• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Frage zur Pause bei Chemo

  • Thread starter Thread starter Matabe
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Matabe

Guest
Sehr geehrter Dr. Hennesser,
zwischen der Chemo sind immer drei Wochen Pause, jetzt soll die Pause nur 1x auf zwei Wochen verkürzt werden, da die Onkologin dann in Urlaub geht und die Behandlung aber trotzdem ambulant erfolgen soll. Mein Mann bekommt Cisplatin und über den Infusator Fourouracil(Schreibt man das so??) über 120 Std. bei Zungenkarzinom mit Rezidiv. Hat die Verkürzung der Pause nun Auswirkungen und welche?
Beste Grüße Matabe
 
RE: Frage zur Pause bei Chemo

Die Verkürzung der Pause ist legitim und kann erfolgen, jedoch würde ich die Dosierung des "vorgezogenen" Zyklus reduzieren, um Auswirkungen insbesondere von Cisplatin auf Blut und Verträglichkeit zu unterbinden.
 
Back
Top