• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Frage Hornhautverkrümmung

TEST TEST TEST 123

Rine82

New member
Meine Tochter hat seit 4 Jahren eine festgestellte Hornhautverkrümmung und trägt seit dem eine Brille. Heute waren wir zur Kontrolle. Beim Sehtest mit Brille konnte sie die Zahlen mit dem rechten Auge nicht lesen. Danach wurden die Pupillen erweitert und sie musste durch den Computer schauen. Der Arzt meinte ihre Werte hätten sich drastisch verschlechtert und sie brauch eine neue Brille. Zu Hause habe ich den Test ähnlich gemacht und sie konnte ohne Brille die Zahlen lesen und mit Brille nicht. Was soll ich davon halten?
 
Interessant wäre es schon, welches Brillenrezept ausgestellt wurde und in welcher Entfernung zum Objekt der Sehtest zu Hause (einäugig, beide Augen zugleich?) gemacht wurde?
 
Bei dem Test zu Hause habe ich die Entfernung ähnlich wie beim Arzt genommen und habe sie mit einem zugedeckten Auge lesen lassen.
 
Guten Tag, Rine82,
ohne die konkreten Befunde und Werte der Brille/ der Vermessungen kann ich dazu schlecht Stellung nehmen. Wenn sich allerdings die Hornhautverkrümmung (der Astigmatismus) stark verstärkt haben, dann sollte ggf. eine Bildgebung der Hornhautoberfläche (Topografie) erfolgen und ein Keratokonus ausgeschlossen werden. Wie alt ist denn Ihre Tochter?
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Sie ist fast 9 Jahre. Aber wenn sie ohne die Brille besser schauen kann als mit Brille, warum sollte sich die Hornhatverkrümmung verschlechtert haben?
 
Guten Tag, Rine82,
ohne die konkreten Befunde und Werte der Brille/ der Vermessungen kann ich dazu schlecht Stellung nehmen. Wenn sich allerdings die Hornhautverkrümmung (der Astigmatismus) stark verstärkt haben, dann sollte ggf. eine Bildgebung der Hornhautoberfläche (Topografie) erfolgen und ein Keratokonus ausgeschlossen werden. Wie alt ist denn Ihre Tochter?
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO

Sie ist fast 9 Jahre. Aber wenn sie ohne Brille besser lesen kann als mit Brille, warum sollte sich da die Hornhatverkrümmung verschlechtert haben?
 
Guten Tag, Rine82,
mit einer Hornhautverkrümmung kann man z.B. gut ohne Korrektur in der Nähe sehen (je nach Stärke der Hornhautverkrümmung). Gibt es denn konkrete Brillenwerte?
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top