• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Frage nach der Sicherheit eines HIV Tests der 4. Generation (Antigen/Antikörper)

TEST TEST TEST 123

Für folgende Situation wollte ich mir den Rat eines Mediziners einholen, um damit abschließen zu können. Ich habe vor Jahren (letztes Mal ca. vor 2) Risikokontakte mit einer Frau gehabt. Das war dumm, was aber nichts an der Gegenwart ändert leider. Jedenfalls habe ich nun 2 HIV Tests beim Gesundheitsamt machen lassen, welche auch beide negativ ausgefallen sind. Dennoch fällt es mir schwer mit dem Thema abzuschließen. Einerseits habe ich vor den Tests zur Behandlung eines Ausschlags an den Achseln eine Cortisonhaltige Tinktur (Sali-Decorderm) verwendet (beim ersten Test nicht länger als eine Woche, beim zweiten Test ca. 2 Wochen). Andererseits habe ich einen weißlichen Zungenbelag, welcher ja ua. auf Mundsoor hindeuten kann. Ist der Test trotz der oberflächlichen Anwendung dieses Medikamentes auf der Haut sicher? Die Wirkstoff Konzentration beträgt 1mg/ml, wobei es sich um eine 50ml Flasche gehandelt hat, die ich jedoch nur um die Hälfte oder zu zwei Dritteln aufgebraucht habe in dem beschriebenen Zeitraum von drei Wochen.

Im Voraus vielen Dank für ihre Antwort
 
Ich bin zwar kein Mediziner, aber der Virus ist ja nachweisbar wenn er vorhanden ist, eine Salbe hat darauf keinen Einfluss.
Wie auch?

Soor ist kein Anzeichen für HIV, sondern eine mögliche Begleiterscheinung und er tritt auch außerhalb von HIV relativ häufig auf.
 
Danke schon einmal für deine Antwort. Das entspricht auch dem was ich vom Gesundheitsamt gehört und in anderen Foren gelesen habe.
Mir wäre halt die Einschätzung eines Mediziners lieb, da es ja um ne ziemlich ernsthafte Erkrankung geht und ich da soweit wie möglich auf Nummer sicher gehen möchte. Bei Salben weiß ich ganz genau, dass sie keinen Einfluss haben.
Nur hab ich leider keine Ahnung darüber, ob sich Salben und Tinkturen großartig voneinander unterscheiden was den Einfluss auf den Körper und das Eindringen in die Blutbahn angeht...
 
Naja, die Infos des Gesundheitsamtes beruhen auf dem medizinischen Wissen und dort sind natürlich auch Mediziner aktiv.
Im Grunde verlassen sich die Mediziner auf den Stand der Forschung, genauso wie das Gesundheitsamt, es sind dieselben Quellen und Leitlinien aus denen sie ihr Wissen schöpfen und die liefert in vielen Fällen das Robert-Koch-Institut.

http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/HIVAids/FAQ_05.html
 
Back
Top