• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Frage zur Augenuntersuchung

  • Thread starter Thread starter Anni3
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anni3

Guest
Hi allerseits.

wenn man längere Zeit unter Augentrockenheit leidet und dann zum Arzt geht, kann er das unabhängig von der Tageszeit feststellen ?

Problem ist nämlich dass ich direkt beim Aufwachen sehr trockene Augen habe (auf der einen Seite drückt das Auge regelrecht), was dann zwar recht schnell nach dem Aufstehen vergeht aber dann im Tagesablauf wieder stärker wird. Ich hab das echt ne ganze Weile mitgemacht bis ich mir dachte dass ich lieber doch mal zum Arzt sollte. War dann vormittags so gegen 9:00 da und hab ihm das Problem geschildert (damit einhergehend habe ich nämlich Probleme damit die Augen offenzuhalten). Er hat dann eine Reihe von Untersuchungen gemacht aber nichts gefunden.

Das hat mich insofern nicht gewundert, weil ich zu diesem Zeitpunkt als ich da war eigentlich auch keinerlei Beschwerden hatte. Das ganze war mir dann sogar regelrecht peinlich. Jetzt bin ich irgendwie total verunsichert, die Probleme sind immer noch da und ich weiß nicht was ich machen soll.

Muss ich jetzt allen Ernstes nochmal zu einer anderen Uhrzeit hingehen um zu "beweisen" dass die Probleme tatsächlich da sind und nicht nur in meinem Kopf existieren ?? Wenn das so wäre, wäre mein Vertrauen in die Diagnostik ehrlich gesagt erschüttert...

Tschüssle
Annette
 
RE: Frage zur Augenuntersuchung

Hallo Annette,
eigentlich gibt es objektive Untersuchungsmethoden, die unabhängig von der Tageszeit sind. Wenn Sie generell zu trockenen Augen neigen, sollte man das feststellen können. Vielleicht versuchen Sie dennoch einfach mal ein Gel oder Salbe (z.B. Corneregel, Panthenol-Salbe), das Sie abends vor dem Schlafengehen benutzen, so dass Sie beim Aufwachen vielleicht weniger Probleme haben.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top