• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Frage zu akuter hiv-infektion

TEST TEST TEST 123

Hallo,

meine Frage betrifft o.g. Thema.
In den allg. Informationen zu HIV ist zu lesen, dass nach einer Ansteckung z.B. " 3-6 Wochen nach erfolgter Ansteckung Symptome auftreten können, die 1-3 Wochen dauern".

Ich finde diese Definition unklar und habe dazu eine Frage.
Wie sind diese Intervalle zu verstehen?
Ist damit gemeint, dass INNERHALB des Zeitraums von 3-6 Wochen die möglichen Symptome auftreten?
Oder ist damit gemeint, dass die Symptome auch am Ende der 6. Woche auftreten und dann andauern?

Diese Frage ist hier vielleicht nicht ganz richtig untergebracht, aber ich wusste nicht, in welchem Unterforum ich sie stellen könnte.

Danke für Ihre Mühe,
MfG
 
Re: Frage zu akuter hiv-infektion

Es ist sehr selten, dass schon 3 bis 6 Wochen nach Ansteckung Symptome auftauchen. Manchmal dauert es Jahre, bis die Viruslast so hoch ist, dass eindeutige Symptome auftreten.
Das ist ja einer der Gründe, warum sich gesund Fühlende dennoch hin und wieder einen Test machen.

Lg, Dr. Höllering
 
Re: Frage zu akuter hiv-infektion

Hallo,

möglicherweise habe ich mich missverständlich ausgedrückt.
Ich meine die Symptome Primärinfektion, die eben schon nach kurzer Zeit auftreten.

Gruß
 
Re: Frage zu akuter hiv-infektion

Hallo,
es gibt keine Symptome in der Anfangszeit ( nach Ansteckung..)
Das sagte Frau Dr. Höllering ja schon..
Die Krankheit schleicht sich meist unbemerkt über Monate oder Jahre in den Körper.. und erst wenn dieser geschwächt ist, bemerken die Personen , das etwas nicht stimmt.. ( Häufige Infekte, Antriebslosikkeit, usw.)
DAS ist ja das schlimme, man steckt evtl. Menschen an, ohne zu wissen, das man schon lange Infiziert ist..
Es hilft dann nur Tests in regelmäßigen Abständen machen zu lassen, sollte man den Verdacht der Infektion haben..
Aber auch das ist eben nicht immer gleich sicher...
LG,
Nesty
 
Re: Frage zu akuter hiv-infektion

hallo! ich denke lustige wuchtbrumme (toller name übrigens! :-) meinte eher das hier: ich kopier es einfach mal rein...

"[...] Drei bis sechs Wochen nach der Ansteckung kommt es meist zu einer akuten HIV-Infektion. Diese ist durch Fieber, starken Nachtschweiß[35], Abgeschlagenheit, Hautausschläge, orale Ulzerationen, oder Arthralgie (Gelenkschmerzen) gekennzeichnet. Wegen der Ähnlichkeit mit grippalen Infektionen bleibt die akute HIV-Infektion meistens unerkannt." Weiter hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Humanes_Immundefizienz-Virus
 
Back
Top