• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Frage zu einem Befund

TEST TEST TEST 123

Kitty30

New member
Hallo Herr Dr. Scheufele

Ich habe mal eine Frage zu meinem Befund. Ich war in einer Dysplasiesprechstunde unter anderem wegen unklaren vaginalen Veränderungen. Ich hatte den Verdacht auf Kondylome.
Ich war in der Dysplasiesprechstunde und wurde kolposkopiert: T3 -Zone mit unauffälligen Portio und Vaginalepithel

Desweiteren schrieb der behandelnde Arzt im Bericht; das er vulvoskopisch kleine papillomatöse Veränderungen gesehen hat, die an Hirsuties papillaris vulvae erinnern.

Er schnitt mir dann ein Stück aus einer kleinen Schamlippe heraus, welches einer dieser Veränderung zeigt und schickte das zur histologischen Untersuchung ins Labor.

Der Befund daraus war;
"Das morphologische Bild mit Akanthose, Hyperparakeratose und erhöhter nukleärer Proliferationsaktivität basal sowie im unteren Schichtungsdrittel
spricht eher für ein ( älteres) Condylom mit flächenhaften Wachstum. Kein Anhalt für Malignität
Immunhistochemie: p16 negativ, L1 negativ, Ki -67 erhöht"

Der behandelnde Arzt, der mich untersuchte schrieb aber in seinem Endbefund;
"Aufgrund des klinischen Eindrucks einer Hirsuties papillaris, scheint mir die histologische Diagnose nicht repräsentativ zu sein. Meines Erachtens ist ein abwartendes Verhalten gerechtfertigt"

Ich habe auch kein Medikament gegen dieses Kondylom verschrieben bekommen

Was bedeutet für mich dieser Befund jetzt genau? Habe ich HPV? Diese Veränderungen ( Kondylome?) an meiner Vagina sind innerhalb einer Woche gewachsen.
Meine wichtigste Frage dabei; bin ich ansteckend? Kann ich meinen Sexualpartner mit diesen Kondylomen jetzt anstecken? Diese Veränderungen sind alle um meinen Scheideneingang herum.

Vielen Dank für Ihre Antwort im voraus

Mit freundlichen Grüßen
 
Hallo,

ich würde zu einer weiteren Abstrichuntersuchung auf HPV raten. Je nach Befund wäre dann durchaus eine Behandlung der Warzen angezeigt, von einer Ansteckungsmöglichkeit ist auszugehen.

Gruss,
Doc
 
Back
Top