• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Frage wegen Befund

TEST TEST TEST 123

itsme70

New member
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe eine Frage zu einer Textpassage in einem meiner Befunde.

Dort heisst es:

Proliferationsmarker MIB1, Klon KI 67 (clone: SP6, Firma LabVision): positiv (bis nach luminal hin)

sowie

p53 oncoprotein (clone: DO-7, Firma DAKO): positiv (nukleäre Überexpression).

Ich wäre froh, wenn mir jemand sagen könnte, was das zu bedeuten hat.

Viele Grüße

Micha
 
Das ist ein histologisches Ergebnis, wahrscheinlich eine sogenannte immunhistologische Ergänzung zu einem Ursprungsbefund. Ohne Ursprungsbefund ist es nicht weiter interpretierbar, beschrieben sind Färbungen von Zellen sowie das Ergebnis dazu.
 
Vielen Dank schon mal, Dr. Hennesser.

Im Ursprungsbefund steht

'Kritische Wertung:

I. Geringe reaktive Antrumgastritis (chemisch-toxisch oder refluxbegingt?)
II. Barrettmukosa mit dringendem Verdacht auf eine Barrett-assoziierte, intraepithelialer Neoplasie.'

Wegen dieser Neubildung bin ich ins Krankenhaus gegangen, wo sich dann leider zeigte, dass es zwei invasive Tumore sind, und keine Präkanzerose (mehr).

Ich konnte nichts mit den Wörtern wie 'luminal' oder 'nukleäre Überexpression' anfangen, daher die Frage von mir.

Viele Grüße

Micha
 
Back
Top