• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage zum Thema AML

  • Thread starter Thread starter Nicola Piech
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

Nicola Piech

Guest
Meine Freundin ist im vergangenen September an akuter myeloischer Leukämie erkrankt. Nach einer entsprechenden Chemotherapie waren zum Ende des letzten Jahres ihre Blutwerte wieder hergestellt und sie sollte jetzt eigentlich zur Erhaltungstherapie.

Vor ca. 3 Wochen ließ ihre Sehkraft nach. Mittlerweile ist sie komplett blind und auf der linken Gesichtshälfte gelähmt. Laut der Diagnose haben sich jetzt Leukämiezellen, welche im Liquorsystem sind, an die Seh- und Gesichtsnerven gesetzt.

Zur Zeit wird sie mit Chemo-Injektionen in die Wirbelsäule (Liquor) sowie Bestrahlungen behandelt.

Die Frage:

Welche Erfahrungen gibt es mit diesem Krankheitsverlauf? Besteht die Möglichkeit, daß sich die Nerven wider regenerieren? Gibt es Foren, in denen sich Menschen oder Spezialisten über genau dieses Thema austauschen und wenn ja, welche sind das?

Über eine Antwort wären wir sehr dankbar!

Mit freundlichem Gruß
Nicola Piech
Dortmund
 
RE: Frage zum Thema AML

Es handelt sich um einen eher seltenen Verlauf einer AML (tritt in höchstens 10% auf). Daher wird es zu diesem Thema keinen so intensiven Austausch geben, wie von Ihnen gewünscht. Bei einem ZNS-Rezidiv ist die Prognose leider schlecht. Man muß jetzt abwarten, ob man alle Zellen erfolgreich therapieren kann. In Zentren für Knochenmarktransplantationen wird man die meiste Erfahrung mit diesem Krankheitsbild haben (dort könnte man eventuell nachfragen). Eine Rege-neration der Nerven ist abhängig vom Zeitraum des Funktionsausfalls. Dieser Zeitraum war leider schon recht lang (Wochen). Somit wird auch die Erholungszeit länger dauern und ist leider nicht so wahrscheinlich. Man muß eben abwarten und hoffen.
 
Back
Top