Hallo, ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen! Ich habe jz mittlerweile schon 4 ssts gemacht und bin mir immernoch unsicher. Fraglichen gv hatte ich am 3. Und am 15. April. Hatte vor ein paar tagen den ersten sst gemacht. Dieser war als ich draufschaute negativ und blieb es auch. Noch kurz wieso ich denke ss zu sein: hatte eine woche nach dem ersten gv morgens starke unterleinsschmerzen, was für mich eher untypisch ist, da ich auch die pille durchnehme. Dann kamen in den letztem wochen noch weitere unterleibsschmerzen abends hinzu, verdauumgsprobleme umd kopfschmerzen. Nun, da es mich nicht in ruhe gelassen habe ich einen zweiten gemacht, jedoch habe ich da leider verpennt ihn genau zu beobachten. Habe ihn als es durchlief beobachtet, dort bildete sich nur die kontrolllinie, das testfeld blieb rosa. Schaute ihn dann leider erst nach weiteren 5 min an, hier war das testfeld nun ganz weiß, also nicht ss. Jedoch bin ich ein mensch der alles hinterfragt, und so kam es auch dazu dass ich mir dann die testlinie eingebildet habe und panik bekam. Habe da auch eine frage, wie stark wäre denn, in meinen fällen also 3-4 woche nach dem gv, die testlinie ausgeprägt? Habe die tests dann auch noch auseinander gebaut und gegen das licht gehalten und siehe da, keine 2te linie. Also war das doch wahrscheinlich nur ein schatten von der verpackung. Da die unterleibsschmerzen und kopfschmerzen nicht aufhörten, habe ich wie ich bin, noch einen 3ten gestern gemacht. Dieser zeigte beim durchlaufen eine horizontale rosane linie, jedoch wie ich meine durch beide felder, sie wurde dann nach ca 1 min grau und verblasste schließlich ganz, weiß leider nicht mehr ob dies in der zeitspanne 5 min war. Ich habe den test also als negativ gewertet, da eine horizontale linie ja eh falsch wäre. Nun, da ich dann jedoch gegooglet habe, bin ich darauf gestoßen, dass einige frauen auch horizontale linien hatten und ss waren. Hatte nun wieder panik, die unterleinsschmerzen kommen wie gehabt immer nur abends. Habe also heute einen 4ten test gemacht direkt nach dem aufstehen. Dieser lief mit 2 horizontalen linien durch die ganz sicher durch beide felder gingen also denke ich mal ein fehler im test oderso. Das testfeld wurde dann auch weiß. Nun, heute morgen habe ich mir auch meinen test von gestern angeschaut, welcher jz eine dünne grau braune linie im testfeld hat, hatte natürlich wieder panik und habe schon damit abgeschlossen doch ss zu sein. Jedoch erschien diese linie nicht innerhalb der 5 min bzw ich habe sie erst heute morgen entdeckt. Ist das die berühmte verdunstungslinie? Mache mich deshalb jz echt immernoch verrückt, ich will einfach nicht ss sein! Und wieso sind die test mit einer horizontalen rosa linie durchgelaufen, die dann verschwanden? Fragen über fragen. Aber meine hauptfrage wäre natürlich ob ich alle tests als negativ wertem kann und wie stark denn die testlinie bei 3-4 wochen nach dem gv ausgeprägt wäre. Und ob eine gräuliche linie immer eine verdunstumgslinie ist wenn sie später auftritt und sicher keine ss linie ist. Die linie ist wirklich sehr dünn und befindet sich eher am rand dh nicht wie die kontrollinie in der mitte vom feld. Danke wenn ihr bis hierhin gelesen habt, wie gesagt würde mich über hilfreiche und vorallem beruhigende antworten freuen
