesen das ich wohl da war, wenn ich mir überlege garnicht hin gegangen zu sein erst in 5 bis 6 Jahren hätte die sache schon anders aussehen können...

jetzt noch eine kurze frage zur Koloskopie von gestern, ich habe seit diesem Eingriff Schmerzen in der rechten unteren Bauchgegend, hat das was zu bedeuten oder sollte ich da ein Auge drauf werfen, meine Bewegung ist dadurch auch eingeschränkt kann mich nicht so recht regen und auf der Seite schlafen ist auch unmöglich...

Lieben Gruß
 
noch eine frage

noch eine frage

ist es normal nach einer polypentfernung wenn man beim stuhlgang etwas blut bei hat ??? mach mir irgendwie sorgen, und durchfall hab ich auch !!

lieben gruß
 
Re: noch eine frage

Re: noch eine frage

ich denke das ist normal .. es wurde ja im darm *gearbeitet* und das abtragen des polypen kann zur blutung führen
lg Nina
 
Re: noch eine frage

Re: noch eine frage

Nein, Nachblutungen gehören nicht dazu und müssen rasch geklärt werden. Am besten gleich zum Ort der Spiegelung oder ins nächste Krankenhaus gehen.
 
Re: noch eine frage

Re: noch eine frage

Also es sind ja nicht direkt Blutungen es waren immer so ganz dünne kleine hellrote Blutfäden...

Ich hab ausserdem so ganz eigenartige Bauchschmerzen in der unteren Bauchgegend seit der Koloskopie hat das was damit zu tun das die mir da ein Polyp entfernt haben oder könnte es doch möglich sein das die was verletzt haben am Darm ??!!

Oder liegts evtl auch daran von der Luft die einem da reingepumt wird u sich der Darm erst wieder völlig an alles gewöhnen muss !!??

Außerdem: Durchfall ist ja nach einer Koloskopie noch normal oder ??

Entschuldigung für die vielen vielen Fragen aber ich ab ja nicht wirklich Ahnung mit dem Thema !!

Lieben Gruß
 
Re: noch eine frage

Re: noch eine frage

ich bin jetzt von den spiegelungen meiner tochter ausgegangen ..danach hatte sie immer bauchschmerzen und ganz leicht kam auch etwas blut durch das abtragen des polypen.. natürlich kann es sein das bei anderen patienten etwas anderes verletzt wurde . alles möglich...
lg Nina
 
Nochmal eine Frage

Nochmal eine Frage

Lieber Dr. Hennesser, ich habe da noch eine kleine Frage an Sie....

Mir wurde ja wie gesagt was raus geschnitten bei der Darmspiegelung entweder Polyp oder Adenom, das Teil war 7 mm und die Ärztin meinte laut Größe das es eher einem Adenom entsprechen tut, kommt das hin ??

Und warum wird das ganze noch eingeschickt, kann da doch was böses bei raus kommen ich hab da was gelesen das ein Polyp veränderte Zellen enthalten kann, was bedeutet denn nun das schon wieder ??

Ich hab irgendwie Angst vor der Auswertung bei meiner HÄ !!!

Lieben GRuß susi
 
Re: Nochmal eine Frage

Re: Nochmal eine Frage

In den allermeisten Fällen steckt nichts Schlimmes dahinter. Ein Polyp ist jedoch immer die Vorstufe eines Krebses, der sich daraus im Verlauf von etwa 10 Jahren entwickelt. Und unter den Vorstufen gibt es unterschiedliche Klassifizierungen/Vorstufen, daran orientiert sich bspw. auch, ob es ausreicht, erst in 3 Jahren die nächste Kontrolle durchführen zu lassen. Die anstehende Untersuchung unter dem Mikroskop wird nicht aufgrund eines Krebsverdachtes durchgeführt, sondern bei jedem Eingriff wird jedes entnommene Gewebe in jeder Klinik/bei jedem Arzt immer! histologisch nachuntersucht.
 
Back
Top