Guten Tag, sehr geehrte Frau Professor,
eben schoss mir der Gedanke plötzlich durch den Kopf: Wird doch nicht eine Sehnerv Entzündung sein? Dass ich 1989 eine Sehnerv Entzündung mit erheblichem Sehverlust hatte, habe ich voll verdrängt. Ich denke bei der Anamnese Befragung habe ich dieses auch nicht erwähnt. Ich mag nicht an den langen Aufenthalt in der Brandenburger Neurologie denken.
Ich bin schon besorgt, weil die Sehkraft wieder abnimmt (Die Ampelmännchen haben wieder nur Farbe und Form, keine Struktur…..) Ich denke aber, Sie hätten das schon festgestellt!?
Seinerzeit wurden alle möglichen elektophysiologischen ?? Untersuchungen durchgeführt. Und prophylaktisch mit „Dexametason“, ich erinnere mich nur noch wenig, behandelt, ich denke es waren 6 Wochen.