• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

Frage Dr. Folfiri+Ebrbitux v. Avastin

  • Thread starter Thread starter loelli06
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

loelli06

Guest
Sehr geehrter Herr Dr.

ich hatte Ihnen bereits schon einmal geschrieben. Meine Mutter hat kolorektale lebermetastasen. Es soll eine neoadjuvante Chemotherapie gemacht werden. Im UKE wurde das Therapieschema festgelegt, sie soll an einer Studie Folfiri + Erbitux teilnehmen. Da meine Mutter die Chemo heimatnahe machen möchte haben wir uns in der Hancken Klinik angemeldet. Dort sagte man uns erst sie würden dieses Therapieschema auch machen, nun geht dieses auf einmal doch nicht mehr. Man bat uns an Folfiri + Avastin einzusetzten. Angeblich soll Avastin noch besser sein als Erbitux. Gibt es grosse Unterschiede beim Behandlungserfolg, wenn Erbitux besser ist währe meine Mutter auch bereit an der Studie teilzunehmen, aber wenn es keine grossen Unterschiede zu Avastin gibt währe das ja nicht notwendig. Was würden sie uns raten.
 
RE: Frage Dr. Folfiri+Ebrbitux v. Avastin

Über den direkten Vergleich zwischen Avastin und Erbitux gibt es bisher nur Vermutungen, wahrscheinlich gibt es keine großen Unterschiede, aber das sind eben nur Vermutungen - daher auch die Studien, die zur Zeit durchgeführt werden.
 
Back
Top