• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Frage zu Mammakarzinom

  • Thread starter Thread starter ElkePa
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

E

ElkePa

Guest
Hallo!

Bei einer Vorsorgeuntersuchung der Brust hat mir der Radiologe erklärt, daß ein Mammakarzinom bei Frauen nach dem Wechsel, welche NICHT Hormone zu sich nehmen (sprich eine Hormonsubstitution machen) langsam entsteht und sich über Jahre hinweg entwickelt, bis es dann schlußendlich tastbar wird.

Er sagte, daß es ca. 10-15 Jahre dauern könnte, bis man das Mammakarzinom selber tasten könnte, bis es also eine Größe von ca. 1-2 cm erreicht.

Bei Frauen, die viele Hormone zu sich nehmen (eben durch die Hormontherapie) hingegen kämen hauptsächlich die schnellwachsenen Mammakarzinome vor, die sich sehr schnell entwickeln.

Stimmt das so im Allgemeinen?

Danke!
 
RE: Frage zu Mammakarzinom

Das stimmt im Allgemeinen.
Nur darf man von schnellem Wachstum unter Hormoneinfluß nicht auf besondere Aggressivität schließen. Vielmehr sind sie oft besser zu behandeln und haben im Allgemeinen eine bessere Prognose.
 
Back
Top