• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Frage zu Einseitiges Papillenödem?

TEST TEST TEST 123

Heidi 21

New member
Hallo
Bei mir wurde im November 2014 beim augenartzt zufällig ein papillenödem,rechts sehr stark ausgeprägt,links minnimal
festgestellt.Von Kindheit an bin ich weitsichtig,brillenträgerin,außerdem wurde noch eine leichte glaskörpertrübung
festgestellt.
Im Befund steht:mittlere Hyperopie,leichter Astigmatismus,ausschluss einer Neuritis nervi optici,
Papillenödem Z.n. tinnitus Innenohrödem unkl.Genese 2009
Ich habe keine Sehstörungen,außer bei Kopfdrehungen umherschwimmende Lichtfunken,der Artz meinte die Lichtfunken kommen von der Glaskörpertrübung.
Es wurden von Nov.2014 bis April 2015 zwei MRT untersuchung gemacht,wo absulut nichts festgestellt wurde.Man aüßerte den Verdacht auf Pseudotumor Cerebrie,mein Neurologe schrieb davon nichts im Befund?Tinnitus hab ich seit Jahren.
Gesichtfeld untersuchung war in Ordnung,Ultraschall auch unauffällig,Bluttest:Lues,Borrelien,war auch in Ordnung.
Der Artz weis jetz nicht mehr weiter,und sagte ich solle an ein großes Uni Klinikum gehen.Ist das Papillenödem zufällig da,was kann dahinter stecken?Was für Untersuchungen,werden an einer Augenklinik gemacht?
Ich mach mir große Sorgen,kann das Fachpersonal, und die die Erfahrung damit haben,mir Tipps geben,was ich den Artzt noch fragen soll,und was die machen?Ich bin 51 Jahre und normalgewichtig,und Nichtraucher.
Gruß
 
Hallo
Schade das niemand antwortet,ich mach mir wirklich große Sorgen.
Was mir noch einfällt,über Ursachen?Ich bin vor einiger Zeit mal am Unterleib Operiert
worden,kurz nach der Op als ich schon aus der Narkose wach war,stieg mein Blutdruck,auf unerkläriche Ursache
sehr hoch innerhalb kurzer Zeit ,normal hab ich den 120 zu 80.Dann stieg er bis auf fast 190.Keiner wusste warum,der Blutdruck fiel dann wieder normal,und die Ärtzte äußerten sich nicht dazu.Kann das sein das es eine
Nebenwirkung der Narkose war,und das daher das Papillenödem Kommt?
Gruß
 
Guten Tag,
ich denke, wenn der Befund konstant bleibt (das sollte man über die Zeit dokumentieren, z.B. mit speziellen digitalen Aufnahmen), ist es bei Ihnen eine Normvariante (findet man gelegentlich bei Weitsichtigen) und bei sonst unauffälligen Befunden, sollten Sie sich nicht verrückt machen - ich gehe davon aus, dass es nichts Schlimmes ist.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Hallo
Danke für ihre Antwort,und die umherschwimmende Lichtpunkte,kommen
die dann von der Glaskörpertrübung?Ich dachte immer Glaskörpertrübung wären so schwarze Schlieren?Kann
das Papillenödem später entstanden sein?Weil ich schon von Kindheit an Weitsichtig bin.
Gruß
 
Guten Abend,
die Trübungen können auch durch Lichtbrechungen leuchtend erscheinen. Das Pupillenödem ist vermutlich kein wirkliches Ödem und besteht schon länger.
Mit freundlichen Grüßen,
A. Liekfeld.
 
Hallo
Wie kann man es den feststellen,das das Papillenödem kein richtiges ist?
Der Augenartz der mich seit November 2014 untersucht meint ich hätte ein Papillenödem,und ist ratlos,
weil er keine Ursache findet,und der Neurologe auch nicht.Er überwies mich jetz an ein großes Uni Klinikum,
was meinen sie dazu?
Gruß
 
Hallo
Meinen sie ich brauch nicht an ein großes Klinikum?
Und soll normal Augenärtzlich kontrolieren lassen?
Gruß
 
Hallo
Was ich noch vergessen hab zu erwähnen,der blinde Fleck links wo die
Sehnervschwellung ist,wär etwas vergrößert,meinte der Arzt,hab aber keine Bescherden.
Hat das eine Bedeutung?
Gruß
 
Back
Top