• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Frage zur Krebsvorsorge

  • Thread starter Thread starter julia83
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

J

julia83

Guest

Post: Above message content

Hallo, ich habe eine Frage zum Thema Krebsvorsorge. Ich bin 20 Jahre alt und war heute beim Frauenarzt wegen dieser. Dort wurde ich erst einmal aufgeklärt, was es heute an neuen Methoden zur Krebsvorsorge gibt, die man aber alle selber bezahlen muss. Mein Arzt meinte, der herkömmliche Krebsvorsorgetest ist nicht mehr ausreichend, und so habe ich jetzt 105 Euro bezahlt für:40 Eurofür den Ultraschall der Gebärmutter und der Eierstöcke, 10 Euro für das genaue abtasten der Brust und 30 Euro für einen speziellen Abstrich der Gebärmutterschleimhaut und des Muttermundes + 25 Euro Laborkosten. Jetzt wollte ich gerne Ihre Meinung dazu wissen. Ist der herkömmliche Test, zur Krebsvorsorge wirklich nicht ausreichend, denn ich studiere uind die Kosten sind ja enorm. Außerdem meinte mein Arzt etwas von einem DNA Test zur Bestimmung, ob man den Papillomavirus in sich trägt,... Ist dieser Test empfehlienswert? Was macht man den Anders, wenn dieser positiv ausfällt? Vielen Dank für Ihre Mühe, mit freundlichem Gruß, Ihre Julia
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frage zur Krebsvorsorge

Eigentlich sollte man es besser Früherkennung nennen, da man Krebs damit nicht vorbeugen kann.
Aber Vorsorge hat sich über Jahre eingebürgert...
Ultraschall halte ich für durchaus sinnvoll, da man viele Dinge nicht, oder nicht früh genug, tasten kann.
Die Tastuntersuchung der Brust ist erst ab dem 30. Lebensjahr in der Früherkennung regulär drin.
Wenn man sich unsicher ist, ob man bei einer allmonatlichen (nach der Regel) Selbstuntersuchung wirklich etwas tastet, kann das auch sinnvoll sein.
Was das für ein spezieller Abstrich ist, kann ich nicht sagen.
Falls es schon der HPV-Abstrich sein sollte, dann ist der schon ganz sinnvoll, da er noch genauer sein soll, als es der herkömmliche PAP-Test ist.
Die Folge wäre eine noch engere Kontrolle des Muttermundes, um rechtzeitig Krebsvorstufen zu erkennen und zu behandeln.

Ob man diese Sonderleistungen in Anspruch nimmt, ist jedem selbst überlassen.
Irgendwo sinnvoll sind sie sicher. Unbedingt notwendig sind sie nicht.

Was alles zur normalen Krebsfrüherkennung gehört, finden Sie auch hier:
http://www.frauenarzt-infos.de/Sprechstunde/krebsvorsorge.htm
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frage zur Krebsvorsorge

Hallo,

... und mein Frauenarzt macht diese, bzw. ein Teil dieser Untersuchungen auch so. Ohne weitere Zuzahlung.

Die Brust wird bei jeder Vorsorge mit abgetastet. Was er da für einen Abstrich macht, weiss ich nicht. Den Ultraschall bietet er kostenpflichtig an. Er wird bei mir aber immer mitgemacht, wohl weil ich öfter mal Beschwerden habe.

Da habe ich wohl Glück mit meinem Doc!

LG
Daniela
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Frage zur Krebsvorsorge

Bei Beschwerden kann er die Ultraschalluntersuchung meist problemlos zu Lasten der GKV abrechnen. Ohne Beschwerden, als reine Vorsoge leider nicht.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top