• Was passiert bei einer Wurzelbehandlung? Was tun bei Zahnschmerzen? In unserem expertenbetreuten Forum Zahnmedizin können Sie Fragen rund um die Zähne stellen.

Frage wegen Karies und Zahnarztwechsel

TEST TEST TEST 123

Lasagne

New member
Lieber Herr Doktor :) ,

ich hatte heute seit 8 Monaten wieder einen Kontrolltermin beim Zahnarzt. Dieser stellte fest, dass ich an 6 Stellen Karies habe, da ich keine Zahnseide verwendet habe. Dies sehe ich ein und werde es ab heute tun. Mein Problem ist folgendes: Die Termine zur Behandlung (2 Stück) habe ich für Ende Oktober bekommen und ich bin mir unsicher, ob die Karies solange auf den Zähnen verbleiben kann, ohne weitere Schäden anzurichten (Der Arzt meinte zur Assistentin, die Karies wäre Punktuell und manchmal ein "C" [?]). Was meinen Sie? Kann ich solange noch warten oder sollte ich mir lieber einen neuen Arzt suchen? Die Terminvergabe ist beimjetzigen seit Jahren ein Graus, aber ich bin ansonten super zufrieden und befinde mich diesbezüglich jetzt in einem Dilemma, und bräuchte eine neutrale Meinung.

Und noch etwas (tut mir leid): Ich habe einen wurzelbehandelten Zahn oben rechts. Er wurde letztes Jahr vollständig mit einer Keramikfüllung aufgefüllt und ich überlege jetzt, eine Krone drüberziehen zu lassen. (Es ist der 3. Zahn hinter dem Schneidezahn). Ist dies sinnvoll, wegen dem Kaudruck etc.? Mein Zahnarzt ist sich "unsicher".

Vielen lieben Dank für ihre Zeit und die Möglichkeit einer Nachfrage! :)


Mit besten Grüßen!
 
Sie sollten sich eine 2e Meinung einholen.

Karies ist immer behandlungsbedürftig, egal wie der Verlauf ist.
Es gibt Karies die sehr oberflächlich ist,
sich auch gut behandeln läßt ohne Folgen.

Karies die auch tiefer liegen u. zu Spätfolgen führen könnte ?

Das mit der Zahnseide ist auch so eine Sache.
Die Verwendung der Zahnseide hat wenn mit den
Zahnzwischenräumen zu tun.
Ist jedoch nicht unbedingt das Problem.

Die Termine sind indiskutabel !!!
Kariesesbehandlung besser heute als morgen !!!

Zitat:
Und noch etwas (tut mir leid): Ich habe einen wurzelbehandelten Zahn oben rechts. Er wurde letztes Jahr vollständig mit einer Keramikfüllung aufgefüllt und ich überlege jetzt, eine Krone drüberziehen zu lassen. (Es ist der 3. Zahn hinter dem Schneidezahn). Ist dies sinnvoll, wegen dem Kaudruck etc.? Mein Zahnarzt ist sich "unsicher".

Vorab erst mal nicht sinnvoll.

Frage:
Was ist Ihr eigentliches Problem ?

Den wurzelbehandelten Zahn sollten Sie hinten anstellen.
Keine weiteren Maßnahmen ohne individuelle spezifische
Untersuchung.
Eventuell 3D.
MfG
 
Hallo,

ich antworte im Text

ich hatte heute seit 8 Monaten wieder einen Kontrolltermin beim Zahnarzt. Dieser stellte fest, dass ich an 6 Stellen Karies habe, da ich keine Zahnseide verwendet habe. Dies sehe ich ein und werde es ab heute tun. Mein Problem ist folgendes: Die Termine zur Behandlung (2 Stück) habe ich für Ende Oktober bekommen und ich bin mir unsicher, ob die Karies solange auf den Zähnen verbleiben kann, ohne weitere Schäden anzurichten (Der Arzt meinte zur Assistentin, die Karies wäre Punktuell und manchmal ein "C" [?]). Was meinen Sie? Kann ich solange noch warten oder sollte ich mir lieber einen neuen Arzt suchen? Die Terminvergabe ist beimjetzigen seit Jahren ein Graus, aber ich bin ansonten super zufrieden und befinde mich diesbezüglich jetzt in einem Dilemma, und bräuchte eine neutrale Meinung.
- Karies ist ein langsam fortschreitender Prozess. In der Zeit bis dahin sollte nichts passieren.

Und noch etwas (tut mir leid): Ich habe einen wurzelbehandelten Zahn oben rechts. Er wurde letztes Jahr vollständig mit einer Keramikfüllung aufgefüllt und ich überlege jetzt, eine Krone drüberziehen zu lassen. (Es ist der 3. Zahn hinter dem Schneidezahn). Ist dies sinnvoll, wegen dem Kaudruck etc.? Mein Zahnarzt ist sich "unsicher".
- ein Wurzelbehandelter Zahn ist Fraktur gefährdet. Das Risiko hängt von der verbliebenen Zahnsubstanz ab und somit auch die Sinnhaftigkeit, ob der Zahn überkront werden muss oder ob ein Verschluss mit Kunststoff ausreicht. Das kann Ihr Zahnarzt am besten beurteilen.

Gruß Peter Schmitz-Hüser
 
Back
Top