• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage zu vergrößerten Lymphknoten

TEST TEST TEST 123

Jojodatt

New member
Hallo,

ich mache mir gerade Sorgen über vergrößerte Lymphknoten. Und zwar habe ich vor 3 Monaten zum ersten Mal so richtig bewusst einen Knoten unter dem Kinn ertasten können. Geschätzt hatte ich den Knoten auf etwa 1cm Größe. Ich bin der Meinung, dass ich dort schon lange eine Verhärtung habe, aber bin irgendwie auch nicht sicher, ob meine Erinnerungen da richtig sind. In den 3 Monaten bis jetzt sind mir keine wirklichen Veränderungen aufgefallen.

In der Zwischenzeit war ich beim Ultraschall, was anscheinend zumindest so verdächtig war, dass mir ein MRT empfohlen wurde. Heute war ich dann beim Hausarzt zum Gespräch über die MRT-Ergebnisse. Er teilte mir mit, dass der Befund besagen würde, dass es sich beim Knoten unter dem Kinn am ehesten um einen vergrößerten Lymphknoten mit etwa 1,5cm Größe handeln würde. Sonst wären noch weitere vergrößerte Lymphknoten im Halsbereich aufgefallen, was seiner Meinung nach aber nichts außergewöhnliches sei. Er hatte mir letztlich empfohlen in 1 Jahr wiederzukommen, um ein Kontroll-MRT zu machen - zumindest solange nichts bis auf Tischtennisballgröße anschwellen würde. Auf meine Frage hin, ob also vor allem hinsichtlich der weiteren Lymphknoten im Hals nichts schlimmeres zu befürchten sei, hat er geantwortet, dass im MRT-Befund sonst mehr stehen würde als der Hinweis auf weitere Lymphknoten.

Grundsätzlich bin ich erst mal erleichtert, mache mir aber trotzdem v.a. wegen den weiteren Lymphknoten noch etwas Sorgen. Reicht es wirklich aus auf krasse Veränderungen zu achten und in einem Jahr eine Kontrolluntersuchung machen zu lassen?
 
Ja das reicht aus wenn sich nichts verändert! Solche "Fälle" kommen in der Praxis tagtäglich vor und sind nichts Ungewöhnliches.Nur nicht verrückt machen lassen.LG johlina
 
Back
Top