• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Frage zu Verdauung

  • Thread starter Thread starter Gast
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gast

Guest
Hallo,

mein Vater war mit 40 Jahren an Darmkrebs erkrankt. Deshalb gehe ich, mittlerweile bin ich 48 Jahre, schon seit einiger Zeit regelmäßig zur Darmspiegelung. Die letzte war 2014. Damals war alles in Ordnung. Ich hätte nun zwei Fragen. Zum einen, was ist die aktuelle Empfehlung, wann soll eine Darmspiegelung erneut wiederholt werden, wenn bei der letzten alles in Ordnung war? Zum zweiten habe ich eine Frage zur Verdauung. Ich habe noch nie eine regelmäßige Verdauung. Manchmal jeden Tag, oder sogar zwei/dreimal, manchmal nur alle drei/vier Tage. Jede Veränderung in meinem Tagesablauf hat meist auch eine Veränderung der Verdauung zur Folge. Ist das so noch "normal", dass die Frequenz und auch die Konsistenz so unterschiedlich ist? Man liest ja so oft von regelmäßiger Verdauung?
Danke für Ihre Antwort
Raphaela
 
Alle 5 Jahre sind bei Ihnen eine vernünftige Vorsorge, Verdauung zwischen 1 und 7 mal pro Woche ist normal. Es ist gut daß Sie der "Notwendigkeit" einer regelmäßigen Verdauung so hinterfragen, das könnte auch vielen anderen Menschen viele Ängste erpsaren.
 
Ich habe noch eine Frage, da ich doch verunsichert bin :ich hatte letzte Woche drei Tage leichten Durchfall und habe am Mittwoch dagegen 2 Imodium genommen und an den beiden folgenden Tagen Perenterol. Gegessen habe ich in den letzten Tagen nicht viel . Der Durchfall war nach den Imodium weg, ich hatte nur noch starke Darmgeräusche . Stuhlgang hatte ich seitdem aber auch keinen mehr. Mittlerweile bin ich in Urlaub. Wie lange kann ich noch abwarten, in von alleine wieder Stuhlgang kommt, oder sollte ich mit Mikroklist "nachhelfen"? Danke für Ihre Antwort !
 
Es ist nicht so daß Sie abführen müssen wenn keine Beschwerden da sind, es macht auch keinen Sinn nach Kalendertagen zu zählen und dann künstlich die Verdauung einzuleiten. Gerade nach Durchfall ist der Darm sehr entleert und da kann es viele Tage dauern bis ein Stuhlgang wieder einsetzt. Die Frage ist immer ob Beschwerden vorliegen durch das Nichtabführen. Wenn nein dann müssen Sie nicht unbedingt zum Arzt.
 
Back
Top