• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Frage wegen Diagnose aus KH-Akte Morbus Crohn

TEST TEST TEST 123

CyLordNX

New member
Hi,

meine Freundin ist seit Monaten im Krankenhaus wegen diagnostizierter Darmentzündung. Bei ihr ist schon seit Jahren festgestellt worden, dass sie an Morbus Crohn erkrankt ist. Sie hat ja immer mal Kopfschmerzen, seltener Fieber, hin und wieder leidet sie unter Erbrechen und in Durchfälle. (letztens schleimiger Stuhl)

Nun hat man heute wieder eine Sonographie durchgeführt und nun schrieb sie aus Akte heraus:

1. ,,Der Colonrahmen zeigt echoreiche akzentuierte Submukose mit Gefäßspots"
2. ,,vermehrter ,,mesenterialer LK (Lymphknoten) Besatz links kausal"

Sie macht sich natürlich wahnsinnige Sorgen, aber ich lese jetzt nichts, wo man sich übermäßifg Sorge machen sollte, sondern eben ausheilen lassen sollte, bis das abklingt, auch wenn es sehr schleppend vorangeht.

Aber könnte das jemand aus eigener Sicht übersetzen? Ich lasse jetzt meine Interpretation mal absichtlich weg. Ich danke Euch im Voraus!
 
Der Befund beschreibt geringe indirekte Entündungszeichen mit gut durchbluteter Schiiemhaut und Lymphknotenschwellungen (die aber leider nicht gemessen wurden). Dieser Befund, so wie dort beschreiben, ist kein Hinweis auf eine starke Entzündung, aber die Sonographie ist auch nur ein "Mosaikstein" in der Diagnostik.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top