• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Frage zu blutigem Durchfall

TEST TEST TEST 123

luistrinko

New member
Sg Herr Dr!

Ich hoffe, Sie können mir einen Rat geben. Ich bin 32 Jahre, männlich. Seit heute früh habe ich Durchfall mit beigemischtem blutigem Schleim (2 Darmentleerungen, beim ersten Mal ziemlich viel Stuhl mit blutigem Schleim aufgelagert, beim zweiten mal nur mehr wenig Stuhl, sehr wässrig mit hellrotem Blut dabei und in der Schüssel). Außerdem habe ich leichte Bauchschmerzen, mir ist etwas Übel und ich fühle mich ein wenig matt (habe aber kein Fieber). Ich hatte vor 3 1/2 Jahren einmal eine starke Gastroenternitis mit Blut im Stuhl, damals wurde nachdem diese ausgeheilt war eine Darmspiegelung gemacht, die ohne Auffälligkeiten war. Seither habe ich ab und an immer wieder mal Blut im Stuhl, ich neige grundsätzlich zu hartem Stuhlgang. Darum wurde zwischendurch (vor ca 2 Jahren) auch noch eine Proktoskopie gemacht, bei der eine Analfissur festgestellt wurde und mein Hausarzt hat bei einer Tastuntersuchung vor 1 1/2 Jahren außerdem Hämhorroiden festgestellt.

Nun mache ich mir aber doch Sorgen, dass das Blut von einen Darmkrebs her kommt, weil ich bis jetzt eigentlich über ein 1 Jahr keine Beschwerden hatte (außer ab und zu kleinere Schleimauflagerungen auf hartem Stuhl, aber kein Blut)... Für meinen Hausarzt gab es jedoch bis jetzt nie einen Grund nocheinmal eine Darmspiegelung zu machen (ich habe ihn nie direkt darauf angeredet, aber er hat dies nicht in erwägung gezogen). Mir ist klar, dass Sie über das Internet keine Diagnose oder ähnliches stellen können, aber wie würden Sie das generell einschätzen? (In unserer Familie gibt es keinen Darmkrebserkrankung, meiner Mutter wurden im Rahmen einer Vorsorgeruntersuchung im Alter von 60 Jahren zwei Polypen entfernt).

Vielen Dank
 
Ich war zwischenzeitlich bei meinem Hausarzt, der Durchfall war eigentlich abgeklungen, mein Hausarzt hat mich untersucht und gemeint, ich hätte mir wohl einen kleinen infekt eingefangen und die blutungen kommen von kleinen rissen im analkanal bzw. einer fissur (hat er bei der tastuntersuchung entdeckt). Zu meiner Darmkrebsangst sagte er, dass ich mir deswegen insbesondere wegen der unaufälligen Darmspiegelung vor knapp vier jahren keine sorgen zu machen brauche. Einen Tag nach meinem Arztbesuch kam jedoch der Durchfall nocheinmal leicht zurück, was mich jedoch sehr beunruhigt hat, war ein langer dünner schleimiger Faden, der dem Stuhl aufgelagert war. Er war so ca 10cm lang und bräunlich, hat sich aber nicht bewegt und man konnte ihn auch gut vom anderen stuhl trennen. Hab im Internet auch ein Bild gefunden:

https://images.gutefrage.net/media/...bewegt-oder-so/3_original.jpg?v=1448463165000

Genauso hat es ausgesehen (entschuldigen Sie bitte das etwas unappetitliche Bild). Jetzt sind meine Darmkrebssorgen natürlich wieder präsenter denn je, zumal ich wieder leichte bauchschmerzen habe...

Vielen Dank
 
Beruhigenderweise ist ja nun kein Blut mehr dabei. Ihre Schilderung hört sich sehr nach einem Infekt an. Die Meinung Ihres Hausarztes klingt plausibel zumal durch die Analfissur ja eine potentielle Blutungsquelle besteht. Sicherlich werden Sie immer im Netz Schilderungen mit Zusammenhängen zu einer Krebserkrankung finden, jedoch sind Blutungen ohne irgendwelchen anderen Symptome viel beunruhigender als Ihre Situation mit einhergehenden Beschwerden.
 
Back
Top