• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Frage zu Schmier/Zwischenblutung

TEST TEST TEST 123

Limitai

New member
Hallo,
ich bin 28 und nehme schon sehr lange die Pille Maxim, seit geraumer Zeit auch im Langzeitzyklus. Meistens ist es immer so das ich sie 6 Monate am Stück nehme und dann in die Pause gehe, was auch bisher nie Probleme gemacht hat. Ende Mai hatte ich meine letzte Periode und nun vor ungefähr zwei Wochen habe ich einmal eine Pille vergessen zu nehmen und diese habe ich auch nicht nachgenommen. Habe danach einfach normal die Pilleneinnahme fortgesetzt und in dieser Zeit haben dann auch die Schmierblutungen eingesetzt. Diese waren nie wirklich besonders stark, sondern äußerten sich meistens nur in etwas bräunlichem Ausfluss oder mal etwas rötliches Blut am Toilettenpapier. War auch nicht täglich so, sondern immer wieder mit Pausen dazwischen. Auch das typische ziehen im Unterleib wie man es bei der Periode hat, konnte ich hin und wieder verspüren. Meine Frage ist nun: Ist dies auf den Langzeitzyklus und das einmalige vergessen der Pille zurückzuführen, oder muss ich mir Sorgen machen? Dazu sei gesagt, das ich erst im Februar diesen Jahres noch zur normalen Kontrolle beim Frauenarzt war und dort war alles in Ordnung.
Was würden Sie mir nun raten Herr Doktor? Sind Sie der Meinung, das es ganz harmlose Schmierblutungen sind, die im Langzeitzyklus hin und wieder auftreten können? Bei mir ist es wie gesagt meistens so, das ich nach 6 Monaten Pilleneinnahme am Stück in die Pause gehen muss, weil mich solche Blutungen plagen und diese erst wieder aufhören, nachdem die Schleimhaut abbluten konnte. Und könnte ich überhaupt jetzt schon in die Pause gehen, wegen der einen Pille die ich vor knapp zwei Wochen vergessen habe, oder muss ich den Blister noch zu Ende nehmen, um weiterhin geschützt zu sein?
 
Hallo,

ein Grund zur Sorge besteht hier nicht, Sie sollten die Pause einlegen und evtl. auch allgemein den Einnahmezyklus auf 3-4 Monate verkürzen.

Gruss,
Doc
 
Vielen Dank Herr Dr. Scheufele. Ich muss also nicht den Blister noch zu Ende nehmen um weiterhin geschützt zu sein, weil ich doch vor knapp zwei Wochen einmal eine Pille vergessen und diese nicht nachgenommen habe?
Nun habe ich aber nochmal eine andere Frage und zwar, warum würden Sie mir empfehlen den Einnahmezyklus auf 3-4 Monate zu verkürzen? Ist es auf Dauer schädlich wenn man die Pille länger einnimmt? Ich mache das jetzt eigentlich schon mehrere Jahre so mit den 6 Monaten und dann Pause. Hatte nie irgendwelche Beschwerden, außer eben diese Schmierblutungen die nach dieser Zeit kommen, weshalb ich dann auch in die Pause gehe. Ich nehme die Pille halt lieber gerne so lange wie möglich ein, denn während meiner Pause geht es mir immer sehr schlecht, so das mit mir nichts anzufangen ist und ich am liebsten nur mit einer Wärmflasche im Bett liegen würde. Schmerztabletten muss ich in der Zeit auch immer nehmen und auch meine Regelblutung ist immer recht stark, obwohl unter Pilleneinnahme diese ja eigentlich schwächer ausfallen soll. Doch ich habe sie so, wie ich sie damals ohne Pille auch hatte. Darum haben meine Frauenärztin und ich uns ja damals auch auf den Langzeitzyklus geeinigt.
 
Der Schutz bleibt bei diesem Vorgehen erhalten. Die kürzere Einnahme wäre dazu gedacht, die Zwischenblutungen zu vermeiden.
 
Wäre es mir denn auch möglich den angefangenen Blister noch zuende zu nehmen, oder wäre das schädlich wegen der Schmierblutungen? Sind noch glaube ich für zwei Wochen Pillen drin. Würde halt nur gerne routinemäßig in die Pause gehen so das ich mit den Tagen nicht durcheinander komme.
 
Back
Top