• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Frage nach wiederholt schlechtem Spermiogramm

TEST TEST TEST 123

annevomdach

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

mein Mann und ich haben eine Frage hinsichtlich seines Spermiogramms:

Im Mai und April sind vergleichend zwei Spermiogramme angefertigt worden - beide wiesen stark erhöhte Leukozytenwerte auf, waren außerdem laut Ärztin (eine u.a. auf Andrologie spezialisierte Gemeinschaftspraxis) zu zähflüssig und mit zu vielen degenerierten und unbeweglichen Samenzellen - Asthenozoospermie steht fett unten auf dem Laborblatt. Daraufhin sollte er 10 Tage lang Antibiotika (Doxycyclin) nehmen. Bei einer Wiederholung des Tests jetzt im Juli sind die Werte gleichbleibend schlecht geblieben, v.a. der Entzündungswert von stets rund 3 Mio. Leukozyten/ml. Die Ärztin hat ihn jetzt mit dem Satz "Das kann von chronischen Chlamydien bis Hodenkrebs alles sein" an einen Urologen überwiesen - wo er erst im Herbst einen Termin bekommen hat. Körperliche Beschwerden (Schmerzen im Genitalbereich, beim Sex oder beim Wasserlassen, eingeschränkte Sexualfunktion...) haben weder er noch ich. Mein letzter routinemäßiger Chlamydientest im Januar war negativ.

Jetzt endlich meine Bitte: Können Sie uns bis dahin etwas differenziertere Angaben darüber machen, was es mit dauerhaft erhöhten Leukozytenwerten im Sperma auf sich haben kann? Nicht, dass wir jetzt panisch sofort von Krebs ausgehen würden, aber er hatte schon erbaulichere Arzttermine.

Ach ja: seit rund 1,5 Jahren versuchen er (31) und ich (29) uns vergeblich an der Familienplanung. Wir sind beide Nichtraucher mit normalem BMI. Da bei mir Schilddrüsenunterfunktion und das PCO-Syndrom in leichter Ausprägung diagnostiziert wurden, kam das Thema Spermiogramm erstellen recht spät auf den Tisch.

Mit freundlichen Grüßen
Anne
 
Ich bewerte etwas erhöhte Leukozyten-Zahlen als eher harmlos...... Zumindest, wenn in der Bakterienkultur kein relevantes Wachstum zu sehen ist.

Ist die Praxis wirklich in der Lage Spermiogramme zu machen?

Lassen Sie zumindest an anderer Stelle Mel ein weiteres Spermiogramm machen.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Tag,

Danke für Ihre schnelle Rückmeldung. Soweit ich weiß, handelt es sich um die Praxis, mit der die meisten Frauenarztpraxen in meiner Stadt zusammenarbeiten, so auch meine. Spermiogramme werden dort auf alle Fälle viele angefertigt - über die Qualität kann ich als Laie nichts sagen.

Beim Urologen wird dann ja ggf. ein weiteres Spermiogramm angefertigt, vielleicht sind wir dann schlauer.

Liebe Grüße
Anne
 
Ok - das sollte man mal abwarten!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top