• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

frage über partnerbehandlungen

  • Thread starter Thread starter manfred1
  • Start date Start date
M

manfred1

Guest
Hallo Herr Dr. Glöckner,

ich habe eine dringende Frage an Sie! Ich habe neulich meine Freundin ins KH gefahren, weil sie so Schmerzen im Unterleib hatte. Der Arzt hat ihr daraufhin eine Plastikhülle (vom OB) entfernt, das die Schmerzen auslöste. Das Plastik hat ihre Scheidenwand verletzt und entzündet, jetzt muss sie solche Zäpfchen nehmen. Der Arzt hat aber auch noch einen Abstrich bei Ihr durchgeführt.

Sie bekam nach einer Woche einen Brief in dem steht, dass sie im Abstrich Keime gefunden haben und dass meine Freundin jetzt noch so andere Tabletten nehmen muss.
Jetzt meine Frage. In dem Brief vom KH stand auch drin, dass sich der Partner zur Vorsorge auch bei seinem Arzt vostellen sollte, wenn meine Freundin in letzter Zeit ungeschützten GV hatte.
Es ist so, wir hatten ungeschützten GV und das würde heissen, dass ich zum Arzt muss...aber ich spühre nichts an meinem Penis... was soll ich tun? Kann es sein, dass ich auch diese Keime habe?? Oder ich sie wohmöglich angesteckt habe?
Und noch eine Frage...zu welchem Arzt müsste ich dann gehen und was macht dieser dann?

Bitte helfen Sie mir mit ihrer Antwort. Danke! Ich weiß nicht was ich tun soll..

lg. manfred
 
RE: frage über partnerbehandlungen

Du kannst sowohl sie angesteckt haben,als auch sie Dich.Wäre müßig da die "Schuldfrage" zu klären.
Geh zu Deinem Hausarzt,und falls der das nicht abklären kann,wird er Dir eine Überweisung zum Urologen geben.
Darauf,das Du an Deinem Penis "nichts merkst",würde ich mich nicht unbedingt verlassen.

Nehmen wir nur mal an,Du hast sie angesteckt und bei ihr ist jetzt der Keim,aufgrund dieses "Versehens" mit der Plastikhülle (wie kann man sowas vergessen??) entdeckt worden.Sie wird also jetzt die entsprechenden Medikamente nehmen,und befindet sich auf dem Weg der Besserung..UND,dann kommst Du,mit Deinem Keim....da nutzt dann Medikamente nehmen nicht mehr viel,oder?
Und so wird dann "Ball gespielt" mit diesem Keimchen,und hin und her,usw,usf.....

Nu mach mal,ist peinlich ,aber tut nich weh.
 
RE: frage über partnerbehandlungen

Hallo Manfred,

zur vorsorge bedeutet u.a. auch sicherheitshalber. Die keime könnten sowohl als auch von dir kommen oder halt nicht. Zu deinem schutz und der deiner freundin solltest du daher dem rat des kh folgen und einen urologen aufsuchen.
Wie gesagt es ist nur sicherheitshalber und das heißt es könnte muß aber nicht - wird aber lieber mal untersucht um sicher zu sein. Man meint es da nicht böse mit ihnen im gegenteil. Also viel glück und gute besserung für deine freundin.

lg Kerstin
 
RE: frage über partnerbehandlungen

Mit der Partnerbehandlung ist man in den letzten Jahren etwas zurückhaltender geworden.
Trotzdem gibt es Keime, bei denen man das machen sollte.
Also am besten mit dem Befund zum Urologen.
 
RE: frage über partnerbehandlungen

danke für Ihre schnelle Antwort...

wie laufen denn solche partnerbehandlungen ab?

sind die schmerzhaft? vor allem wie werden solche keime festgestellt....schade dass es hier kein >urologie< forum gibt...

manfred
 
Back
Top