• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Frage zu Krankenheiten (hauptsächlich HIV, am Rande auch Hepatits/Syphilis)

TEST TEST TEST 123

Ninaleinchen

New member
Hallo!

Ich fange am besten mal ganz von vorne an - ich hatte in den letzten Monaten einen neuen Sexualpartner. Vor knapp 4 1/2 Monaten hat es angefangen - wir hatten auch über Krankheiten gesprochen (wir haben uns beide testen lassen, allerdings nicht zu dem Zeitpunkt, sondern früher. Wann das genau bei ihm war kann ich nicht ganz genau sagen, aber keine Ewigkeit. Dennoch gehört ja allein wegen der Wartezeit doch ein gewisses Vertrauen dazu).

Anfangs hatten wir dann ein Kondom benutzt (für den "normalen" Sex, Oralsex ohne), haben uns dann aber für Sex ohne Kondom entschieden, da die Verhütung geregelt war und wie gesagt beide getestet waren. Der erste ungeschütze Sex war vor 17 Wochen. Wenn da war gewesen sein sollte müsste das jetzt also auf jeden Fall nachweisbar sein.

Nun ging das ein Weilchen so, allerdings war es dann so, dass ich in den letzten Wochen zunehmend den Verdacht hatte, dass er da nebenbei noch etwas mit einer anderen Frau laufen hatte. Es hat sich letztendlich herusgestellt, dass er es zumindest vorhatte, ob was draus geworden ist weiß ich nicht.

Jedenfalls habe ich die Sache dann beendet, da mir das einfach zu unsicher war. 16 Tage nach dem letzten Sexualkontakt mit ihm habe ich mich dann testen lassen (momentan warte ich noch auf das Ergebnis), wie Hepatits/Syphilis getestet wird weiß ich leider nicht, beim HIV-Test meinte aber meine Ärztin, dass es sich um einen der vierten Generation handelt und man da eine Erkrankung bereits nach 2 Wochen nachweisen kann.

Nun war war ich da leider etwas aufgeregt (und beschämt) und habe vergessen, wie das speziell in meinem Fall ist. Laut dem was ich im Internet bei der AIDS-Hilfe lesen konnte ist es so, dass der Test zwischen 2 und 4 Wochen und 6 Wochen nach einer Infektion aussagekräftig ist, was nun ja 2 Wochen offen lassen würde...
Habe ich das so richtig verstanden? Wäre somit dann ein zweiter Test (2 Wochen nach dem, den ich hatte) angebracht oder kann ich auf das Ergebnis vertrauen?
 
Sehr sicher sind die Tests erst nach zwölf Wochen, nach einem halben Jahr nahezu absolut sicher.
Du solltest also in jedem Fall nochmal nach zwölf Wochen testen lassen, wenn du alle Widrigkeiten, die eine früher Erkennung verhindern könnten, ausschließen willst.
 
So ist es. Kein Test weist HIV- Viren nach 2 Wochen schon sicher nach. Gegen Hepatits B sind Sie hoffentlich geimpft, auf Syphilis testet man nur, wenn man Symptome hat (das geht mit einem Geschwür im Genitalbereich los), mit Gonokokken (Ausfluss) ist es genau so.
Schade, dass der Mann so enttäuschend war!

LG, Dr. Höllering
 
Back
Top