• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage zu Krebs allgemein!

TEST TEST TEST 123

Mascherl

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Wust!

Wie hoch ist denn eigentlich die Wahrscheinlichkeit allgmein ab 30 Jahren ( ich bin z.b 32 Jahre alt) , an Krebs zu erkranken?
Kann man davon ausgehen, dass die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist ??????
Ich mache mir so meine Gedanken, da eine Bekannte von mir vor 5 Jahren, sie war 30 Jahre) Eierstockkrebs hatte, und jetzt ist er wieder zurück.....
Eine Frage noch: Kann man Krebs verhindern bzw. zumindest im Frühstadium entdecken, wenn man z.b regelmässig zum Internisten geht, Blutbild und Ultraschall machen, Frauenarzt, usw..???

Vielen lieben Dank!!!!
 
Die Wahrscheinlichkeit einer Krebserkrankung (Inzidenz) bei einem 15-35jährigen Mann liegt bei 42 pro 100.000 pro Jahr, also unter 0,5 Promille pro Jahr. Die Wahrscheinlichkeit steigt dann für die Altersgruppe 35-40 auf 76/100.000/Jahr. Das ist immer noch wenig. Zum Vergleich: In der Altersgruppe 60-65 liegt die Inzidenz bei 1315/100.000/jahr, also 30fach höher. In Ihrer Altersgruppe ist die Wahrscheinlichkeit höher, an einem Unfall (Verkehr oder Haushalt) zu sterben. Es gibt keine zuverlässige Früherkennungsmethode für Ihre Altersgruppe. Die Krebserkrankungen sind zu selten und die Zahl der falsch positiven Ergebnisse (die zu unnötigen Eingriffen führen) ist zu hoch. Einen einfachen Test, wie z.B. ein Bluttest, existiert nicht.
Leider ist die Wahrscheinlichkeit bei jungen Leuten nicht Null, an Krebs zu erkranken. Und so gibt es immer wieder die tragischen Fälle, von denen Sie berichten. Wenn es einen im jungen Alter trifft, so muss man das als Schicksalsschlag hinnehmen. Viel kann dagegen nicht tun (außer bestimmte allgemein bekannte Risikofaktoren möglichst frühzeitig zu vermeiden).
 
Back
Top